Die meist vorgemerkten Filme aus Niederlande

Du filterst nach:Zurücksetzen
Niederlande
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. NL (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Heddy Honigmann.

    Für viele Eltern ist das Internet insbesondere eins: fremdes und beunruhigendes Territorium. In den Tiefen der Chatrooms und hinter Portalen mit undurchschaubaren Online-Spielen vermuten sie ein Medium, das ihre Kinder einsam, aggressiv und unsozial macht. Dieser Film zeigt, dass das Internet für Heranwachsende auch eine andere, eine positive Funktion übernehmen kann.

  2. NL (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Renger van den Heuvel.

    Das größte Sportereignis der Welt findet 1980 zum ersten Mal in der Hauptstadt eines sozialistischen Landes statt. Moskau ist Gastgeber der 22sten Olympischen Spiele. Doch noch vor dem Beginn der Wettkämpfe verschärfen sich die Spannungen zwischen Ost und West. Die USA und 64 weitere Staaten nehmen den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan zum Anlass, um die Spiele zu boykottieren. Während dessen laufen die Vorbereitungen auf das Großereignis ununterbrochen weiter. Gesäubert von Clochards und mit übertünchten Fassaden soll sich Moskau der Welt von seiner schönsten Seite präsentieren. Als der populäre Liedermacher Wladimir Wysotzkij stirbt, gerät die sorgfältig geplante Dramaturgie noch einmal ins Wanken. Tausende Moskauer gehen auf die Straße, um ihrem Helden die letzte Ehre zu erweisen. Renger van den Heuvel porträtiert in seinem Film sechs ehemalige Sowjetbürger, die sich auf unterschiedliche Weise an diese Zeit erinnern.

  3. NL (1972) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Bert Haanstra.

    Ein Tierfilm, der Beobachtungen und Thesen der Verhaltensforschung mit faszinierenden Aufnahmen von hoher Bildqualität vermittelt und durch geschickte Gegenüberstellung prägnanter Szenen die Menschen sowohl an ihre Herkunft und Entwicklung als auch an ihre Verantwortung für die Welt erinnert. In der ironisch gezeigten Parallelsetzung zum Tier kommen indes die geistigen und seelischen Besonderheiten des Menschen mitunter zu kurz.

  4. NL (2008) | Drama
    ?
    Drama von Eugenie Jansen mit Evelyne Bougliogne und Tarek Hannoudi.

    Die Handlung dreht sich um die Dramen, die sich hinter den bunten Kulissen der Zirkuszelte verbergen. Der Film erzählt seine Phantasiegeschichte in einem echten Zirkus und entstand während der regulären Zirkussaison in den Niederlanden. Im Mittelpunkt steht Dicky, die schwer damit zu kämpfen hat, den Betrieb am laufen zu erhalten. Sie hat eine Affäre mit Willy, dem Ehemann ihrer verstorbenen Schwester, dessen Sohn Timo bei ihnen lebt. Der Vater will allerdings, daß Timo eines Tages eine ganz normale Schule besucht - was Dicky gar nicht verstehen kann und will. Da Willy außerdem viel Alkohol trinkt und agressiv wird, verbringt Dicky viel Zeit mit Tarek, einem tunesischen Arbeiter, der seit Kurzem im Zirkus arbeitet. Diese Situation führt bald dazu, daß Dicky vor eine schwierige Entscheidung gestellt wird.

  5. BE (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Mascha Novikova und Frank van den Engel.

    Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Achat und Tarsun, beide Ende 50, die seit Kindestagen befreundet sind. Im Alter von sieben Jahren verließen sie ihr Heimatdorf und folgten einem Seiltänzer. Sie wuchsen gemeinsam auf, erlebten gleichzeitig die erste Liebe, gründeten jeder eine Familie und bauten jeweils ihren eigenen Familienzirkus auf. Beide traten der verbotenen Oppositionspartei ERK bei, deren Name übersetzt Freiheit bedeutet. Achat ging in seiner Tätigkeit als Aktivist auf, während der organisatorisch begabte Tarsun es bis zum stellvertretenden Parteivorsitzenden brachte. Ein Jahr nach der Unabhängigkeit Usbekistans wurden alle Oppositionsparteien verboten. Die ERK ging in den Untergrund. Tarsun blieb weiterhin Mitglied, Achat, der die Illegalität fürchtete, schloss sich einer Menschenrechtsorganisation an. Doch vor etwa zehn Jahren verließ auch Tarsun die ERK, nachdem er seine Familie bedroht sah. Er ließ sich als Volkserzieher nieder und hielt sich seiner Familie zuliebe fortan von der Politik fern. So sehr sich Tarsun und Achat auch bemühen, ihre Freundschaft aufrechtzuerhalten, eine Belastungsprobe ist unausweichlich. Jeder muss auf seine Art die Gratwanderung zwischen eigenen Ansprüchen, Freundschaft und Familie bestehen.

