Die meist vorgemerkten Filme aus Chile

Du filterst nach:Zurücksetzen
Chile
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AR (2021) | Drama
    ?
    2
    Drama von Leonardo Brzezicki mit Leonardo Sbaraglia und Miranda de la Serna.

    In Wandering Heart steckt ein Vater in einer persönlichen Krise. Seine Tochter, die er über alles liebt, will sich von ihm distanzieren. Sein Leben nimmt eine neue Richtung damit ein. (AF)

  2. CL (2019) | Fantasyfilm
    4.8
    2
    1
    Fantasyfilm von Camila José Donoso mit Paula Dinamarca und Nancy Gómez.

    Der Fantasyfilm Nona. If They Soak Me, I’ll Burn Them folgt einer 66-jährigen Rentnerin, deren Nachbarn in einer chilenischen Küstenstadt durch eine Reihe von mysteriösen Waldbränden aus ihren Häusern verscheucht werden - nur ihr Haus brennt nicht. (MK)

  3. CL (2006) | Actionfilm
    4.5
    4.5
    2
    2
    Actionfilm von Ernesto Díaz Espinoza mit Marko Zaror und Caterina Jadresic.

    Zamir, Anführer einer Gang, muss sich und seine Leute im Kampf gegen eine Kung-Fu Sekte verteidigen. "Kiltro" ist eine gelungene Mischung aller genre-typischen Gepflogenheiten, ein Must-see für Fans! Hauptdarsteller Marko Zaror, u. a. auch Stuntdouble von Dwayne "The Rock" Johnson, hat 2004 den Taurus Award als Bester Stuntman gewonnen und war im selben Jahr für den Taurus Award als Bester Stuntman nominiert.

  4. ?
    2
    Musikfilm von Dan Massie mit Mick Hucknall.

    Simply Red: Live in Santiago ist eine Live-Aufzeichnung des Auftritts der britischen Band in Santiago de Chile, im Rahmen ihrer Tour zum 40. Jubiläum. Die erfolgreichen Musiker rund um Songschreiber Mick Hucknall verkauften seit ihrer Gründung 1985 über 60 Millionen Alben weltweit. (SR)

  5. CL (2023) | Actionfilm
    4.8
    2
    5
    Actionfilm von Alexander Witt mit Rallen Montenegro und Enrique Arce.

    Mithilfe ihres Trainings und ihrer Kenntnisse der Natur jagt die junge Sayen die Mörder ihrer Großmutter und stößt dabei auf eine Firma, die das Land ihrer Vorfahren bedrohen. (JoJ)

  6. FR (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Sebastián Campos mit Manuela Martelli und Alicia Rodríguez.

    Aurora und Alejandro wollen zusammen das Weihnachtsfest im Haus von Auroras Eltern am Fuße der Anden verbringen. Es dauert nicht lange, bis sie in Streit geraten, der sich aber legt, als sie eine Teenagerin namens Alicia treffen, um die die beiden sich hingebungsvoll kümmern.

  7. JP (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Florian Baron.

    Die Bilder dieses Films sind Fundstücke einer Reise, der Text ein Tagebuch. Regisseur Florian Baron ist unterwegs zu Orten der Einsamkeit. Nach Japan. Zur Osterinsel. Während seiner Reisen kommen Fragen auf: Welche Rolle spielen die Katastrophen unserer Zeit für sein eigenes Selbstverständnis? Was hat ein Krieg, eine Naturkatastrophe oder der radioaktive Fallout von Fukushima mit seiner eigenen Geschichte zu tun? In einem inneren Monolog befragt Florian Baron die eigene Herkunft, sein Bedürfnis nach politischer Betätigung und sein gleichzeitiges Unvermögen, einen Ausdruck dafür zu finden.

