Die meist vorgemerkten Filme aus Norwegen
- He's myBrother?Dokumentarfilm von Cille Hannibal.
Der Dokumentarfilm He's My Brother begleitet Peter, den Bruder von Christine, der taub und blind geboren wurde. Seine Familie hat immer die Welt für ihn gesehen und gehört. Heute ist er 30 Jahre alt und lebt immer noch zu Hause. Er braucht immer Unterstützung, sodass es schwierig ist, eine Wohnung für ihn zu finden. Was wird mit ihm passieren, wenn seine Eltern sterben - wer wird sich um ihn kümmern und ihm ein gutes Leben bieten? (EA)
- Norskebyggeklosser?Komödie von Pål Bang-Hansen mit Bjørn Sand und Thea Stabell.
In der norwegischen Komödie Norske byggeklosser gerät ein Paar in Schwierigkeiten, als sie sich mit der Bürokratie für ihren neuen Hausbau herumschlagen müssen. (ES)
- Fragments ofIce?Dokumentarfilm von Maria Stoianova.
1986 begann ein Eiskunstläufer beim sowjet-ukrainischen Ballett auf Eis seine Tourneen und sein Familienleben mit einer Kamera zu dokumentieren. Seine Tochter Maria Stoianova vermischt diese nostalgischen Aufnahmen samt Kommentaren zum Filmessay Fragments of Ice. (JoJ)
- My Fathers'Daughter?Abenteuerfilm von Egil Pedersen mit Nikolaj Coster-Waldau und Sarah Olaussen Eira.
Die samische Teenagerin Elvira träumt in My Fathers' Daughter eines Tages dem Leben in der norwegischen Kleinstadt Unjárga zu entkommen. Ihre alleinerziehende Mutter und ihre neue feste Freundin gehen ihr ziemlich auf die Nerven. Stattdessen hält sie fest an ihrer Kindheitsfantasie, ihr Vater sei die dänische Schauspiellegende Nikolaj Coster-Waldau der durch die Serie Game of Thrones weltberühmt wurde. (JoJ)
- Dreams'Gate?Dokumentarfilm von Negin Ahmadi.
Die iranische Regisseurin Negin Ahmadi begibt sich in ihrer Doku Dreams' Gate in die Kampfzone des nördlichen Syrien, um dort zu fragen, was es hier bedeutet, eine Frau zu sein: Allein mit ihrer Kamera unterwegs, spricht sie mit kurdischen Kämpferinnen, die ihr begegnen und ihre persönliche Geschichte erzählen. (ES)
- Calls fromMoscow?Dokumentarfilm von Luis Alejandro Yero.
Dem Dokumentarfilm Calls from Moscow geben die darin stattfindenden Telefongespräche seinen Namen und seinen Rahmen: Er erzählt die Geschichte von vier jungen Kubanern, die provisorisch in Moskau untergebracht sind, um von dort weiterziehen zu können. Doch der Krieg in der Ukraine verändert die Lage dramatisch. (SR)
- Pooja,Sir?Kriminalfilm von Deepak Rauniyar mit Asha Magrati und Dayahang Rai.
Im von wahren Ereignissen inspirierten Krimidrama Pooja, Sir werden in einer Stadt nahe der nepalesischen Grenze zwei Jungen entführt. Detective Inspector Pooja (Asha Magrati) wird aus Kathmandu entsendet, um den Fall aufzuklären. Vor Ort stößt sie jedoch vor allem auf politische Unruhen und Proteste. Um die Jungen trotz aller Widrigkeiten wiederzufinden, tut sie sich mit der einheimischen Polizistin Mamata (Nikita Chandak) zusammen. (SR)
- Stranger?Drama von Yang Zhengfan.
Der Episodenfilm Stranger beschäftigt sich in seinen ohne Schnitt auskommenden Segmenten mit Orten, an denen jede:r ein:e Fremde:r ist: Hotelzimmer zum Beispiel, die wenn möglich nie eine Spur all der Menschen behalten, die bereits in ihnen gewohnt und gelebt haben. (SR)