Die meist vorgemerkten Filme aus Niederlande
- Der FallMäuserich?23Familienkomödie von Simone van Dusseldorp mit Hiba Ghafry und Jashayra Oehlers.
Im niederlänischen Kinderfilm Der Fall Mäuserich freundet sich ein kleines Mädchen mit einem Mäuserich an.
- Meskina - Ein hoffnungsloserFall?21Komödie von Daria Bukvic mit Maryam Hassouni und Nasrdin Dchar.
In der niederländischen Netflix-Komödie Meskina - Ein hoffnungsloser Fall steht die marokkanisch-niederländische Leyla (Maryam Hassouni) vor einem Scherbenhaufen. Ihre Ehe ist gescheitert, weil ihr Ehemann sie betrogen hat. Sie hat keine Karriereperspektiven, keine Kinder, kein Haus. Von überall prasseln Ratschläge, Meinungen und Kommentare auf sie ein, sie ist ein Loser, eine "Meskina". Um sich freizukämpfen, muss Leyla herausfinden, wer sie wirklich ist, was sie will und was sie glücklich macht. (SR)
- Karlchen - Das großeGeburtstagsabenteuer?6.323Animationsfilm von Michael Ekbladh mit Leo Gardeur.
Im Zeichentrickfilm Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer verläuft das geplante Fest eines kleinen Hasen anders als erwartete.
- Sportsmann desJahrhunderts?22Drama von Mischa Alexander mit Mark Bohm und Bela B..
Friesland im Jahre 2000: Ein Komitee aus erfahrenen Sportjournalisten soll den Sportler des Jahrhunderts wählen. Für den Journalisten Ger Beitema kommt nur einer in Frage: Taeke Jongsma. Davon will Beitema auch seine Kollegen überzeugen und rollt so Taekes Geschichte noch einmal auf: Als kleiner Junge muss Taeke mit ansehen, wie sich sein Vater für den Großgrundbesitzer Pijlsma zu Tode schuftet. Um nicht selbst dieses Schicksal zu erleiden, betreibt der junge Taeke eine besondere Sportart: das Pfahlsitzen. Seine anfängliche Begeisterung wird allmählich zu tiefster Überzeugung. Denn durch das Pfahlsitzen erregt Taeke breite Aufmerksamkeit und wird zum Sprachrohr der ausgebeuteten Landarbeiter und Knechte. 500 Tage will es Taeke auf dem Pfahl aushalten. Für Abwechslung sorgen dabei Karl Marx' "Kapital" und seine Verlobte Tjitske, die ihren Athleten rührend umsorgt. Als Tjitske durch einen Unfall ihren Vater verliert, braucht sie Taekes Hilfe, doch der Sportsmann will seinen Rekordversuch nicht abbrechen. Erst als die Hochzeitsglocken läuten, erkennt Taeke den Ernst der Lage und springt vorzeitig von seinem Pfahl - leider zu spät: Tjitske hat soeben ausgerechnet Rintje Pijlsma, den Sohn des grausamen Großbauern, geheiratet. Doch Taekes Kampf um seine große Liebe und um den Weltrekord hat gerade erst begonnen.
- Die AkteBellicher5.125Actionfilm von Peter de Baan mit Daan Schuurmans und JanAd Adolfsen.
In Die Akte Bellicher kehrt Dan Schuurmans als Michael Bellicher wieder zurück und muss erneut gegen die Gefahren des Überwachungsstaats kämpfen. Niederländischer Thriller nach Krimibuchvorlage.
- Call MeAgnes?21Drama von Daniel Donato mit Agnes Geneva und Mak Rini.
In der niederländischen Dokudrama-Tragikomödie Call Me Agnes dreht sich das Leben der indonesischen Transfrau Agnes viel um den Badminton-Sport. Außerdem leitet sie mit ihrer Freundin Rini ein Restaurant mit indonesischer Küche. Als unerwartet ihr jüngerer Bruder Indra anreist, um nach seinem Geschwisterkind Hans zu suchen, stellt das Agnes jedoch vor ein Dilemma. (ES)
- The Human Surge3?2Drama von Eduardo Williams mit Bo-Kai Hsu und Meera Nadarasa.
