Die meist vorgemerkten Filme aus Palästina
- Screwdriver?2Drama von Bassam Jarbawi mit Ziad Bakri und Areen Omari.
In dem palästinischen Drama Screwdriver schlüpft Ziad Bakri in die Rolle eines ehemaligen, vielversprechenden Basketballspielers, der nach einer langen Haftstrafe aufgrund eines versuchten Mordes an einem Israeli auf die Mitte seines Lebens zugeht. (JM)
- TheTeacher?2Drama von Farah Nabulsi mit Imogen Poots und Stanley Townsend.
Im Pakistanisch-Britischen Drama The Teacher trauert der Lehrer Basem um seinen Sohn, den er bei einem tragischen Vorfall verloren hat. Als er erfährt, dass das zu Hause zwei seiner Schüler zerstört wurde, beginnt er sich um die beiden Brüder zu kümmern. Währenddessen versucht ein Diplomatenehepaar ihren entführten Sohn wiederzubekommen - und senden in ihrer Verzweiflung Soldaten in Basems Nachbarschaft. (JoJ)
- From GroundZero?2Dokumentarfilm von Wissam Moussa und Nidal Damo.
From Ground Zero ist eine Zusammenstellung von 22 Kurzfilmen aus dem Gazastreifen. Das Projekt ist von Regisseur Rashid Masharawi organisiert und soll einen umfassenden Blick auf das tragische Kriegsgeschehen und dessen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung werfen. (SK)
- HappyHolidays?2Drama von Scandar Copti mit Manar Shehab und Wafaa Aon.
Happy Holidays ist ein Episodenfilm, der die Schicksale verschiedener Charaktere mit jüdisch-arabischem Hintergrund beleuchtet. Sie leben in einem permanenten Spannungsgefüge aus Familie, Beziehungen und Ideologien. Zu ihnen zählt auch Palästinenserin Fifi, deren Doppelleben in Jerusalem auf drastische Weise enthüllt wird. (SR)
- A Magical Substance Flows IntoMe?11Dokumentarfilm von Jumana Manna.
A Magical Substance Flows Into Me folgt den Spuren des Musikethnologen Robert Lachmann.
- Smile, and the World Will SmileBack?1Drama von Abdelkarim al-Haddad und Ahmad al-Haddad.
In kalten Dezembernacht, kommen israelische Soldaten zum Haus der Familie al-Haddad im palästinensischen Viertel von Hebron und klopfen an die Tür. Sie sind gekommen, um das Haus zu durchsuchen. Diaa, der junge Sohn der Familie, filmt die Aktion mit seiner Videokamera.
- SpeedSisters?1Dokumentarfilm von Amber Fares.
Speed Sisters ist eine Dokumentation von Amber Fares über das erste komplett weibliche Motorsport-Team im Mittleren Osten, das frech und furchtlos die Rennstrecken in Palästina unsicher macht. (DT)
- Familienbilder?1Dokumentarfilm von Nassim Amaouche und Mais Darwazah.
Identität ist das, was wir als Erbe hinterlassen und nicht das, was wir erben; das, was wir erfinden und nicht das, woran wir uns erinnern, so einst der palästinensische Dichter Mahmud Darwisch. Dieses Zitat ist der Ausgangspunkt für den Dokumentarfilm Familienbilder, in dem die Regisseure Mais Darwasah, Nassim Amaouche, Erige Sehiri und Sameh Soabi ein Porträt ihrer jeweiligen Heimat zeichnen. Jeder horcht dabei auf das Echo, das die Verse des Dichters in ihm hervorrufen, und gewährt Einblicke in das Alltagsleben in seinem Land. Mais Darwasah lebt in der jordanischen Hauptstadt Amman. Ihre Eltern wurden aus ihrer Heimat vertrieben. In dieser Großstadt voller entwurzelter Menschen baut Mais sich eine eigene Identität auf. Der Algerier Nassim Amaouche kehrt mit seinem Vater an dessen Geburtsort in der Kabylei zurück. Als Kind wurde Nassims Vater unter den Trümmern seines zerbombten Elternhauses verschüttet. Im Hof graben die beiden Männer nach verschollenen Gegenständen aus der Vergangenheit. Erige Sehiri wuchs bei Lyon auf. Ihr Vater Amara verlässt nach der Revolution in Tunesien von heute auf morgen Frankreich und kehrt in sein Heimatdorf zurück. Erige kann den Kontakt zu ihm nur über Facebook aufrechterhalten - für Amara ein völlig neues Ausdrucksmittel. Sameh Soabi erzählt von seinem Kindheitsfreund Ahmad in Iksal, einem Dorf in Galiläa. Ahmad hat begonnen, sich neben dem Haus seiner Eltern eine eigene Bleibe zu errichten. Der Tradition zufolge darf er den Bau jedoch erst fertigstellen, wenn er verlobt ist. So macht er sich auf die Suche nach einer Braut.
- An Untimely Film for Every One and No One?1Doku-Drama von Ayreen Anastas und Rene Gabri mit Ayreen Anastas und Rene Gabri .
In An Untimely Film for Every One and No One schlieĂźt sich Ayreen Anastas mit dem KĂĽnstler Rene Gabri und dem Philosophen Jean-Luc Nancy zusammen, um einen unvollendeten Film fertigzustellen.
- Waiting forGiraffes?1Dokumentarfilm von Marco De Stefanis.
