Die meist vorgemerkten Filme aus Russland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Russland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Drei Helden und ein Pferd auf dem Thron
    ?
    2
    Animationsfilm von Konstantin Feoktistov und Darina Shmidt.

    Im russischen Animationsfilm Drei Helden und ein Pferd auf dem Thron sorgt die Hexe Baba-Yaga mit einem Körpertausch für einigen Trubel am Hof des Prinzen.

  2. AZ (2007) | Drama, Melodram
  3. RU (2017) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
    Drama von Rustam Khamdamov mit Svetlana Nemolyaeva und Anna Mikhalkova.

    In dem russischen Drama The Bottomless Bag schildern verschiedene Märchenfiguren ihre subjektive Wahrnehmung eines Mordfalls.

  4. RU (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Aleksandr Shein und Boris Yukhananov.

    Die russische Doku Nazidanie interpretiert das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 neu als Spektakel und Mythos, wobei Fußballer und Zuschauer gleichermaßen zu den Helden der Geschichte werden. (ES)

  5. RU (1983) | Drama, Familiendrama
  6. RU (2000) | Drama
    4.2
    2
    1
    Drama von Pavel Lungin mit Marat Bacharov und Maria Mironova.

    In einem kleinen Bergarbeiterdorf nahe Moskau laufen die Hochzeisvorbereitungen für Mishka und Tania auf Hochtouren. Doch nicht jeder in der Verwandtschaft der beiden ist von ihrer bevorstehenden Ehe begeistert, und bei der Trauung fehlt plötzlich der Bräutigam ...

  7. RU (1998) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    2
    Drama von Lidiya Bobrova mit Dmitri Klopov und Vladimir Borchaninov.

    Dokumentationsfilm über das Leben in den ländlichen Gegenden im Norden Russlands. In Nordrussland ist es im Winter bitterkalt, und ohne Wodka, der eine der Grundsubstanzen des täglichen Lebens darstellt, geht nichts. Aber angesehen davon führen die Menschen dort ein ganz normales Leben, genau wie im Rest der Welt. So hat zum Beispiel der Hirte Nikolaj Skuridin schwer unter seinen Mitmenschen zu leiden, was ihm einen Aufenthalt in einem Krankenhaus einbringt.

  8. RU (1976) | Musikfilm
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Aleksandr Mitta mit Vladimir Vysotsky und Aleksey Petrenko.

    Der Mohr Ibrahim Petrowitsch Hannibal war ein Geschenk an den Zarenhof. Zar Peter I. liebte den dunkelhäutigen Jungen wie sein eigenes Kind. Er ließ ihm Bildung zukommen und schickte ihn an den französischen Hof. Dort erweiterte Ibrahim Hannibal offensichtlich nicht nur seine Seefahrtskenntnisse, denn Zar Peter muss ihn nach einer aufsehenerregenden Liebesaffäre heim nach Petersburg holen. Um sein dunkelhäutiges Patenkind, das inzwischen sein fähigster Berater ist, in Russland fest zu verwurzeln, will der Zar seinen Mohren mit Natascha, der Tochter des Bojaren Gawrilo Afanassjewitsch verheiraten - außerdem ist das Mädchen bezaubernd anzuschauen und hat ganz offensichtlich bereits das Mohrenherz entflammt. Doch als Natascha vor Schreck in Ohnmacht fällt, deutet Ibrahim Hannibal das als Abneigung. Er weigert sich, den Wunsch des Zaren zu erfüllen und fällt in Ungnade. Die dumme, faule Bojarenfamilie dagegen ist froh, der kränkenden Verbindung entkommen zu sein. Nun macht sich der nichtsnutzige Marineleutnant Michail Goworow Hoffnung. Als auch der Bojar Gawrilo wegen Faul- und Dummheit beim Zaren in Ungnade fällt und mit seiner Familie verbannt werden soll, bittet Gawrilo den Mohren inständig, seine Tochter zu heiraten. Ibrahim Hannibal stellt ihm dafür eine Bedingung: An der geheimen Hochzeit dürfen nur die Braut, der Bräutigam und ein Geistlicher anwesend sein. Dann schreibt er zwei Billets - eins für Natascha und eins für Michail Goworow. Wie wenig weiß doch der Mohr von Nataschas wahren Gefühlen.

  9. 4.3
    2
    1
    Kriminalfilm von Yevgeni Lavrentyev mit Aleksei Makarov und Louise Lombard.