  6. NL (2004) | Drama
    ?
    Drama von Paula van der Oest mit Cheryl Ashruf und Mike Libanon.

    Die surinamischen Einwanderer Bibi und Ted sind glücklich verheiratet und leben mit ihren drei Kindern in dem multikulturellen Amsterdamer Vorort De Bijmer. Ted träumt von einer Karriere als Musiker, während Bibi als hervorragende Köchin und liebevolle Mutter aufopferungsvoll für die Familie sorgt. Ted glaubt fest an den Erfolg seiner Salsa-Band, deren übrige Mitglieder längst nicht mehr so euphorisch sind wie er, und verschuldet sich hoch, um die langersehnten Studioaufnahmen finanzieren zu können. Doch dazu kommt es nicht: Ted wird wegen illegalen Handels mit gestohlener Ware verhaftet und muss seine Strafe im Gefängnis absitzen. Bibi fällt aus allen Wolken. Ohne Teds Einkommen hat die Familie kein Geld. Die Miete kann nicht bezahlt werden und Bibi ist gezwungen, mit den Kindern zu Teds Schwester Zus zu ziehen. Wann immer Bibi ihren Mann im Gefängnis besucht, ist Teds einziger Ratschlag, abzuwarten. Doch der finanzielle Druck ist zu groß. Teds Schuldeneintreiber haben keine Skrupel, die Frauen an seiner Stelle büßen zu lassen. Bibi ist mit ihrer Kraft am Ende und konsultiert die alte Wahrsagerin Madame Jeanette. Die prophezeit ihr eine große Karriere, solange sie nur an sich selbst und ihr Talent glaubt. So beginnt Bibi zu kochen, mit viel Leidenschaft und feurigen Chilis auf surinamische Art: die sogenannten "Madame Jeanettes". Und sie hat Erfolg. Ihre traditionelle Küche findet schnell auch außerhalb der Familie Anklang und sie scheint ihre finanzielle Misere in den Griff zu bekommen. Doch als Ted aus seiner Haft entlassen wird und sieht, wie erfolgreich und selbstbewusst seine Frau geworden ist, gerät er in Rage und die Ehe droht zu zerbrechen.

  7. NL (2009) | Abenteuerfilm
    ?
    Abenteuerfilm von Simone van Dusseldorp mit Nino den Brave und Whitney Franker.

    Der sechsjährige Max eine wichtige Aufgabe: Er muss einen Froschlaich für seinen älteren Bruder finden. Zusammen mit seiner Freundin, dem Nachbarsmädchen Jesse, macht er sich auf einen abenteuerlichen Ausflug über Felder, Bauernhöfe und Wälder, bis sie am Haus seiner Großmutter angelangen. Dort gibt es nicht nur leckere Pfannkuchen, sondern auch die ersehnten Froscheier.

  8. AT (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer.

    Warum lieben Menschen Mozartkugeln, Fischstäbchen, zweistielige Eislutscher, Überraschungseier und die breite Palette der italienischen Nudeln in all ihrer schier unerschöpflichen Formenvielfalt? Im Zeitalter der weltweiten Industrialisierung wird der äußeren Form der in Massenproduktion hergestellten Lebensmittel ein enormes Maß an Marktforschung, Entwicklungsaufwand und technischem Know-how gewidmet. "Food Design" ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zeitgenössischen Kultur. Die Dokumentation erzählt vom Tüfteln der Food Designer an Form, Farbe und sogar Klang ihrer Produkte und vom zuweilen seltsamen Verhältnis des Menschen zu den Nahrungsmitteln, zur Natur und zu sich selbst.

  9. NL (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Marcus J. Carney.

    "Das Neubacher Projekt" erzählt die Geschichte von Marcus J. Carney und seiner Familie mütterlicherseits. Am Anfang scheinen alle Portraitierten großteils gesunde, durchschnittlich neurotische Mitglieder einer durchschnittlichen Familie zu sein. Der Filmemacher versucht die Nazi-Familiengeschichte aufzuarbeiten, Schritt für Schritt entdeckt er jedoch tiefere Verstrickungen und Schichten der Verdrängung. Die Hauptbeziehung im Film entwickelt sich zwischen dem Filmemacher und seiner Mutter, die während der Dreharbeiten an Krebs erkrankt.

  10. NL (2013)
    ?
    von Norbert ter Hall mit Verónica Echegui und Rossy de Palma.

    In Brüs­sel wol­len die Spa­nie­rin Edur­ne und der deut­sche Be­am­te Edu­ard ein neues Leben beginnen. Als sie sich tref­fen, scheint ein ge­mein­sa­mer neuer Start für kurze Zeit mög­lich.

  11. BE (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    Drama von Diego Martínez Vignatti mit Dora Baret und Patrick Descamps.

    Helena ist eine Tangosängerin, deren Leben an einem Scheideweg steht: Gerade als ihre Karriere als Sängerin mit einem Engagement für sie und ihre Musiker an einem angesehenen Theater neue Höhen erreicht, eröffnet ihr ihr Geliebter, dass er sie nicht mehr liebt. Um den Kopf frei zu bekommen tritt sie eine Reise nach Europa an, wo sie bei ihrem Bruder in Nordfrankreich hofft, sich erholen zu können, doch die Erinnerungen an die verflossene Liebe lassen sie Helena nicht los.

