Die meist vorgemerkten Filme von 2018
- AnotherWorld?Drama von Junji Sakamoto.
Das japanische Drama Another World erzählt die Geschichte von drei alten Freunden, die sich langsam ihren 40ern nähern. Der Film wurde von Junji Sakamoto inszeniert. (JM)
- What IsLove??Drama von Rikiya Imaizumi mit Yukino Kishii und Ryô Narita.
Das japanische Drama Just Only Love basiert auf dem Roman von Mitsuyo Kakuta und erzählt die Geschichte einer einseitigen Liebe. In dem Film sind unter anderem Yukino Kishii und Ryo Narita zu sehen. (JM)
- HumanAffairs?Drama von Charlie Birns mit Jacqueline Antaramian und Jack Casey.
In Human Affairs trifft ein erfolgreiches New Yorker Theater-Paar zum ersten Mal auf die Leihmutter ihres ungeborenen Kindes und begibt sich auf ein Wochenende voller Überraschungen sowie emotionaler Höhen und Tiefen. (JM)
- TheAdvocates?Dokumentarfilm von Rémi Kessler.
Im Dokumentarfilm The Advocates beleuchtet Regisseur Rémi Kessler die aktuell starke Obdachlosigkeit in Los Angeles und dessen Geschichte. Dabei werden vor allem die Helfer ins Zentrum gerückt, die versuchen, die Situation für tausende von Menschen zu verbessern. (JM)
- The WrongTodd?Komödie von Rob Schulbaum mit Jesse Rosen und Anna Rizzo.
In der Science-Fiction-Komödie The Wrong Todd verändert sich das Leben von Todd schlagartig, als sein böser Zwilling aus einem Paralleluniversum auftaucht und versucht, sich an seine Freundin heranzumachen. (JM)
- RustyTulloch?Actionfilm von Errol Sack mit Eric Roberts und Richard Tyson.
Rusty Tulloch (Steven Bruns) ist ein Lastwagenfahrer, der seiner Nachbarin dabei helfen will, den Mörder ihres Ehemannes aufzuspüren. Hierfür muss er jedoch die Dämonen seiner Vergangenheit überwinden. (MK)
- Sink?Drama von Mark Gillis mit Martin Herdman und Ian Hogg.
In dem britischen Drama Sink versucht Micky (Martin Herdman), sich über Wasser zu halten, nachdem er nach 20 Jahren seinen Job verliert. Dabei allerdings trifft er einige fragwürdige Entscheidungen. (JU)
- Mama Told Me Not to Look Into theSun?Drama von Lilli Tautfest mit Katrin Bühring und Grischa Huber.
In Mama Told Me Not to Look Into the Sun kümmert sich die 40-jährige Kamilla (Katrin Bühring) um ihre behinderte Mutter Gudrun (Grischa Huber). Diese weiß ihre Hilfe jedoch nicht zu schätzen und kritisiert ihre Tochter ständig. (MK)
- #Widerstand?Dokumentarfilm von Britta Schoening.
In der Dokumentation #Widerstand von Britta Schoening sind drei Frauen auf der Suche nach Identität und Zugehörigkeit und finden sie in jeweils anderen Extremen. (MK)
- A Bright Light - Karen and theProcess?Dokumentarfilm von Emmanuelle Antille.
In dem Dokumentarfilm A Bright Light - Karen and the Process steht die Musikern Karen Dalton im Mittelpunkt. Dabei reist der Film von Colorado nach Woodstock und stellt uns auf dem Weg die von ihren Kollegen gefeierte Sängerin aus den 60ern und ihre kreativen Prozesse vor. (MK)
- Beyond theWaves?Drama von Alain de Halleux und Aya Tanaka.
In Beyond the Waves wird der Schauspieler Taro Yamamoto zum Senator gewählt. Dieser möchte nach Fukushima etwas für die Opfer des Unglücks tun. Als er jedoch feststellen muss, dass die Regierung nichts für die Betroffenen tut, stellt er etwas Verbotenes an: Er schreibt einen Brief an den Kaiser. (MK)
- Finding theBeauty?Dokumentarfilm von Lennart Brede mit Jon Kamen und Flake Lorenz.
In Finding the Beauty wird der kreative Prozess von Menschen aus der Kunst- oder Modeszene dargestellt, die in den Metropolen Berlin und New York City leben. (MK)
- Horst?Dokumentarfilm von Lisa Bühl.
In Horst stellt die Regisseurin des Films, Lisa Bühl, Nachforschungen über das Leben ihres verstorbenen Onkels in den 80er und 90ern in New York City an. (MK)
- Stammtisch?Dokumentarfilm von Constantin Hatz.
