Die meist vorgemerkten Filme aus Irak
- Flag Without aCountry?1Doku-Drama von Bahman Ghobadi mit Helly Luv.
In Flag Without a Country behandelt Bahman Ghobadi das Thema Kurdistan und den Krieg im mittleren Osten.
- Nowhere toHide?1Dokumentarfilm von Zaradasht Ahmed.
Die Dokumentation Nowhere to Hide begleitet den Arzt und Vater Nori Sharif über fünf Jahre hinweg durch sein Leben in der kriegsgebeutelten, gefährlichen Provinz Diyala im Herzen des Iraks. (ES)
- The RainBride?1Drama von Hussein Hassan Ali.
The Rain Bride erzählt von den persönlichen Auswirkungen des vom IS provozierten Kriegs im Nahen Osten. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Frau, die ihren Ehemann verloren hat und nun bei der Familie des verstorbenen leben soll. (JU)
- Yara?1Drama von Abbas Fahdel mit Michelle Wehbe und Elias Freifer.
Yara lebt mit ihrer Großmutter allein in einem abgeschiedenen Tal. Die meisten anderen Anwohner sind fortgezogen oder gestorben. Doch eines Tages trifft Yara einen jungen Fremden. (ES)
- Underexposure?1Dokumentarfilm von Oday Rasheed mit Myriam Abbas.
Hassan ist ein irakischer Filmemacher. Nach dem amerikanischen Angriff auf den Irak beschließt er, das Leben der Menschen, seiner Freunde und seiner Nachbarschaft im zerstörten Bagdad zu dokumentieren. Er, der Dokumentarfilmer im Film, führt durch Ruinen, Nebenstraßen und Wohnungen in Bagdad, zeigt uns die Stadt nach dem Krieg – und das Leben einiger Menschen, die alle auf ihre eigene Art und Weise mit der neuen Situation umgehen...
- Zaman - Der weite Weg nachBagdad?11Drama von Amer Alwan mit Nizar Al-Samarayi und Rasim Al-Joumayli.
Seit jeher leben Zaman und seine Frau in der sumpfigen Landschaft des südlichen Iraks. Für sie beide endet die Welt, wo der Himmel die Sümpfe berührt. Auf dem Wasser haben sie sich kennengelernt - am Rand des Wassers, in ihrem Haus aus Schilfrohr, haben sie sich ein Leben aufgebaut. Ebenso wie die spärlichen Palmen in der trockenen Landschaft hat ihre Liebe bisher die Wirren im Irak überstanden. Doch eines Tages erkrankt Zamans Frau an einem seltsamen Leiden. Nach einigen Beratungen und auf Rat des einzigen Arztes in der Region, macht sich Zaman auf in die große Stadt, um eine heilende Medizin für seine Frau zu finden. Mit dem Boot durchquert er die Sümpfe und folgt dem Tigris stromaufwärts - eine epische Reise durch sein Land und dessen Geschichte. In der Hauptstadt Bagdad trifft Zaman erstmals auf die moderne Zivilisation. Verwirrt durch die Fülle ungewohnter Eindrücke und Erlebnisse, macht er sich auf die mühevolle Suche nach der rettenden Medizin.
- Ein Kuchen für denPräsidenten?1Drama von Hasan Hadi mit Baneen Ahmad Nayyef und Waheed Thabet Khreibat.
Im Irak der 1990er kämpfen die Menschen unter Saddams Sanktionen ums Überleben. Der Neunjährige Saeed jedoch hat ein anderes Problem, denn er muss in Ein Kuchen für den Präsidenten zu dessen Geburtstag besorgen, sonst droht ihm das Gefängnis oder der Tod. (JoJ)
- Der Sänger und derDiktator?1Drama von Kassem Hawal.
