Die meist vorgemerkten Filme aus Niederlande
- Ende und Anfang: Treffen mit WislawaSzymborska?Dokumentarfilm von John Albert Jansen.
Der niederländische Dokumentarfilmer John Albert Jansen porträtierte in seiner Doku Ende und Anfang: Treffen mit Wislawa Szymborska die polnische Dichterin Wislawa Szymborksa. die 1996 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit ihr reist Jansen durch Polen und Szymborskas private und künstlerische Vergangenheit. (LM)
- Dorst?Tragikomödie von Saskia Diesing mit Elise van 't Laar und Stefan de Walle.
In Dorst findet die junge Coco (Elise van 't Laar) einen Lebenssinn darin, ihre todkranke Mutter zu umsorgen. Die allerdings will lieber alleine sterben. (JU)
- Strad Style?Dokumentarfilm von Stefan Avalos mit Razvan Stoica und Daniel Houck .
In der Dokumentation Strad Style versucht ein junger Mann eine Konzertvioline ohne jegliches Vorwissen für einen berühmten Geiger nachzubauen.
- Chauka, Please tell us thetime?Dokumentarfilm von Arash Kamali Sarvestani und Behrouz Boochani mit Behrouz Boochani.
Behrouz Boochani hat den Dokumentarfilm Chauka, Please tell us the time im Manus Island Detention Center in Papua New Guinea mit seinem Smartphone aufgenommen, das er vor den Gefängniswärtern versteckt hielt. Boochani, der als Journalist im Iran verfolgt und später in Australien festgenommen wurde, möchte mit der Dokumentation die Missstände der australischen Regierung auf der Insel aufzeigen. Der Chauka ist ein ansässiger Vogel, dessen Rufen die Inselbewohner die Uhrzeit entnehmen können. (SN)
- FreedomFields?Dokumentarfilm von Naziha Arebi.
In ihrer Dokumentation Freedom Fields wirft Regisseurin Naziha Arebi einen Blick auf das post-revolutionäre Libyen durch die Augen einer weiblichen Fußballnationalmannschaft, die im täglichen Kampf um Akzeptanz vor zahlreichen Herausforderungen steht. Ihr Kampf spiegelt zugleich das Schicksal von Frauen in der heutigen libyschen Gesellschaft wider. (PR)
- Stuffed?Dokumentarfilm von Erin Derham.
Im Dokumentarfilm Stuffed geht es um die Welt der Tierpräparation. Skulpteure aus den USA, den Niederlanden und Südafrika (unter anderen) werden besucht und berichten von ihrer Tätigkeit. (RL)
- Kumbuka?Doku-Drama von Petna Ndaliko Katondolo.
Kumbuka reflektiert als Film das Vermächtnis der kolonialen Perspektive auf Afrika: Zwei afrikanische Regisseur:innen wollen einen kontroversen niederländischen Film neu schneiden, der sie selbst zum Thema hat. (ES)
- Shabu?Dokumentarfilm von Shamira Raphaela.
Der niederländische Dokumentarfilm Shabu begleitet den gleichnamigen 14-jährigen karibisch-holländischen Teenager durch den Sommer. Der verläuft etwas anders, als er es sich gewünscht hat. Shabu will eigentlich vor allem Musik machen, doch da er mit dem Auto seiner Großmutter einen Totalschaden verursacht hat, muss er irgendwie Geld auftreiben, um die Reparatur zu bezahlen. (SR)