    Eine Terroristengruppe plant einen Bombenanschlag auf die "ewige Stadt" Rom. Um diese terroristische Bedrohung zu verhindern, müssen russische und ausländische Kräfte kooperieren. Major Smolin gehört zum FSB und ist die Schlüsselfigur der Operation. Um seine Tochter und Hunderte unschuldiger Kinder zu retten, die von den Terroristen in einem Zirkus als Geiseln festgehalten werden, muss er aus einem tschetschenischen Gefängnis ausbrechen. Smolin hat nur einen Versuch, diesen brutalen Anschlag zu verhindern. Ein Fehler - und Rom ist vernichtet.

  10. RU (2006) | Drama, Kriegsfilm
    5.9
    2
    4
    Drama von Andrei Malyukov mit Mikhail Porechenkov und Vyacheslav Razbegayev.

    Mehr oder weniger allein mit einer Kompanie von frisch rekrutierten Grünschnäbeln sollen der junge Oberleutnant Doronin und der kampferfahrene Major Valerian einen strategisch bedeutsamen Höhenzug mitten im feindlichen tschetschenischen Hinterland besetzen und gegebenenfalls verteidigen. Weder die Offiziere noch ihre aus allen gesellschaftlichen Schichten stammenden Untergebenen ahnen, dass sich eine feindliche Rebelleneinheit in zehnfacher Überlegenheit auf sie zu bewegt.

  11. RU (1971) | Abenteuerfilm
    5.2
    2
    4
    Abenteuerfilm von Yevgeni Fridman mit Boris Andreyev und Aare Laanemets.

    England im 18. Jahrhundert: Der 17-jährige Jim Hawkins gerät in den Besitz einer alten Seeräuberkarte. Die Karte enthält genaue Angaben, wo der berüchtigte Pirat Flint seine erbeuteten Reichtümer vergraben haben soll. Hawkins kann schließlich als Schiffsjunge auf der "Hispaniola" anheuern. Mit einer Handvoll Männer beginnt eine ereignisreiche Seefahrt nach dem verborgenen Schatz. Schnell wird klar, dass der Besitz der Karte ungeahnte Gefahren birgt. Denn die Matrosen des Schiffes sind Piraten unter dem Kommando des einbeinigen Schiffskochs Long John Silver, die ebenso hinter dem Reichtum her sind. Eine abenteuerliche Schatzsuche beginnt.

  12. RU (1976) | Märchenfilm
    ?
    2
    3
    Märchenfilm von Boris Buneyev mit Rolan Bykov und Oksana Duben.

    In den großen Ferien ist Olja zur Großmutter aufs Land gefahren. Großmutter wohnt in einem schönen, alten Holzhaus. Olja hat viel Zeit zum Spielen, ist aber auch oft allein. Eines Tages begegnet ihr auf dem Boden ein Männlein - Schischok genannt. Wie sich herausstellt, lebt der Schischok schon hundert Jahre im Haus der Großmutter. Abgesehen von seinem Messertick, ist er kein schlechter Kerl. Er ist vielmehr lustig und sprudelt nur so vor Einfällen. Oljenka findet in Schischok einen guten Freund und verbringt viel Zeit mit ihm. Als allerdings am Ende der Ferien Oljas Mutter kommt, um die Tochter abzuholen, heißt es Abschiednehmen. Können Olja und Schischok Freunde bleiben?

  13. ?
    2
    Abenteuerfilm von Sergei Tarasov mit Boris Khmelnitsky und Regina Razuma.

    Bei einem traditionellen Wettkampf der Bogenschützen winkt dem Sieger ein Silberpfeil mit goldener Spitze und goldenen Federn. Auch Robin Hood nimmt unerkannt an diesem Kampfspiel teil. Als aber nach und nach alle Bewerber ausscheiden, er als bester Schütze den Preis gewinnt, fällt seine Tarnung auf. Denn niemand unter all den Normannen geht so geschickt mit Pfeil und Bogen um wie Robin Hood. Schließlich kann er sich dank seiner eigenen Kaltblütigkeit und mithilfe seiner Freunde aus der gefährlichen Situation retten. Aber nicht nur die Ärmsten helfen Robin Hood. Da ist der Narr des Feudalherren Gisborne, der seine Position nutzt, um Robin zu unterstützen. Da sind auch der Müller und seine schöne Tochter Maria. Nicht zuletzt der Mönch und Einsiedler Tuka, der den irdischen Freuden weit mehr zugetan ist als denen der Ewigkeit. Die Auseinandersetzungen mit Robins Erzfeind, dem grausamen Gisborne, der im Bündnis mit dem Bischof und Richter von Nottingham seine Macht weiter festigen will und dem dabei jedes Mittel recht ist, erfordern letztlich viele Kämpfe und Opfer.