  8. CL (2015) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Omar Zúñiga Hidalgo mit Antonio Altamirano.

    Lucas und Antonio. Zwei junge Männer, die sich in einem abgelegenen Fischerdorf im Süden Chiles kennen und lieben lernen. Der eine lebt dort, der andere ist auf Besuch. Sinnlichkeit bestimmt die Geschwindigkeit der Erzählung und das Leben der beiden in den nächsten Tagen: Spiegel sein im anderen. Sich erkennen. Sich zulassen. Als das Dorf gegen die Liebe der beiden Männer rebelliert, markiert die Erfahrung dieser Begrenzung einen größeren Schritt im Erwachsensein von Lucas und Antonio. Eine einfache Geschichte von Liebe und Hingabe, inszeniert im Stil des Cinéma direct. Ein nicht so einfaches Setting im tiefsten Süden von Chile, wo alles, was aus dem vermeintlich Normalen ausbricht, sofort vernichtet, betraft werden muss. Die Figuren wissen um die Begrenzung im Dörflichen. Die romantische Idee, Widerstand zu leisten, währt nur kurz, wichtiger ist das Leben und die gefundene Liebe. Weitergehen. Über sich hinausgehen. (Text: Berlinale)

  9. CL (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Lissette Orozco.

    In der Dokumentation Adriana's Pact, die ihre Weltpremiere unter dem Schwerpunkt "Europa, Europa" auf der 67. Berlinale in der Sektion Panorama Dokumente feierte, findet die Filmemacherin Lissette Orozco zufällig heraus, dass ihre Lieblingstante eine mutmaßliche Geheimagentin während der Militärdiktatur von Augusto Pinochet war. Als sie immer tiefer in der Familiengeschichte wühlt, stößt sie andauernd auf Ignoranz und Unwissenheit. (DT)

  10. MX (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Camila José Donoso.

    Casa Roshell ist eine Dokumentation über den gleichnamigen mexikanischen Veranstaltungsort für Männer, die gerne Frauen wären. Der Film wechselt zwischen realitätsgetreuer Darstellung und fiktiven Elementen.

  11. AR (2002) | Drama
    ?
    1
    1
  12. CL (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Patricio Lanfranco Leverton und Elizabeth Farnsworth.

    Am 12. Januar 1998 wurde der chilenische Richter Juan Guzmán damit beauftragt, in den ersten strafrechtlichen Klagen zu ermitteln, die gegen den Ex-Diktator und General Augusto Pinochet, der den Militärputsch vom September 1973 zum Sturz von Salvador Allende angeführt hatte, zu ermitteln. Juan Guzmán sagte von sich selbst, er sei früher ein Gegner Allendes gewesen.

    Der Dokumentarfilm *Chile - Der Richter und der General* verfolgt auf der einen Seite die persönliche Entwicklung des Richters, der aus politisch-konservativem Hause stammt, und auf der anderen Seite die verheerenden Taten des von Pinochet geführten Militärregimes und dessen Geheimdienst DINA, wie die "Todeskarawane" (1973), die Mordaktion "Colombo" (1974) und die Operation "Condor" (1976).

    Die von Pinochet bis 1987 ausgeübte und durch ein Referendum beendete Diktatur stellt mit 3.200 Toten und "Vermissten" und etwa 38.000 Folterungen eine traurige Bilanz auf.
    Der Dokumentarfilm berichtet in chronologischer Reihenfolge über den Pinochet-Prozess des Generals, angefangen bei den ersten Klageerhebungen und der Festnahme des Diktators während eines Aufenthalts in London, wo dieser sich 1998 medizinischen Untersuchungen unterzog. Kurz nach seiner Rückkehr nach Chile wurde ihm 2000 vom Berufungsgericht Santiago die lebenslange, parlamentarische Immunität als Senator entzogen. Guzmán erhob daraufhin Klage gegen Pinochet wegen des Todes von 75 Regimegegnern.
    Im Januar 2001 wurde Pinochet von Ärzten eine leichte Form von Demenz attestiert. Im Dezember 2004 erklärte Guzmán ihn für "prozessfähig". Pinochet wies alle an ihn erhobenen Anklagen von sich und starb am 10. Dezember 2006 im Alter von 91 Jahren an einem Herzinfarkt.

