Die meist vorgemerkten Filme aus Kanada
- GameDay?Komödie von John Susman mit Elizabeth Alderfer und Lisa Zane.
In Game Day hat Ricki (Elizabeth Alderfer) nur eine Chance, in ihrem neuen Job Erfolg zu haben: Sie muss für das Basketball-Team des Büros unverzichtbar werden. Dafür heuert sie den sportlichen Teenager Lucas (Romeo Miller an), der sie fortan unterrichtet, um sie auf ein wichtiges Match vorzubereiten. (BH)
- Sidd?Drama von Russ De Jong mit Dennis Andres und Chris Violette.
Im Drama Sidd kämpft der gleichnamige Titelheld darum, sein kleines Fitnessstudio über Wasser zu halten. Doch die Gegend, in der er sich niedergelassen hat, ist ein hartes Pflaster und der Ex-Boxer hat alle Hände voll zu tun. Als dann noch sein Halbbruder mitsamt seinem Drogensyndikat auf den Plan tritt, muss sich Sidd seiner dunklen Vergangenheit stellen, um seine Zukunft zu sichern. (SR)
- What ComesNext?Drama von Alexandra Caulfield mit Aaron Ashmore und Alison Thornton.
Im Coming-of Age Drama What Comes Next beginnt die 17-jährige Tanya eine Beziehung mit einem älteren Freund der Familie. Was sie zu dem Zeitpunkt nicht weiß: Eine Dekade früher hatte dieser Freund eine Affärre mit ihrer Mutter. (JoJ)
- Unspoken?Drama von Daming Chen mit Hanyu Zhang und Vivienne Tien.
Im chinesisch-kanadischen Drama Unspoken muss Xu (Zhang Hanyu) erfahren, dass seine gehörlose Tochter unerwartet zu Tode gekommen ist. Er hatte zuvor die Verbindung zu ihr und ihrem neuen Leben in den USA verloren, doch als die Ermittlungen zu ihrem Tod ins Leere laufen, schreitet Xu ein. Gemeinsam mit einer chinesischen Dolmetscherin (Vivienne Tien) lernt er das Leben seiner toten Tochter neu kennen und versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. (SR)
- Any Other Way: The Jackie ShaneStory?Dokumentarfilm von Michael Mabbott und Lucah Rosenberg-Lee mit Sandra Caldwell und Jackie Shane.
Any Other Way: The Jackie Shane Story ist eine Dokumentation über die afroamerikanische und Transgender R'n'B- und Soulsängerin Jackie Shane, die in den 1960er durch die Nachtclubs Torontos zog. 1971 verschwand sie plötzlich von der Bildfläche und tauchte erst 2019 wieder auf, wo sie ihr letztes Radiointerview gab, bevor sie im Alter von 78 Jahren verstarb. (JoJ)
- Shepherds?1Drama von Sophie Deraspe mit Solène Rigot und Guilaine Londez.
Erst war sie Werbefachkraft in Montreal, nun ist sie Schafshirtin in einem Provinznest. Gemeinsam mit anderen Shepherds erlebt eine junge Frau verschiedenste Missgeschicke mit Beamten, die ihren Job kündigen wollen. (JoJ)
- Paying forIt?Komödie von Sook-Yin Lee mit Dan Beirne und Emily Lê.
Der introvertierte Karikaturist Chester Brown wird etwas überrumpelt, als seine Langzeitfreundin Sonnny Lee eine offene Beziehung vorschlägt. Während Sonny als fröhlich ihre neue Freiheit genießt, zögert Chester noch. Schließlich ringt er sich jedoch dazu durch, mit Sexarbeiterinnen zu schlafen und entdeckt dabei eine ganz neue Seite von Intimität. Paying for It ist eine Adaption des gleichnamigen autobiografischen Graphic Novels von Chester Brown. (JoJ)
- RetroTherapy?Komödie von Elodie Lélu mit Fantine Harduin und Tom Audenaert.
Manon, eine introvertierte 16-jährige, ist gezwungen mit ihrer Großmutter Yvonne zusammenzuleben, die eine feministische Aktivistin war und nun, im hohen Alter, nicht mehr alleine leben kann und will. Doch Yvonne ist bereits verwirrt und geistig nicht mehr ganz klar und hält Manon für ihre eigene Tochter, also Manons Mutter. Die Teenagerin spielt mit, um dadurch ein besseres Bild von ihrer Mutter zu erhalten, die sie kaum kennt. In Retro Therapy erhält sie durch diese schwierige Zeit ein Bild von den Frauen in ihrer Familie und erschafft auch ein neues Bild von sich selbst. (SK)