  14. RU (2007) | Drama
    ?
    2
    Drama von Vera Storozheva mit Dmitri Dyuzhev und Kseniya Kutepova.

    Nach dem Tod ihres Mannes, entdeckt die junge Witwe Natalia das Leben. Ihr Mann hinterlässt ihr Hof und Getier und unerwartet viel Geld. Plötzlich findet sie sich in einer für sie komplett neuen Welt wieder. Eine Welt voller Verlockungen und Möglichkeiten. Ein poetischer Film über eine junge Frau, die zu sich selbst findet.

  15. RU (2005) | Fußball-Film, Drama
    ?
    2
    2
    Fußball-Film von Aleksey German Jr. mit Yevgeny Pronin und Danila Kozlovsky.

    Russland 1914, kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Auch an dem Tag, an dem in Sarajewo ein Attentäter Erzherzog Ferdinand ermordet, haben die beiden Brüder Andrej und Nikolaj nur eines im Sinn: dieses neue Spiel, das Engländer jetzt auch im zaristischen Russland bekannt machen - Fußball. Andrej studiert, Nikolaj arbeitet in einer Apotheke. Ihr kranker Vater wird von seinem depressiven Bruder und dessen Frau gepflegt, bei denen die Brüder leben. Wegen des Fußballspiels vernachlässigen sie die Familie und ihre Freundinnen. Andrej lässt sich von Anitsa, einer attraktiven, älteren Serbin, verführen, doch seine Leidenschaft bleibt der Fußball. Andrej und Nikolaj sparen für ihr großes Projekt: Auf einer Wiese am Stadtrand wollen sie einen eigenen Platz bauen und das Fußballspielen zum Beruf machen. Bis dahin spielen sie auf Straßen und Feldern zusammen mit anderen jungen Leuten um Geld. Als sie den Kaufpreis für den Fußballplatz zusammen haben, machen ihnen jedoch Gangster einen Strich durch die Rechnung. Weil Nikolaj sich in die hübsche Wita verliebt hat, die auch an Andrej interessiert ist, kommt es zu Spannungen zwischen den Brüdern. Dann tritt Russland in den Weltkrieg ein: Anitsa verlässt die Stadt, und Nikolaj wird in die Armee eingezogen. Vier Jahre später kommt Nikolaj aus dem Krieg zurück.

  16. RU (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Valeri Solomin.

    Natalia und Yuri haben sich auf der Insel Olthon im Baikal-See niedergelassen, um dort in der Abgeschiedenheit Glück und eine unberührte Atmosphäre für die Erziehung ihrer Kinder zu finden. Doch das Leben in der Natur verläuft nicht so einfach und problemlos wie erwartet.

  17. FR (2005) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama von Pavel Lungin mit Leonid Kanevsky und Konstantin Khabenskiy.

    Wie kann man schnellst möglich an sehr viel Geld kommen? Edik Letov stellt sich diese Frage und findet auch sogleich eine Antwort. Er gründet eine fiktive "Spezialagentur", die verloren geglaubte Verwandte aufspüren und auseinandergerissene Familien wieder zusammenführen soll. Die Sache lässt sich gut an. Vier Personen wenden sich vertrauensvoll an Edik. Alle haben sie einen Teil ihrer Familie im Zweiten Weltkrieg verloren. Sie vermuten ihre Verwandten in der Ukraine, in "Golutvine", einem Dorf, das es schon längst nicht mehr gibt. Das Nachbardorf heißt ganz ähnlich und so wird aus Golotvine kurzerhand "Golutvine". Außerdem "castet" Edik die Dorfbewohner, natürlich gegen Bezahlung, auf die Rollen der verlorenen Familienangehörigen. So braucht er zum Beispiel für Samuel Goldman, der seine 90-jährige Schwester sucht, von der er während des Kriegs getrennt wurde, eine alte, schwerhörige Frau mit Jiddischkenntnissen. Für den zwielichtigen Fotografen Andrew Gritsyne sucht er einen Großvater und für den abgeklärten Baruch Pintzik, der die Asche seiner Mutter in ihrer Heimat beisetzen will, besorgt er ein Familiengrab. Als Ediks Kunden in Golotvine ankommen, ist die Freude groß, bis die wahren Gründe eines jeden für das heiß ersehnte Wiedersehen ans Licht treten.

  18. RU (2003) | Drama
    ?
    2
    Drama von Lidiya Bobrova mit Nina Shubina.

    Der Film gibt einen tiefen Einblick in die Gesellschaft, Mentalität und das Leben in einem Dorf in Rußland und beschreibt die Geschichte einer Familie mit all ihren Verwandtschaftsverhältnissen und Problemen im Dorf.

  19. RU (1982) | Drama
    ?
    2
    Drama von Yuli Raizman mit Mikhail Ulyanov und Iya Savvina.

    Der Film handelt von einem Mann, der, nachdem er lange Jahre in einer Fabrik linientreu seinen Dienst fürs Vaterland getan und es sogar an eine hohe Position geschafft hat, von heute auf morgen vor die Tür gesetzt wird. Num muß er sich einen neuen Lebensinhalt suchen, und findet tatsächlich einige Dinge, die das Leben lebenswert machen.

