Die meist vorgemerkten Filme aus Chile
- Sorcery?1Fantasyfilm von Christopher Murray mit Valentina Véliz Caileo und Daniel Antivilo.
Wir schreiben das Jahr 1880. Chile und damit auch die Insel Chiloé stehen unter der Herrschaft deutscher Kolonialisten. Das Fantasydrama Sorcery erzählt vor dieser Kulisse die Geschichte der 13-jährigen Huilliche Rosa (Valentina Véliz Caileo), die nach dem Mord ihres Vaters durch einen Kolonialisten ihrem christlichem Glauben abschwört. Stattdessen wendet sie sich an Mateo, den Anführer einer indigenen Gemeinschaft, die sich auf ihre magischen Kräfte besinnt. Unter seiner Anleitung erlernt Rosa die Geheimnisse der Hexerei - und bereitet sich auf ihren Rachefeldzug gegen den Mörder ihres Vaters vor. (SR)
- My Brothers DreamAwake?1Drama von Claudia Huaiquimilla mit Iván Cáceres und César Herrera.
Das Drama My Brothers Dream Awake zeigt die Brüder Angel und Franco, die seit einem Jahr in einer Jugendstrafanstalt leben. Sie träumen von Flucht und dem Leben in Freiheit. Mit der Ankunft eines rebellischen jungen Mannes rückt dieser Traum auf einmal in greifbare Nähe. (JoJ)
- Die Weltuntergangssekte des Antares de laLuz?11Dokumentarfilm von Santiago Correa.
Als 2012 die Spekulationen über eine mögliche Apokalypse die Menschen verunsicherte, nutzte der Sektenanführer Antares de la Luz dies, um seine Anhänger zu manipulieren und zu gewalttätigen Straftaten anzustacheln. Etwa zehn Jahre später sprechen die ehemaligen Mitglieder in der Dokumentation Die Weltuntergangssekte des Antares le la Luz über ihre Erlebnisse. (JoJ)
- Skin inSpring?1Drama von Yennifer Uribe Alzate mit Laura Zapata und Cristian López.
Sandra ist Security Guard in einer Mall, ihr Sohn ist bereits 15 und sie nimmt jeden Morgen Bus 243, um zur Arbeit zu kommen. In Skin in Spring beschließt sie jedoch einen anderen Karriereweg einzuschlagen und ihren Platz in der Welt neu zu finden. (JoJ)
- LasHomicidas?1Drama von Maite Alberdi.
Die Oscarnominierte Regisseurin und Dokumentarfilmerin Maite Alberdi gibt ihr Spielfilmdebüt mit Las Homicidas einer Adaption des gleichnamigen Romans von Alia Trabucco Zerán. Das Buch beleuchtet die Morde von vier chilenischen Frauen und wie die Gesellschaft auf ihre Verbrechen reagiert. (JoJ)
- Kink?1Dokumentarfilm von Alberto Fuguet.
Der Dokumentarfilm Kink erzählt die Geschichte des Fotografenpärchens Paco und Manolo, das die treibende und schöpferische Kraft hinter dem erotischen Fanzine "Kink" darstellt.
- Sie nannten ihnDiego5.111Western von Diego Rougier mit Fele Martínez und Patricio Contreras.
In Sie nannten ihn Diego steckt ein Regisseur plötzlich unfreiweillig in einem ganz realen Western.
- ThePractice?1Drama von Martín Rejtman mit Esteban Bigliardi und Catalina Saavedra.
The Practice folgt Gustavo, einem Yogalehrer, der vor kurzem seine Frau und sein Zuhause verloren hat. Zu allem übel kann er durch eine Verletzung zurzeit nicht seiner Tätigkeit als Yogalehrer nachgehen. (MK)
- Das Wunder vonChile?Drama von Antonio Recio mit Alejandro Goic und Mario Soto.
Am 5. August 2010 bricht über Ihnen der Berg zusammen. Tausende Tonnen Gestein versperren alle Ausgänge der San José Mine in der Atacama-Wüste von Chile. 33 Minenarbeiter sind in ihr gefangen - 700 Meter unter der Oberfläche. Keiner weiß, ob die Männer noch leben. Das ganze Land, die ganze Welt nimmt Anteil an ihrem Schicksal: Kamerateams reisen an, der Präsident eilt an den Unglücksort, Menschen aus der Umgebung warten gebannt auf ein Lebenszeichen. Der Fernsehfilm erzählt vom Überlebenswillen der Männer. Sie wissen nicht, ob sie jemand sucht und wie lange sie durchhalten werden. Doch sie wollen leben. Einer übernimmt das Kommando, alle anderen bekommen eine Aufgabe zugeteilt. Sie rationieren Wasser, Essen, Licht. Sie wissen, die Zeit arbeitet gegen sie. Der Film erzählt auch von der verzweifelten Suche über der Erde. Sie wird immer mehr zur Herausforderung. Nach 17 Tagen Suche gibtes Hoffnung - der erste Kontakt mit den 33 Männern. Doch es soll noch 52 Tage dauern, bis sie gerettet werden. 52 Tage voller Angst, Mut und Verzweiflung, die die Minenarbeiter an den Rand des Wahnsinns treiben.
- LaOnce?Dokumentarfilm von Maite Alberdi.
La Once ist ein Dokumentarfilm über zwei alte Damen, die schon zu Schulzeiten befreundet waren und damals beschlossen hatten, sich mindestens einmal im Monat zu treffen.
- Fuck the AtlanticOcean?Abenteuerfilm von Sarah Brugner und Simon Brugner.
Fuck the Atlantic Ocean erzählt die Geschichte von dem österreichischen Musiker Sweet Sweet Moon, dessen vom Wiener Videoblog They Shoot Music Don't They gefilmte Akustiksession zu einem unverhofften Youtube-Hit in Südamerika wurde und eine Tour durch Chile und Argentinien nach sich zog.
- PinochetsKinder?Dokumentarfilm von Paula Rodríguez.
Eine Biografie der Generation, die unter der Diktatur Pinochets aufwuchs - wie auch Regisseurin Paula Rodriguez.
- WhiteWind?Drama von David Albala.White Wind basiert auf einer wahren Begebenheit: Major Juan Pablo Riquelme gab im Jahr 2005 im Süden Chiles den Befehl zu einem Marsch unter widrigsten Wetterbedingungen. Als Folge verloren 45 Soldaten ihr Leben - und nur ein Offizier widersetzte sich dem Befehl Riquelmes. (RL)
- Jesús?6.2Drama von Fernando Guzzoni mit Nicolás Durán und Alejandro Goic.
Jesús ist ein Drama von Fernando Guzzoni, das vom fragilen Verhältnis einer Vater-Sohn-Beziehung und einem perspektivlosen Jugendlichen erzählt, der eines Nachts mit seinen Freunden in ein Unglück gerät.
- ThePlay?Drama von Alejandro Fernández Almendras mit Elizaveta Maximová und Jirí Mádl.
In The Play erzählt Regisseur Alejandro Fernández Almendras die Geschichte des Stückeschreibers Peter, der sich in der Tschechischen Republik einer neuen Herausforderung widmet. Alejandro Fernández Almendras wurde für To Kill a Man mit den Sundance Grand Jury Prize ausgezeichnet. (LE)
- TheCardenal?Thriller von Benjamín Ávila.
The Commitment spielt im Chile der Pinochet-Ära zwischen 1973-75, als die blutigen Aufstände ihren Höhepunkt erreichten. Es wird die Geschichte vom Kardinal Raúl Silva Henríquez erzählt, der in der Opposition tätig war und versuchte, Pinochet zu bekämpfen. (ET)