Die meist vorgemerkten Filme aus Bulgarien
- UndercoverMission?1Actionfilm von Danny Lerner mit Dean Cochran und Todd Jensen.
Jim Jacobs and Nick Carlton, schon seit der Jugend befreundet, waren einst CIA Top Agenten. Fünf Jahre nach einem gefährlichen Einsatz, bei dem Nick Jim das Leben gerettet hat, wird Nick in einem Gefängnis im Balkan gefangen gehalten und vom CIA als Staatsfeind deklariert. Angeblich ist Nick ein Waffenhändler auf dem Schwarzmarkt. Doch Jim lässt seinen alten Freund nicht im Stich und startet die gefährliche Befreiungsmission auf eigene Faust.
- AusgerechnetBulgarien?Dokumentarfilm von Hristo Bakalski.
Die ganz private Geschichte einer Familie kann derart exemplarisch sein für die Entwicklung und den Zustand der Gesellschaft, in der sie existiert, dass ein aufmerksamer Blick in die Familienchronik imstande ist, den Zuschauer ganze Epochen nacherleben und - empfinden zu lassen. Der Film erzählt die Familiengeschichte der Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff. Fast ist es so, als würden die Protagonisten aus ihren Büchern ein Eigenleben entwickeln und so die Seiten beleuchten, die wir nicht in den Büchern nachlesen können. Diktaturen, Kalter Krieg, Mauerfall und Nahostkonflikt haben entscheidende Veränderungen im Leben der Familie bewirkt. Der Schwerpunkt liegt auf Ereignissen, die nach der Flucht 1939 aus Berlin begannen und in Bulgarien stattfanden.
- Reise nachJerusalem?Drama von Ivan Nitchev mit Georgy Georgiev und Aleksandr Morfov.
1940: Auf dem Bahnhof in Sofia stehen zwei deutsche Kinder, allein, orientierungslos und inmitten vorüber eilender Menschen, deren Sprache sie nicht verstehen. David und Else sind Juden. Mit ihrem alten Onkel waren sie auf der Flucht vor den Faschisten. Der Onkel ist im Zugabteil an einem Herzinfarkt gestorben. Nun müssen David und Else allein den Weg nach Palästina finden, in das Land der Rettung. Auf der anderen Seite des Bahnsteigs ein liebeswertes, doch etwas hektisches Artistentrio. Der Zauberer Dimi, die Sängerin Zarah und ihr Assistent Sami sind nach Sofia gekommen, in der Hoffnung, hier Arbeit zu finden. Zarah hat Mitleid mit den zwei Kindern und beschließt, die beiden mitzunehmen. Ganz zum Ärger von Dimi, den sie liebt, aber der für ihren Traum von einer Familie noch nie etwas übrig hatte.
- Das Moskitoproblem und andereGeschichten?Dokumentarfilm von Andrey Paounov.
“Die Moskitoproblem und andere Geschichten” führt in die Stadt Belene am bulgarischen Ufer der Donau, an der Grenze zu Rumänien. Auf den ersten Blick wirkt Belene fast langweilig. Doch die Menschen hier bewahren viele unausgesprochene Erinnerungen an eine Vergangenheit, die mehr als ungewöhnlich ist: Im Jahr 1949 wurde in Belene ein stalinistisches Arbeitslager errichtet, später wuchs der Ort zur Kleinstadt heran und sollte schließlich Standort für ein Kernkraftwerk werden. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Bewohner Belenes, eine Geschichte der Verstrickungen in Ideologien und Massenmord, eine Geschichte von Schuld und Hoffnung.
- Der Junge, der Königwar?Biopic von Andrey Paounov.