Drei Freundesgruppen in Sri Lanka, Taiwan und Peru durchstreifen eine verregnete, windige, dunkle Landschaft, während sie über ihr Leben nachdenken und was sie mit ihrer Zeit anfangen wollen. Mit The Human Surge 3 knüpft der argentinische Filmemacher Eduardo Williams direkt an The Human Surge an, obwohl es keinen The Human Surge 2 gibt. (JoJ)
- Thursday TillSunday?2Drama von Dominga Sotomayor Castillo mit Santi Ahumada und Emiliano Freifeld.
Zwei Kinder reisen mit ihren Eltern als Familienurlaub durch Chile. Die einsame Landschaft und die Enge des Autos bringen die Probleme und Sorgen der Eltern zu Tage und die Kinder lernen, dass dies ihr letzter Familienausflug sein könnte.
- Anne+: DerFilm6.6521Drama von Valerie Bisscheroux mit Hanna van Vliet und Jouman Fattal.
Anne+: Der Film geht auf die gleichnamigen Fernsehserie zurück. Im Mittelpunkt der Geschichte befindet sich Anne (Hanna van Vliet), die sich vor einen großen Lebensschritt befindet: Sie will nach der Uni von Amsterdam nach Montreal ziehen, um endlich mit Sara (Jouman Fattal) zusammenzusein. Als sie Lou (Thorn Roos de Vries) über den Weg läuft, gerät ihre Leben jedoch durcheinander.
- Love Is Thicker ThanWater?2Romantische Komödie von Ate de Jong mit Lydia Wilson und Ellie Kendrick.
Die romantische Komödie Love Is Thicker Than Water ist eine moderne Variante der Romeo und Julia-Geschichte.
- F*ck die Liebenochmal4.421Romantische Komödie von Appie Boudellah und Aram van de Rest mit Bo Maerten und Geza Weisz.
Bei der Netflix-RomCom F*ck die Liebe nochmal handelt es sich um die Fortsetzung zu F*ck die Liebe aus dem Jahr 2019. Erneut geht es um Gefühle, Freundschaft und die Frage nach der großen Liebe.
- Matthijs'Regeln?1Dokumentarfilm von Marc Schmidt.
Einfühlsam beschreibt Marc Schmidt in seinem Dokumentarfilm Matthew’s laws (OT: De regels van Matthijs) das alltägliche Leben seines autistischen Freundes Matthijs. Er begleitet ihn so still und unauffällig wie möglich mit seiner Kamera, stellt nur wenige Fragen und lässt ansonsten Matthijs reden. Seine Kontakte zur Außenwelt, seine Probleme und Schwierigkeiten sich in der “normalen” Welt zurechtzufinden, werden authentisch gezeigt.
- Schweben?1Fantasyfilm von Christobal de Oliveira.
Die Protagonistin stirbt bei einem tragischen Autounfall. Der Film spiegelt hierzu nun surrealistisch die Zustände des Lebens und des Todes wieder, indem die Verunglückte sich selbst zum Schauplatz des Unfalls entwickelt.
- Chopper?1Abenteuerfilm von Lars Damoiseaux und Frederik Palmaers.
Der Kurzfilm Chopper zeigt den Kreislauf des Lebens: Ein Frosch frisst eine Gottesanbeterin, ein Storch frisst den Frosch, ein Krokodil frisst den Storch, ein Jäger schießt das Krokodil und macht Biker-Stiefel daraus. Und dann?
- Südsudan - Geburt einesStaates?1Dokumentarfilm von Florence Martin-Kessler und Anne Poiret.
Im Jahr 2011 wurde die frisch gegründete Republik Südsudan als 193. Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. 50 Jahre währte der Krieg zwischen dem muslimischen Norden mit der Hauptstadt Khartum und dem abtrünnigen Süden, in dem die christliche Religion und der Glaube an Geister vorherrschen. Zwei Millionen Menschen fielen den Kämpfen zum Opfer und vier Millionen wurden aus ihren Heimatdörfern vertrieben. Nun sind die Erwartungen an den Frieden hoch. Nun besitzt der neue, unabhängige Staat zwar eine Flagge und eine Hauptstadt, aber weder endgültige Grenzen noch einen geregelt arbeitenden Staatsapparat. Es gibt keine Armee und keine funktionierende Justiz. Auch der Trennungsprozess vom Norden ist noch nicht abgeschlossen. Wie lässt sich ein ganzes Land neu organisieren und wie kann aus dem Nichts ein nationales Zugehörigkeitsgefühl entstehen? In den letzten 20 Jahren hat die internationale Gemeinschaft Theorien für die Schaffung staatlicher Strukturen entworfen; “State-Building”-Experten modellierten und planten diesen Prozess und entwickelten Instrumente und Pauschalrezepte, die unabhängig vom Kontext angewandt werden. Nach dem Kosovo und Osttimor unterstützen sie nun mit ihren milliardenschweren “Roadmaps” die Geburt des Südsudan. Ein Jahr lang begleitet die Dokumentation Lise Grande, stellvertretende UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe im Südsudan und zweithöchste UN-Vertreterin vor Ort, sowie Riek Machar, einen ehemaligen Warlord und heutigen Vizepräsidenten des Südsudan, bei dem Versuch, die Theorie in die Praxis umzusetzen und der jungen Demokratie auf die Beine zu helfen.