    Der Dokumentarfilm veranschaulicht das zähe Vorankommen und die Schwierigkeiten, auf die der Richter bei seinen Ermittlungen stieß. Er ist auch ein Bericht über die Entwicklung des individuellen und des kollektiven Bewusstseins in der chilenischen Geschichte.

  13. CL (2016) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Jorge Riquelme Serrano mit Alejandro Goic und Gastón Salgado.

    Im chilenischen Psychothriller Chameleon stört die Ankunft eines unerwarteten Gastes die vertraute Zweisamkeit des Paares Paula und Paulina in ihrem Sommerhaus. Abgründe des menschlichen Geistes treten daraufhin zutage. (ES)

  14. CL (2022) | Drama, Horrorfilm
    ?
    1
    Drama von Felipe Carmona.

    Das Horror-Drama Penal Cordillera von Felipe Carmona handelt, nach wahren Begebenheiten, von fünf Generälen des Augusto-Pinochet-Regimes. Diese Folterer des Diktators, deren Haftstrafen sich auf mehr als 800 Jahre beliefen, versuchen, ihre Verlegung (aus einem Luxusgefängnis in den Anden heraus) zu verhindern. (PR)

  15. CA (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Alison McAlpine. Cielo bietet hervorragende Landschaftsaufnahmen des Himmels der chilenischen Atacama-Wüste bei Tag und bei Nacht, in Zeitraffer und Echtzeit. Vom Minenarbeiter bis zum Astronomen kommen zwischendurch verschiedene Bewohner der Region zu Wort. (TS)
  16. CL (1973) | Drama
    ?
    1
  17. CL (2020) | Animationsfilm
    ?
    1
    Animationsfilm von Germán Acuña.

    In Nahuel and the Magical World wohnt der titelgebende Protagonist in einem kleinen Fischerdorf am Meer. Doch Nahuel hat Angst vor dem Meer, sodass er seinem Vater nicht beim Fischen helfen kann. Ihre Beziehung ist distanziert, und Nahuel hat das Gefühl, dass sich der Vater für ihn schämt. Als er ein Buch findet, was sein Problem lösen könnte, merkt er gar nicht, dass er schon inmitten eines Abenteuers ist. (ET)

  18. CL (2016) | Drama
    ?
    1
    Drama von Claudia Huaiquimilla mit Andrew Bargsted und Eliseo Fernández.

    In Bad Influence wird Tano nach einem Raubüberfall in den Süden Chiles geschickt, um unter der Hand seines Vaters, zu dem er bisher nur sporadisch Kontakt hatte, erzogen zu werden. Auf der neuen Schule freundet er sich mit Cheo an, einem schüchternen Klassenkameraden, der wegen seiner indigenen Herkunft gemobbt wird. Je stärker die Anfeindungen werden, desto enger wird die Freundschaft zwischen den beiden. (ET)

  19. CL (2018) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Alberto Fuguet mit Santiago Rodríguez-Costabal und Cristóbal Rodriguez-Costabal.

    Im chilenischen Thriller Cola de mono findet sich an Weihnachten 1986 eine Großfamilie zusammen, wobei allerdings nicht nur traute Harmonie angesagt ist. Die Hitze, viel Alkohol sowie unterdrückte Sehnsüchte führen dazu, dass lang verborgene Geheimnisse ans Licht kommen. (JU)

  20. CL (2019) | Drama
    ?
    1
    Drama von José Luis Torres Leiva mit Amparo Noguera und Julieta Figueroa.

    Death Will Come and Shall Have Your Eyes erzählt die Gesichte von Ana und Maria. Sie sind seit 20 Jahren zusammen, doch haben nie zusammen gewohnt. Als bei Maria Krebs im Endstadium diagnostiziert wird, ziehen sie in den Süden in ein kleines Häuschen, in dem sie sich abermals ineinander verlieben und zusammen auf den Tod warten. (ET)