1946 wird der neunjährige Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha nach gerade einmal drei Jahren als Zar von Bulgarien abgesetzt und muss ins Exil fliehen. 55 Jahre später erhält er als erster Monarch der Welt seine Macht an der Wahlurne zurück und wird Premierminister. Der Junge, der einst König war, regierte nun als demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt. Andrey Paounovs Dokumentarfilm erkundet den Mythos Simeon II. und gewährt einen faszinierenden Einblick in die wechselhafte Geschichte Bulgariens im 20. und 21. Jahrhundert. Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha wird als zweites Kind der Zarin Giovanna von Savoyen und des Zaren Boris III. am 16. Juni 1937 in Sofia geboren. Nach dem mysteriösen Tod seines Vaters wird Simeon, der ein Cousin der britischen Windsors und Nachfahre von William dem Eroberer ist, im Alter von gerade einmal sechs Jahren zum Zar gekrönt. Nur drei Jahre später muss der junge Monarch, der während der nationalsozialistischen Besatzung Bulgariens mit seiner Mutter ins syrische Exil geflohen, aber nach dem Krieg zurückgekehrt war, nach der Machtübernahme der Kommunisten abermals ins Exil. In Ägypten lebt er zunächst bei seinem Großvater, Viktor Emanuel III., der als ehemaliger König Italiens ebenfalls seine Heimat verlassen musste, später dann im franquistischen Spanien, Portugal und den USA und arbeitet als Geschäftsmann. 1996, nach einem halben Jahrhundert, kehrt Simeon II. in seine Heimat zurück, gründet die Partei "Nationale Bewegung Simeon II." und kandidiert für das Amt des Ministerpräsidenten. Nach seinem Wahlerfolg leitet er von 2001 bis 2005 in dieser Funktion die Geschicke des kleinen Landes - doch seine eigentliche politische Karriere ist nur von wenig Erfolg gekrönt. Über 40 Jahre hatten die Menschen im kommunistischen Bulgarien eine romantische Erinnerung an ihren König gepflegt und ihn zum Mythos und zur Projektionsfläche ihrer Träume und Hoffnungen stilisiert - ein Bild, das der Heimkehrer nur schwer erfüllen konnte.
- Incognita - Überwinde dieBarriere?Drama von Mihail Pandoursky mit Georgi Staykov und Lyuba Nicheva.
Anton Horn ist ein berühmter Dirigent und auch der Leiter eines großen Opernhauses. Er steckte gerade in den Vorbereitungen einer Musicalaufführung, die auf dem Mythos des Prometheus basiert. Eines Abends begegnet er der Dorothea, die von der Polizei gesucht wird. Doch anstatt sie zu verraten, nimmt Anton sie mit zu sich nach Hause. Die junge Frau scheint eine übernatürliche Begabung zu haben, und hilft Anton, die Musik für sein Musical zu verbessern.
- Chain?Drama von Eicke Bettinga mit Ina Effenberger und Dimitar Nikolov.
Bulgarien Ende der 1980er Jahre. Als sich Andrea und Dian eines Tages zufällig über den Weg laufen, können sie nicht ahnen, wie schicksalhaft diese Begegnung ist. Nach einer wahren Begebenheit.
- 18%GrayDE (2017)?von Viktor Chouchkov.
Von seiner Frau Stella verlassen begibt sich der Fotograf Zack auf eine Europareise. Im Lauf der Reise findet er sich selbst und die Hintergründe zu Stellas Verschwinden. (AS)
- StilleBeobachter?Dokumentarfilm von Eliza Petkova.
In ihrer Doku Stille Beobachter zeigt Eliza Petkova, wie in einem entlegenen Dorf Bulgariens sechs Tiere die Welt des Aberglaubens offenlegen: Eine Katze wird im Volksglauben als Vampir angesehen, während ein Esel verflucht scheint. (ES)
- Life is an Eternal Swing - Tanzen undKommunismus?Dokumentarfilm von André Chandelle.
Die Doku Life is an Eternal Swing - Tanzen und Kommunismus zeigt Bulgarien um das Ende des Kalten Krieges herum (und wurde während der Orangenen Revolution in der Ukraine gefilmt). Ein Trio von Swing-Tänzerinnen entschließt sich, das Land nicht zu verlassen und stattdessen das Beste aus der Situation in ihrer Heimat zu machen. (ES)
- Das GeträumteAbenteuer?Drama von Valeska Grisebach.
Im Drama Das Geträumte Abenteuer versucht eine Frau, einem alten Freund unter die Arme zu greifen. Sie lebt zwischen drei Ländern und auch zwischen ihren wahren Wünschen und dem, was sie sich traut auszuleben. Diese Wünsche werden ihr umso deutlicher klar, als sie, um ihr Ziel zu erreichen, einen Handel eingeht - der sie in ein unerwartetes, aber auch gefährliches Abenteuer führt. (SR)
- Fishbone?Fantasyfilm von Dragomir Sholev mit Deyan Donkov und Georgi Naldzhiev.
In Fishbone von Regisseur Dragomir Sholev geht es um Ivo, der als Manager eines Campingplatzes direkt am schwarzen Meer arbeitet. Eines Tages findet er am Strand einen toten Delfin, der Einschusslöcher aufweist. Nachdem er die Autoritäten alarmiert hat und die sich weigern, den Fall zu übernehmen, werden nach und nach sämtliche Urlauber des Campingplatzes in den Fall verstrickt. (PR)