- Surfing and Sharks - von Haien undSurfern?1Dokumentarfilm von Julian Watson.
Südafrika gilt als eines der Hai-gefährlichsten Surf-Gebiete der Welt. Eine Dokumentation über zwei gegensätzliche Welten.
- Above UsAll?11Drama von Eugenie Jansen mit Shayleah Sands und Kaleb Sands.
Nach dem Tod ihrer indigenen Mutter muss die junge Shay lernen, was es heißt, von jemandem Abschied zu nehmen, den sie sehr liebt. Die Elfjährige verlässt Australien und zieht mit ihrem Bruder und ihrem Vater in dessen belgische Heimatstadt Ypern – auf der anderen Seite der Welt. Der Geist ihrer Mutter, so hat es Shay von ihren Ahnen gelernt, findet einen Platz in den Sternen. Für ihren Vater, der Astronom ist, haben der Kosmos und die Planeten eine andere Bedeutung. Getrennt von ihren indigenen Wurzeln, sucht Shay in der neuen, ihr fremden Umgebung nach Antworten. Sie entdeckt, dass auch die Menschen hier ihre eigene, oft ebenso traurige Geschichte zu verarbeiten haben. Ypern war im Ersten Weltkrieg Schauplatz zahlreicher Schlachten. In den Kirchen, Museen und bei öffentlichen Veranstaltungen beobachtet das Mädchen, wie anders man hier mit schmerzhaften Verlusten zu leben versucht. Die unentwegt sanft kreisende Kamera, gepaart mit 3-D, eröffnet völlig neue Perspektiven auf Zeit und Raum. Für die Zuschauer werden so die Zyklen des Lebens mit allen Sinnen erfahrbar. (Berlinale)
- Happily EverAfter?1Dokumentarfilm von Tatjana Bozic.
Tatjana hat nicht sonderlich viel Glück mit den Männern. Eine weitere Beziehung scheitert nach sechs Jahren. Sie beschließt, in ihrer Vergangenheit nach Antworten zu suchen – und trifft nach und nach ihre Ex-Freunde, bewaffnet mit ihrer Kamera
- Alle Zeit derWelt?11Drama mit Karina Smulders und Lineke Rijxman.
Nach dem Tod ihrer Eltern hat der lebensfrohe, aber übervorsichtige Maarten seine kleine Schwester Molly allein großgezogen. Doch nun ist sie erwachsen und will mit ihrem Freund zusammenziehen. Das Leere-Nest-Syndrom droht, ein Hund hilft erst mal nicht weiter, der hübsche Ingenieur Arthur, der Maarten eines Tages buchstäblich vor die Füße purzelt, schon eher. Mollys untreuer Freund Toen und Arthurs Überzeugung, nicht schwul zu sein, halten die Geschwister und ihren Freundeskreis allerdings ganz schön auf Trab. Dann wird Molly krank und allen wird bewusst, dass sie für manche Probleme eben nicht alle Zeit der Welt haben...
- Tanz und Ekstase: Alain PlatelsVSPRS?1Dokumentarfilm von Sophie Fiennes.
Tanz und Ekstase: Alain Platels VSPRS ist eine Doku über die Inszenierung von Claudio Monteverdis Vespro Della Beata Virgine.
- TreffpunktErasmus?11Dokumentarfilm von Annet Betsalel mit Santiago Ziesmer.
Der Dokumentarfilm Treffpunkt Erasmus erzählt die wahre Geschichte zweier Wehrmachtssoldaten nach, die während des Zweiten Weltkriegs jüdischen Familien zur Ausreise verhalfen.