  20. RU (2007) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Aleksei Popogrebsky mit Sergey Puskepalis und Leonid Bronevoy.

    Den Anfang macht ein verpatzter Ampelstart: Sergej Maslow sitzt am Steuer seines Autos und lächelt sein leises Lächeln, während das Petersburger Leben um ihn herum rauscht. Seine Tochter Lena ist aus der Enge der elterlichen Wohnung zu ihrem Freund geflohen, seine Frau Katja überrascht ihn mit einer unverhofften Schwangerschaft. Sein Gehalt als Anästhesist in einem städtischen Krankenhaus reicht gerade für ein bescheidenes Auskommen, und ein zweites Kind ist ihm nicht willkommen. Aber Sergejs Leben wird von den einfachen Dingen bestimmt: der Treue seiner Freunde, Aufrichtigkeit in seiner Ehe, Sorge für seine Patienten. Ein zwielichtiger Pflegedienst, der alternde Kranke gegen Beteiligung an ihrem Nachlass versorgt, bietet Sergej überraschend ein zusätzliches Einkommen an. Aber auch durch die Aussicht, das neue Familienmitglied in bessere Verhältnisse aufnehmen zu können, lässt sich Sergej nur widerwillig überzeugen. Ein eigenwilliger Patient, der Schauspieler Schuralew, unterbreitet ihm schon bald ein weiteres unmoralisches Angebot, das eine Lösung der Geldsorgen verheißt: Für eine üppige Entschädigung soll Sergej ihm einen kleinen Dienst erweisen.

  21. RU (1992) | Drama
    ?
    2
    Drama von Ayan Shakhmaliyeva mit Larisa Menshikova und Stanislav Lyubshin.

    1862: Der junge russische Gutsbesitzer Litvinow macht auf seiner Rückreise nach Russland halt in Baden-Baden, um dort seine Braut Tatjana zu treffen. In Baden-Baden, zu jener Zeit beliebter Treffpunkt der russischen Oberschicht, trifft er unerwartet nach 10 Jahren seine Judendliebe Irina wieder. Obwohl diese mit ihrem Mann, einem General, in Baden-Baden weilt, flammt die alte Liebe wieder auf. Als Irina ihm alles, sogar die Trennung von ihrem Mann verspricht, fasst er den verhängnisvollen Entschluss, seine Braut zu verlassen. War alles nur Schall und Rauch?

  22. RU (1960) | Komödie, Actionfilm
    6.4
    2
    3
    Komödie von Vladimir Fetin mit Aleksei Gribov und Ivan Dmitriyev.

    Büfettier Schulejkin wird in Colombo vom Heimweh geplagt. Deshalb greift er schleunigst zu, als er die Möglichkeit bekommt, einen Warentransport per Schiff in die Heimat zu begleiten. Was Schulejkin zunächst nicht weiß, ist, dass die "Waren" zehn Tiger und ein Löwe sind. Doch anfangs geht ja alles gut: Das Schiff sticht in See, die Raubkatzen liegen auf Deck friedlich in ihren Stahlkäfigen, und "Dompteur" Schulejkin sonnt sich in der Bewunderung der Matrosen. Immer weniger Bewunderung findet dagegen die blonde Küchenhilfe Marianna. Man macht sie nämlich dafür verantwortlich, dass in der Mittagssuppe Bolzen und Schrauben schwimmen und ein Chronometer aus der Tasche des Ersten Offiziers verschwunden ist. Der von Marianna Angebetete belegt sie sogar mit Arrest. Dabei gehen diese Streiche gar nicht auf das Konto der hübschen Blondine. Der Urheber ist ein junger Schimpanse, "Überraschungsgeschenk" eines Tierhändlers aus Colombo. Nachdem der Schimpanse als "blinder Passagier" das Schiff unsicher gemacht hat, lebt er nun eingesperrt in der Kajüte des Ersten Offiziers. Doch es war sträflicher Leichtsinn, dem Affen das Öffnen von Riegeln beizubringen, denn diese Fertigkeit probiert das possierliche Tierchen nun an den Käfigen der Tiger aus. Jetzt führen sie das Regiment an Deck, Panik bricht unter der Mannschaft aus. Schulejkin soll helfen und kann doch nicht. Ein per Hubschrauber angeforderter Zirkusdompteur flüchtet schleunigst wieder. Was bleibt der Mannschaft in allergrößter Not, als die Parole auszugeben: "Rette sich, wer kann!" Und doch kommt Rettung von einer Seite, von der keiner der starken Männer sie vermutet.