Die meist vorgemerkten Filme aus Niederlande
- Kumbuka?Doku-Drama von Petna Ndaliko Katondolo.
Kumbuka reflektiert als Film das Vermächtnis der kolonialen Perspektive auf Afrika: Zwei afrikanische Regisseur:innen wollen einen kontroversen niederländischen Film neu schneiden, der sie selbst zum Thema hat. (ES)
- OnzeJongens?Komödie von Johan Nijenhuis mit Jim Bakkum und Martijn Fischer.
In Onze Jongens wechselt eine Gruppe erfolgloser Bauarbeiter das Berufsfeld und sucht ihr Glück als Stripper.
- 10 Songs ForCharity?Drama von Karin Junger mit Saïd Boumazoughe und Aza Declercq.
Von der niederländischen Filmförderung wurde 10 Songs for Charity im Oktober 2017 mit einer Summer von fast 200.000 Euro bedacht. Karin Junger ist bei dem Spielfilm für Regie und Drehbuch verantwortlich. (LE)
- AllAlone?Drama von Bobo Jelčić mit Predrag 'Miki' Manojlovic und Vanessa Glodjo.
Im Film All Alone des Regisseurs Bobo Jelčić kämpft ein geschiedener Vater um das Recht, seine Tochter sehen zu dürfen und begibt sich dafür in die teils absurd wirkende Welt des Sozialfürsorge-Systems. (MP)
- FreedomFields?Dokumentarfilm von Naziha Arebi.
In ihrer Dokumentation Freedom Fields wirft Regisseurin Naziha Arebi einen Blick auf das post-revolutionäre Libyen durch die Augen einer weiblichen Fußballnationalmannschaft, die im täglichen Kampf um Akzeptanz vor zahlreichen Herausforderungen steht. Ihr Kampf spiegelt zugleich das Schicksal von Frauen in der heutigen libyschen Gesellschaft wider. (PR)
- Your Mother Should Know?Komödie von Jeroen Houben mit Georgina Verbaan und Gene Bervoets.In Your Mother Should Know sucht ein Fotograf den perfekten Mann für seine einsame Mutter, damit er seine Weltreise fortsetzen kann. (TT)
- The End ofFear?Dokumentarfilm von Barbara Visser.
Wer hat noch immer Angst vor Rot, Gelb und Blau? The End of Fear handelt von dem abstrakten Bilder des 20. Jahrhunderts schlechthin und das hat mehr als nur diese eine provokative Frage aufgeworfen. 50 Jahre nach dem Happening um das Gemälde "Who's Afraid of Red, Yellow and Blue III" von Barnett Newman wird die Frage gestellt: Was ist Kunst? (MS)
- More Human ThanHuman?Dokumentarfilm von Tommy Pallotta und Femke Wolting.
Der Dokumentarfilm More Human Than Human untersucht die Rolle, die künstliche Intelligenz in unserer Welt bereits spielt, und was die Zukunft in dieser Hinsicht mit sich bringen könnte. Im Film versucht der Filmemacher, einen Roboter zu erschaffen, der ihn als Regisseur letztendlich ersetzen kann, während er auch andere künstliche Intelligenzen und ihre (über-) menschlichen Fähigkeiten genauer unter die Lupe nimmt.
More Human Than Human feierte seine Weltpremiere auf dem South by Southwest Festival 2018. (EK)