  12. NL (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von John Appel.

    Alljährlich findet das berühmte Pferderennen Il Palio auf dem Marktplatz von Siena statt. Dieses Jahr hat sich der kleinste Stadtteil, Civetta, vorgenommen, nach 24 langen Jahren endlich wieder die Ehre eines Sieges nach Hause zu tragen. Der Film begleitet einige der leidenschaftlich engagierten Bewohner dieses Stadtteils und erzählt von ihren Hoffnungen, moralischen Überzeugungen und dem Glück, auf das sich keiner Verlassen kann.

  13. NL (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Rogier Kappers.

    Woody Guthrie, Pete Seeger, Muddy Waters: Ihr Entdecker war Alan Lomax, der Songhunter. Der Texaner reiste einen Großteil seines Lebens durch die Welt, besuchte Haftanstalten und Arbeitslager, ging in die Slums und Spelunken, auf die Hinterhöfe und Felder und widmete sich der Aufnahme und Archivierung traditioneller Musik. Er erkämpfte für die bis dahin "Sprachlosen" eine Stimme in der Öffentlichkeit. Rogier Kappers begibt sich auf die Fährte des 2002 erstorbenen "Songhunters", besucht die Ursprungsorte seiner Aufnahmen und trifft sich mit Beteiligten von damals. Eine sehr persönliche Beschreibung von Menschen, ihrer Musik und ihren Gefühlen, aber vor allem das Portrait einer faszinierenden Persönlichkeit - Alan Lomax.

  14. NL (1996)
    ?
  15. AU (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
  16. NL (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jeroen Van Velzen.

    Tanzania Transit ist ein niederländischer Dokumentarfilm von Jeroen Van Velzen, der die ostafrikanische Gesellschaft durch die Dokumentation einer Zugfahrt durch Tansania beleuchtet.

    Tanzania Transit lief auf dem Tribeca Film Festival 2018 und wurde dort im Rahmen der Documentary Competition gezeigt. (LS)

  17. DK (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Janus Metz.

    Die Dokumentation Heartbound stellt eine kleine nördliche Region im dänischen Jutland ins Zentrum, in der über 900 Thailänderinnen mit dänischen Männern verheiratet sind. Die Regisseure Janus Metz und Sine Plambech gehen der ungewöhnlichen Entwicklung auf den Grund, die vor 25 Jahren begann. (JM)

  18. NL (2018) | Dokumentarfilm
  19. NL (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Doug Block.

    17 Jahre lang hat Filmemacher Doug Block an seinem Dokumentarfilm gearbeitet. Darin erzählt er seine eigene Geschichte, die seiner Tochter und seiner Frau. Es ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Loslassen, von Liebe und Einsamkeit, von Trauer und Neuorientierung. Seit der Geburt seiner einzigen Tochter Lucy dokumentiert Doug Block mit der Kamera ihr Leben und ihre gemeinsame Beziehung. Bis zu dem Zeitpunkt, als Lucy 17 Jahre alt ist und sich im letzten Schuljahr befindet, bevor sie aufs College in eine andere Stadt geht. Doch nicht nur für Lucy, auch für Doug und seine Frau Marjorie steht eine Zeit des Wandels an. Es fällt ihnen schwer, ihre Tochter gehen zu lassen. Im Verlauf des Jahres erleidet Marjorie eine schwere Depression, von der sie sich nur langsam erholt. Dougs 31-jähriger Stiefsohn Josh wird zum ersten Mal Vater und macht ihn und Marjorie zu Großeltern. Dougs 88-jähriger Vater überlebt nur knapp eine Reihe von altersbedingten Erkrankungen. Die Erkenntnis, dass sie selbst alt werden und ein "leeres Nest" hüten, macht Doug und Marjorie schwer zu schaffen. Die Zuschauer erleben, wie aus der kleinen Lucy ein frühreifes Mädchen wird und wie sie zu einer ernsten und selbstbewussten jungen Frau heranwächst. Mit großer Wärme und Humor beobachtet die Kamera den ewigen Vater-Tochter-Konflikt zwischen Kontrolle und Unabhängigkeit. Bei Sichtung des alten Materials stellt Doug bestürzt fest, dass er häufig wie sein eigener autoritärer Vater klingt. Dabei waren seine Erziehungsziele doch ganz andere. Als Lucy auszieht, ist nicht nur sie erwachsen geworden.

  20. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Melanie Andernach und Andreas Köhler.

    Im Dokumentarfilm Global Family stellen sich Flüchtlinge, deren Familien auf der ganzen Welt verteilt sind, die Frage, ob sie in ihrem neuen Heimatland jemals vollständig heimisch werden können.

  21. ?
    Dokumentarfilm von Ruben van Leer.

    Die Film-Oper Symmetry wurde in der Großforschungseinrichtung CERN bei Meyrin im Kanton Genf in der Schweiz gedreht. Hier sucht ein Physiker nach dem kleinsten ursprünglichen Partikel und findet endlose Liebe. (JU)