Ein kleiner Zoo im Westjordanland hat während der letzten Intifada einige seiner Tiere verloren. Nun versucht der Tierarzt Dr. Sami Khadr die European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) davon zu überzeugen, dass der kleine Tierpark dafür geeignet wäre, eine Giraffe sicher zu beherbergen. Sein Ziel ist es, das edle Tier zurück nach Palästina zu bringen. (MW)
- A GazaWeekend?1Komödie von Basil Khalil mit Stephen Mangan und Adam Bakri.
In der britisch-palästinischen Satire A Gaza Weekend bricht eine Virusepidemie in Israel aus und die UN spricht ein Reiseembargo aus. Weder zu Land, zu Wasser noch in der Luft kommt jemand aus dem Land heraus. Ein verzweifelter englischer Journalist und eine zugeknöpfte Israelin müssen versuchen, es irgendwie in den Gazastreifen zu schaffen - denn der ist aktuell, ironischerweise, der sicherste Ort der Welt. (SR)
- Ibrahim: A Fate toDefine?1Dokumentarfilm von Lina Al Abed.
In ihrem sehr persönlichen Dokumentarfilm Ibrahim: A Fate to Define sucht Filmemacherin Lina Al Abed nach Spuren ihres Vaters Ibrahim, der Mitglied einer palästinensischen Splittergruppe war, die sich gegen die PLO stellte. Ibrahim verschwand eines Tages spurlos, als Al Abed sechs Jahre alt war. (RL)
- Bye ByeTiberias?1Dokumentarfilm von Lina Soualem.
Mit Hilfe von alten Familien- und Urlaubsvideos, eigenen Aufnahmen sowie Archivmaterial und Lyrik dokumentiert Lina Soualem in Bye Bye Tiberias die Geschichte der Trennung und Wiedervereinigung ihrer Familie. Soualems Mutter verließ vor Jahren ihre Heimat in Palästina, um in Frankreich Schauspielerin zu werden. Andere Familienmitglieder mussten dieselbe Heimat gezwungenermaßen verlassen. Der Dokumentarfilm arbeitet auf, wie die dabei gebrochenen Bande neu geknüpft und der Begriff Heimat neu definiert werden. (SR)
- Yunan?11Drama von Ameer Fakher Eldin mit Georges Khabbaz und Hanna Schygulla.
Um in Ruhe über seinen Lebensabend nachsinnen zu können, zieht Munir (Georges Khabbaz) sich in Yunan auf eine einsame Insel zurück. Zu seiner Überraschung schenkt ihm dort jedoch Valeska (Hanna Schygulla) ihr Mitgefühl und spendet Trost, sodass sein Lebensfunke erneut erwacht. (ES)
- To a LandUnknown?1Kriminalfilm von Mahdi Fleifel mit Angeliki Papoulia und Manal Awad.
Im Drama To a Land Unknown stranden zwei Cousins auf ihrer Flucht aus Palästina in Athen. Eigentlich wollen sie nach Deutschland, doch ein Schmuggler betrügt sie – und einer der beiden sinnt nach Rache. (SR)
- CottonQueen?1Drama von Suzannah Mirghani mit Rabha Mohamed Mahmoud und Mihad Murtada.
Im Drama Cotton Queen lebt die 15-jährige Nafisa in ihrem sudanesischen Heimatdorf, dessen Einkommen vom Baumwollanbau abhängig ist, nach alten Traditionen. Doch auch hier hält das neue Jahrtausend Einzug, und während Nafisa mit dem ringt, was ihre Familie von ihr erwartet, will sie auch endlich eigene Wege gehen. (SR)
- Sad Songs ofHappiness?Musikfilm von Constanze Knoche.
Mit einfühlsamem Blick begleitet Regisseurin Constanze Knoche in ihrem Debüt-Dokumentarfilm "Sad Songs of Happiness" drei palästinensische Mädchen auf eine Reise: Obwohl Rita, Hiba und Tamar - Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem - erst seit knapp zwei Jahren Gesangsunterricht erhalten, wurden sie von ihrem Musiklehrer zum renommierten Wettbewerb "Jugend musiziert" angemeldet.
- FromRamallahDEÂ (2014)?von Asem Naser.
Man sagt, das Büro von Präsident Abbas stehe an der Stelle, an der zur Römerzeit das größte Bordell der Gegend zu finden war. Soldaten trafen sich dort und besprachen Militärisches bis der Statthalter Roms das Haus zerstören und alle Frauen töten ließ.
(Text: Berlinale)
- 20 Handshakes forPeaceDEÂ (2014)?von Mahdi Fleifel.
13. September 1993: Zwei Staatsmänner reichen sich die Hand, flankiert von einem Dritten. Jassir Arafat, Jitzchak Rabin und Bill Clinton stehen im Garten vor dem Weißen Haus. Ein historischer Moment, verbunden mit unzähligen enttäuschten Hoffnungen.
(Text: Berlinale)
- Off Frame AKA Revolution UntilVictory?Geschichts-Dokumentation von Mohanad Yaqubi.
In Off Frame AKA Revolution Until Victory sieht Mohanad Yaqubi sich Filme über die palästinensische Revolution an.
- Naila and theUprising?Dokumentarfilm von Julia Bacha.
Naila and the Uprising ist eine Dokumentation über die Aufstände in Gaza im Jahr 1987. Im Zentrum steht dabei vor allem eine junge Frau, die sich zwischen Liebe, Familie und ihrer Freiheit entscheiden muss. (LE)
- TheJudge?Dokumentarfilm von Erika Cohn.
In dem Dokumentarfilm The Judge geht es um die erste Richterin im Nahen Osten und ihren steinigen Weg zum Gerichtssaal.