Der Stammtisch ist ein Ort der Passionen, Sehnsüchte, Ängste und des politischen Diskurses. Der Dokumentarfilm zeigt die tiefgehenden Leidenschaften und die intensiven Verbindungen, die daraus hervorgehen. (MK)
- The HaendelVariations?Dokumentarfilm von Christine Jezior.
Der Dokumnetarfilm The Haendel Variations begleitet die ältere Künstlerin Ida Haendel. Darin werden ihre Probleme mit ihrer künstlerischen Tätigkeit, die mit ihrem steigenden Alter einhergehen, thematisiert. (MK)
- Von Muslim zuMuslim?Dokumentarfilm von Niko Apel.
In dem Dokumentarfilm Von Muslim zu Muslim kämpfen Ron W. aus Berlin und Mustapha L. aus Frankfurt am Main gegen die Radikalisierungsprozesse in Schulen und Moscheegemeinden. (MK)
- Corleone: Il potere ed ilsangue?Dokumentarfilm von Mosco Boucault.
In dem italienischen Film Corleone: Il potere ed il sangue sind die Leben von vier Typen - wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten - durch die Mafia verbunden. (MK)
- Corleone: Lacaduta?Dokumentarfilm von Mosco Boucault.
Im Dokumentarfilm Corleone: La caduta möchte Regisseur Mosco Levi Boucault den Mythos des Namens Corleone abbauen. Das Projekt entstand aus einer Diskussion, die Boucault mit einem der Protagonisten des Krieges gegen die Mafia, Giuseppe Cucchiara, über Francis Ford Coppolas Der Pate führte. (RM)
- Diario diTonnara?Dokumentarfilm von Giovanni Zoppeddu.
Der Dokumentarfilm Diario di Tonnara von Giovanni Zoppeddu nimmt die Geschichten aus dem gleichnamigen Buch von Ninni Ravazza auf und erzählt von den Dörfern, den Gemeinden und den Abenteuern, die das tägliche Leben der Thunfischfischer geprägt haben. Eine Gemeinschaft, die sich auf dem Meer entwickelt hat und aus dem Meer ihre Legenden, magischen Riten und Heiligtümer schöpft. (RM)
- BrothersCO (2018)?von Pablo Gonzalez mit Alejandro Buitrago und Rodrigo Hernández Jerez.
Im Film Brothers kehrt Federico Fierro nach einer siebenjährigen Haftstrafe, die er für einen missglückten Raubzug verbüßen musste, in seine heruntergekommene Heimatstadt zurück. Dort haben sich die Dinge jedoch kaum geändert: Seine Mutter liebt ihn, sein Vater hat nicht aufgehört, ihm zu misstrauen. und sein Bruder Ramiro ist immer noch in zwielichtige Angelegenheiten verwickelt. (RM)
- Titixe?Dokumentarfilm von Tania Hernandez Velasco mit ValentÃn Velasco Orea und Abel Velasco Calixto.
In Titixe versuchen die Tochter und Enkelin einer Farmerin, diese dazu zu überreden, trotz des Todes ihres Mannes - der letzten Person ihrer Familie, die sich mit Landwirtschaft auskennt - ihr Land nicht zu verkaufen. (MK)
- Dons ofDisco?Dokumentarfilm von Jonathan Sutak.
Die Dokumentation Dons of Disco beschäftigt sich mit dem amerikanischen Fotograf Thomas Barbey, der enthüllte, die "geheime Stimme" hinter Hitsongs wie Future Brain, Bad Boy und Don't Break My Heart zu sein. (JU)
- Questo è MioFratello?Dokumentarfilm von Marco Leopardi.
Marco Leopardis Dokumentation Questo è Mio Fratello führt den Zuschauer durch die oftmals unergründliche Welt der Depressionen. Bei dem Film handelt es sich um eine italienische Produktion. (JU)
- La Razzia, 16 Ottobre1943?Dokumentarfilm von Ruggero Gabbai.
Der italienische Dokumentarfilm La Razzia, 16 Ottobre 1943 berichtet von der folgenreichen Nacht des 16. Oktobers 1943, in der mehr als tausend italienische Juden von Nazis nach Auschwitz verschleppt wurden und nur 16 von ihnen dort lebend herauskamen. (MK)
- 1938: Quando scoprimmo di non essere piùitaliani?Dokumentarfilm von Pietro Suber.
1938: Quando scoprimmo di non essere più italiani (dt.: Als wir ankamen, waren wir keine Italiener mehr) dokumentiert die Deportation von italienischen Juden. In fünf Geschichten kommen sowohl Opfer, Zeugen als auch Verfolger zu Wort. (MK)