Die Einladung, auf der öffentlichen Geburtstagsfeier des Diktators in dessen prunkvollem Palast zu singen, löst bei Beshar und seiner Umgebung eher Beunruhigung aus. Aber wenn ein Diktator einlädt, haben alle zu folgen. Auf dem Weg hat Beshars Auto jedoch eine Panne und alle Versuche von Helfenden, ihn aus dieser Situation zu befreien, schlagen fehl. Als er dann doch noch zum Palast gebracht werden kann, ist die Feier bereits in vollem Gange und der Diktator – entgegen der Erwartung, die man von einer rauschenden Geburtstagsfeier hat – eher schlecht gelaunt und gereizt. Ohnehin ist die gespannte Atmosphäre zu spüren und die Angst der geladenen Gäste, die sehr genau wissen, dass das Privileg der Einladung jeden Augenblick zu einer Tragödie werden kann, ist überall präsent. Das Zuspätkommen Beshars bleibt natürlich nicht unbemerkt und verbessert in keinem Fall die Laune des Diktators, der sich in seiner Rolle als Schreckensherrscher gefällt und seinem Ruf auf makabre Weise alle Ehre macht. Das Drama des irakischen Regisseurs Kassem Hawal spielt in einem imaginären Land, aber die Assoziationen, die in diesem bedrückenden Bild einer zwischen forcierter Fröhlichkeit und tyrannischer Kontrolle stattfindenden Feier ausgelöst werden, lassen über die historische Zuordnung hinaus viele Interpretationen zu.
- Die Gabe meinesVaters?Drama von Salam Salman.
Der Waisenjunge Hamoudi aus dem Irak erinnert sich, wie er seine Eltern verlor: Es ist eine ganz normale Fahrt im Auto. Vater und Mutter sitzen vorn, er sitzt hinten. Neben sich hat er eine Topfpflanze, ein Geschenk des Vaters. Was sind das für Soldaten da draußen, will Hamoudi wissen. Die sind besser als die anderen, antwortet der Vater. Bald darauf passiert es. Schüsse, Maschinengewehrfeuer, quietschende Reifen, schrille Sirenen, die Windschutzscheibe splittert. Und die Eltern antworten nicht mehr. Der Film geht auf einen authentischen Zwischenfall 2007 zurück, bei dem Mitarbeiter der privaten US-Sicherheitsfirma Blackwater in Bagdad 17 Zivilisten erschossen. Der Vorfall rief heftige Empörung hervor. Die amerikanische Justiz tat sich mit der Aufarbeitung schwer. Erst sieben Jahre später – nach energischen Protesten aus der arabischen Welt – kam es zu einigen Verurteilungen. (Text: Berlinale)
Hintergrund & Infos zu Die Gabe meines Vaters
Im Rahmen des Wettbewerbs 65. Internationale Filmfestspiele Berlin 2015 gewinnt Die Gabe meines Vaters den Gläsernen Bär für den Besten Kurzfilm, der von der Kinderjury Generation Kplus verliehen wird. - BitterBread?Dokumentarfilm von Abbas Fahdel.
In Bitter Bread portraitiert der Filmemaher Abbas Fahdel eine Gruppe junger, geflüchteter Syrer, die ihr Land verlassen mussten und nun im Flüchtlingslager im Libanon leben. (RS)
- WarPhotographer?Dokumentarfilm von Boris B. Bertram.
War Photographer ist eine Dokumentation über den renommierten dänischen Kriegsfotografen Jan Grarup. Als seine Ex-Frau ernsthaft krank wird, muss er sich um die gemeinsamen Kinder kümmern. Doch sein beruflicher Ehrgeiz macht es ihm schwer, sich voll und ganz der Familie zu widmen. (BH)
- AlmostSunrise?Dokumentarfilm von Michael Collins.
Die Dokumentation Almost Sunrise erzählt von zwei amerikanischen Veteranen, die im Irak-Krieg gekämpft haben. Um die traumatischen Ereignisse verarbeiten zu können, haben die beiden beschlossen, eine über 4000 Kilometer lange Wanderung durch die USA zu unternehmen. (MW)
- TheJourney?Drama von Mohamed Al Daradji mit Zahraa Ghandour und Ameer Jabarah.
Im irakischen Drama The Journey hat Sara (Zahraa Ghandour) am 30. Dezember 2006 düstere Absichten: Sie will am Hauptbahnhof in Bagdad ein Selbstmordattentat begehen. Die Begegnung mit Salam (Ameer Jabarah) verkompliziert ihre Pläne jedoch, da der gesprächige Mann, den sie als Geisel nimmt, unbedingt alles über ihre Motivation erfahren will. (ES)
- HangingGardens?Drama von Ahmed Yassin Aldaradji mit Jawad Al Shakarji und Akram Mazen Ali.
Im irakischen Drama Hanging Gardens verdient der zwölfjährige As'ad mit dem Durchforsten der Müllhalden Bagdads. Dabei stößt er eines Tages auf eine amerikanische Sexpuppe und beschließt, sie mit nach Hause zu nehmen. Dadurch gerät er zwischen die Fronten der Kommerzialisierung und des Fundamentalismus in seiner Gesellschaft. (SR)