Die meist vorgemerkten Filme aus Litauen
- Invisible?1Drama von Ignas Jonynas mit Dainius Kazlauskas und Darius Bagdziunas.
Um an einer Fernseh-Tanshow teilzunehmen, gibt Jonas (Dainius Kazlauskas) in Invisible vor, blind zu sein. Jonas und seine attraktive Tanzpartnerin Saule (Paulina Taujanskaite) werden schnell zum populärsten Paar der Sendung. (RL)
- Three MillionEuros?1Komödie von Tadas Vidmantas mit Alyona Alymova und Jonas Antanelis.
In der litauischen Komödie Three Million Dollars gewinnt ein Paar im Lotto und gönnt sich fortan alles, was den beiden in den Sinn kommt. Doch haben die litauischen Steuerprüfer so ihre Probleme mit der Summe, ebenso wie die Liebe des Paares immer mehr zu zerbrechen droht. (JM)
- Namme?1Drama von Zaza Khalvashi.
Ein kleines Dorf in den georgischen Bergen liegt an einer alten Heilquelle, die von einer Familie verwaltet wird. Die Aufsicht über diese Heilquelle wird in dem Drama Namme der Tochter übertragen, die ihrer Aufgabe nachkommt, bis etwas Merkwürdiges geschieht. (TS)
- The Manslayer/The Virgin/TheShadow?1Drama von Sulev Keedus mit Rea Lest.
The Manslayer/The Virgin/The Shadow erzählt drei Geschichten im Leben von drei Frauen. Im Zentrum von The Manslayer steht die junge Braut Maara, die in eine neue Familie einheiratet. The Virgin erzählt von einer Frau namens Elina, die nach Estland deportiert wird. In The Shadow flieht Luna Lee vor ihrem Zuhause. (LE)
- Isaac?1Drama von Jurgis Matulevicius mit Severija Janusauskaite und Aleksas Kazanavicius.
In Isaac begeht Andrius Godius einen Mord an dem Juden Isaac im Jahre 1941. Jahre später jagen ihn die Erinnerungen an seine Tat und lösen ein Gefühl der Schuld in ihm aus. (MK)
- Lobster Soup - Das entspannteste Café derWelt?1Dokumentarfilm von Pepe Andreu und Rafael Moles.
Die Doku Lobster Soup reist nach Island in das entspannteste Café der Welt, wo das Leben noch nach einer ruhigeren Gangart funktioniert.
- Spanisch fürErwachsene?Dokumentarfilm von Tomas Tamosaitis.
Filmemacher Tomas Tamosaitis folgt in seinem Dokumentarfilm einem Sprachkurs für Einwanderer in einer kleinen Schule in der spanischen Provinz. Maria Antonia heißt die ungewöhnliche Lehrerin, die sechsmal in der Woche Menschen aus aller Welt unterrichtet. Wo auch immer sie herkommen, ob aus Marokko, Rumänien, Nigeria, der Ukraine oder dem Senegal, Antonia spricht in ihren täglichen Lektionen ausschließlich Spanisch mit ihnen, und auch wenn ihre Schüler absolut nichts verstehen, man unterhält sich gut. Denn Antonia träumt davon, eine große Schauspielerin zu sein, und führt, so Regisseur Tomas Tamosaitis, mit "einer guten Dosis charmanten Wahnsinns" ihr "Publikum" in eine surrealistische Welt ein, in der alle nur Spanisch sprechen und ihren Katzen abends die Zähne putzen, bevor sie ihnen einen Gute-Nacht-Kuss geben. Für die Immigranten ist die Welt, die Antonia ihnen vermittelt, meist der erste direkte Kontakt mit Spanien, dem Land, in dem sie ein neues Leben beginnen wollen. Sie sind allein, getrennt von ihrer Familie, krank vor Heimweh und im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos in der Fremde. Also spielen sie Antonias Spiel mit und entwerfen eigene "Parallelwelten" im verzweifelten Bemühen, in dieser seltsamen Klasse wenigstens ein bisschen brauchbares Spanisch zu lernen. Oft empfinden sie durchaus großes Vergnügen in ihrem Kurs, denn in den hier entworfenen Welten können sie sein und tun, was sie sich wünschen und was sonst nicht möglich ist.
- Vor dem Flug zurErde?Dokumentarfilm von Arunas Matelis.
Kinder und Tod - zwei ohne Zweifel unvereinbare Begriffe. Wenn Eltern ihre Kinder an einer tödlichen Krankheit leiden sehen, überschreitet das zunächst ihr Fassungsvermögen. Die Natur ist auf den Kopf gestellt. Man kann es nicht begreifen. Und die betroffenen Kinder? Wie sollen diese erst damit fertig werden? Welche Vorstellung machen sie sich vom Tod? Was denken sie über das Leben, ihr Leben? Wie meistern sie den täglichen Kampf ums Überleben? Genau diesen Fragen möchte der litauische Filmemacher Arunas Matelis auf einer Kinder-Krebsstation in Vilnius auf den Grund gehen...
- BunkerDramaUSÂ (2016)?von Mike Crane.
Bunker Drama dokumentiert das erste von der EU angeordnete Drillcamp nach sowjetischem Vorbild.
- If the SunExplodes?Abenteuerfilm von Hanna van Niekerk mit Egbert Jan Weeber und Wies Fest.
Das Abenteuerdrama If the Sun Explodes ist die Geschichte zweier Liebender, deren Beziehung während einer Reise durch Litauen eine unerwartete Krise durchleidet. (SN)
- TheBeauty?Drama von Arunas Zebriunas mit Inga Mickyte und Lilija Zadeikyte.
Im Drama The Beauty hält die junge Inga sich für sehr hübsch und wird von ihrer Mutter und den anderen Kindern der Nachbarschaft verehrt. Doch dann taucht ein rüder neuer Junge auf, der ihr ins Gesicht sagt, sie sei hässlich. (ES)
- Bridges ofTime?Dokumentarfilm von Audrius Stonys und Kristīne Briede.
Mit ihrem Essay-Dokumentarfilm Bridges of Time setzen sich Audrius Stonys und Kristīne Briede mit weniger bekannten Regisseuren aus der Filmepoche des Cinéma vérité auseinander. (PR)
- Trote?Drama von Xacio Baño mit Celso Bugallo und MarÃa Vázquez.
In dem Drama Trote von Xacio Baño lebt Carme mit ihrer kranken Mutter und ihrem entfremdeten Vater Ramón in einem galizischen Bergdorf. Für ein populäres Fest kommt Carmes älterer Bruder mit seiner Frau MarÃa für ein paar Tage nach Hause und sorgt für weitere Konflikte. (PR)
- AcidForest?Dokumentarfilm von Rugilė Barzdžiukaitė.
In ihrer Dokumentation Acid Forest setzt sich die Regisseurin Rugilė Barzdžiukaitė damit auseinander, wie Menschen auf weniger bekannte Tiere reagieren. (PR)
- SouthernChronicles?Komödie von Ignas Miskinis mit Robertas Petraitis und Matas Dirgincius.
Vor der Kulisse des postsozialistischen Litauens dreht sich Southern Chronicles um Rimants, einem jungen Mann, der sich mehr für Rugby, Musikhören und Schwarzmarktdeals als für die Schule interessiert. Als er sich jedoch in Monika verliebt, wird sein Glaube an die Liebe und seine Zukunft komplett auf den Kopf gestellt. (JoJ)