Die meist vorgemerkten Filme von 2018
- The Sound ofMasks?Dokumentarfilm von Sara CF de Gouveia.
In The Sound of Masks nimmt uns Atanásio Nhussi, ein mitreißender Geschichtenerzähler und legendärer Mapiko-Tänzer, mit auf eine visuell dramatische Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart Mosambiks. (MK)
- Heidi?Drama von Catalin Mitulescu mit Gheorghe Visu und Maria Popistasu.
Am Stadtrand von Bukarest wird der ortskundige Polizist Visolu in Heidi damit beauftragt, zwei Prostituierte ausfindig zu machen, um in einem Fall von organisiertem Verbrechen auszusagen. (FW)
- Palace For ThePeople?Dokumentarfilm von Georgi Bogdanov und Boris Missirkov.
In fünf Episoden erzählt Palace For The People von den fünf symbolischen Gebäuden und deren Hintergründen aus der sozialistischen Zeit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Osteuropa. Der Nationale Kulturpalast in Sofia, die Lomonossow-Universität Moskau, der Parlamentspalast in Bukarest, der Palata Srbije in Belgrad und der Palast der Republik in Berlin sind allesamt imposante Bauwerke und sollten die Menschen an eine höhere Macht und bessere Zukunft erinnern. (FW)
- CrackedUp?Dokumentarfilm von Michelle Esrick mit Darrell Hammond.
In Cracked Up wird der Saturday Night Live-Star Darrell Hammond portraitiert. Bekannt wurde der Entertainer für seine Imitationen von Sean Connery, Regis Philbin und dem ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton. Im Fokus der Dokumentation stehen aber Hammonds langjähriger Kampf gegen seinen eigenen Drogenmissbrauch, Selbstverletzung und Fehldiagnosen.
- Scared ofRevolution?Dokumentarfilm von Daniel Krikke.
In Scared of Revolution wird das Leben von Umar Bin Hassan beleuchtet. Dieser war ein Mitglied der Musikgruppe The Last Poets, die den Weg für den Hip-Hop maßgeblich geebnet hat. (MK)
- Before thePlate?Dokumentarfilm von Sagi Kahane-Rapport.
Die Dokumentation Before the Plate folgt einem der renommiertesten Köche Kanadas, wie er die Zutaten seiner Gerichte zu ihrem Ursprung zurück verfolgt. (MK)
- While I Breathe, IHope?Dokumentarfilm von Emily L. Harrold.
Im Dokumentarfilm While I Breathe, I Hope porträtiert Regisseurin Emily Harrold den afroamerikanischen Politiker und Staatsanwalt Bakari Sellers. Er wurde mit nur 23 Jahren zum Kongressabgeordneten des US-amerikanischen Bundesstaates South Carolina gewählt und ist damit nicht nur die jüngste Person gewesen, die ein solches Amt bekleidete, sondern seit 1879 der erste Afroamerikaner in dieser Position in South Carolina. (RS)
- Boy ofWar?Dokumentarfilm von Cyprien Clément-Delmas und Igor Kosenko.
In der Dokumentation Boy of War begleiten Cyprien Clément-Delmas und Igor Kosenko einen ukrainischen Teenager bei seinem Traum, Soldat zu werden und für sein Heimatland zu kämpfen. (PR)
- Contromano?Komödie von Antonio Albanese mit Antonio Albanese und Alex Fondja.
In der italienischen Komödie Contromano von und mit Antonio Albanese entschließt sich der perfektionistische, ordnungssüchtige Verkäufer Mario dazu, den Straßenverkäufer Oba von Mailand zurück nach Senegal zu bringen. (PR)
- Rodeo?Inszenierter Dokumentarfilm von Kiur Aarma und Raimo Jõerand.
Rodeo erzählt die Geschichte von Mart Laar, den 1992 die ersten freien Wahlen in Estland seit dem Zweiten Weltkrieg als Europas jüngsten Premierminister hervorbrachten. Als 32-Jähriger muss er sein Land aus dem Chaos führen, doch sein Idealismus schwindet durch den Kampf gegen eine aufsteigende Wirtschaftselite von Tag zu Tag. (JU)
- Vitello?Familienkomödie von Dorte Bengtson.
Der Titelheld des Animationsfilmes Vitello hat in Max und Hasse gute Freunde gefunden, doch fehlt ihm ein Vater in seinem Leben. Also zieht er aus, um diesen zu finden, aber wie sich herausstellt, ist sein Vater nicht ganz die Person, die Vitello erwartet hat. (JU)