Die meist vorgemerkten eigenwilligen Filme
- GlĂĽcksritterinnen?71Dokumentarfilm von Yekaterina Fedulova.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zog es viele in den Westen, oft auch nach Deutschland. Zu diesen Glücksrittern und *Glücksritterinnen* gehören auch sechs russische Frauen, deren Portrait der Dokumentarfilm von Katja Fedulova zeichnet.
- BeautyDay?7Dokumentarfilm von Jay Cheel mit Ralph Zavadil und Robert Buick.
Ralph Zavadil hat schon lange vor den Jackass-Jungs mit waghalsigen Stunts und sinnfreien Aktionen begeistert. Regisseur Jay Cheel porträtiert den Mann, der sich in den 90ern mit The Cap’n Video Show eine kleine Anhängerschaft sichern konnte.
- Die Sonne, die uns täuscht - DerExodus4.474Anti-Kriegsfilm von Nikita Mikhalkov mit Nikita Mikhalkov und Oleg Menshikov.
Es ist das Jahr 1941. Der Zweite Weltkrieg trifft Russland in voller Härte. Die Bevölkerung steht zwischen den Fronten von Stalins Terrorherrschaft und den vorrückenden Truppen der Nationalsozialisten. Schon seit Jahren sitzt der zum Tode verurteilte General Kotov als Gefangener in Stalins Lagern. Wie durch ein Wunder gelingt ihm die Flucht und er erhält eine neue Chance als Anführer eines Strafgefangenen-Bataillons, mit dem er an die Front geschickt wird. Seite an Seite kämpfen die ehemaligen Feinde, um ihre Nation gegen die einmarschierenden Deutschen zu verteidigen. Als Stalin höchstpersönlich den Befehl gibt, General Kotov ausfindig zu machen, bekommt das Schicksal von Kotovs Familie eine neue Wendung.
- Bernie?7Komödie von Albert Dupontel mit Albert Dupontel und Claude Perron.
Bernie, ein 30-jähriges Findelkind, verlässt das Waisenhaus um seine Familie zu finden. Nach längerer Suche trifft er eine Heroinsüchtige, in die er sich verliebt. Er glaubt, dass seine Eltern Teil einer Verschwörung waren und ihn deswegen weggegeben haben.
- LeQueloune6.272Horrorkomödie von Patrick Boivin mit Dominique Pinon und Peggy Martineau.
Kurzfilm ĂĽber einen Clown, der zum Leben erweckt wird und beginnt Menschen zu essen.
- Dr. Goldfoot und seineBikini-Maschine574Komödie von Norman Taurog mit Vincent Price und Frankie Avalon.
Der größenwahnsinnige Dr. Goldfoot hat eine Armee von attraktiven weiblichen Robotern erschaffen, darauf programmiert wohlhabende Männer zu verführen und sie dazu zu bringen, ihnen ihr Vermögen zu überschreiben.
- Alyas Batman enRobin?71Komödie von Tony Y. Reyes mit Keempee de Leon und Joey de Leon.
Philippinisches Batman-Ripoff, in dem selbstverständlich auch Robin, Catwoman, der Pinguin und der Joker nicht fehlen dürfen. Für Freunde von lustigem Filipino-Trash ein echter Genuss!
- Live Freaky! DieFreaky!?71Musical von John Roecker mit Billie Joe Armstrong und Tim Armstrong.
Wir schreiben das Jahr 3069: Durch Raubbau, Krieg und Zerstörung der Ozonschicht gleicht die Erde einer Wüstenlandschaft, die Menschen ziehen als Nomaden umher. Eines Tages findet einer dieser Nomaden das Buch „Helter Skelter“, das von Charlie und seiner Familie berichtet…
- Gardenia - Bevor der letzte Vorhangfällt?7Dokumentarfilm von Thomas Wallner mit Gerrit Becker und Griet De Backer.
Der Dokumentarfilm Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt begleitet sechs in die Jahre gekommene Travestie-Künstler dabei, wie sie sich erneut einen Platz im Scheinwerferlicht erkämpfen.
- DeadBodies4.474Komödie von Robert Quinn mit Andrew Scott und Katy Davis.
Was wäre Tommy bloß ohne seine Freundin Jean? Glücklich! Denn obwohl gerade frisch getrennt, zieht die Nervensäge ungefragt wieder bei ihm ein und bereitet dem Lebenskünstler die Hölle auf Erden. Jean ist launisch, hysterisch und plötzlich tot: Bei einem handfesten Streit landet ihr Hinterkopf nämlich unsanft auf der Kante eines Couchtisches. Tommy gerät in Panik und will die Tote im Wald vergraben. Dabei stößt er auf eine weitere Leiche und die Schlinge um seinen Hals zieht sich immer weiter zu. Als dann auch noch seiner bester Freund, die Polizei und allerhand andere Psychopathen in die Geschichte verwickelt werden, führt das nicht nur zu einem Chaos, sondern bei einigen Beteiligten auch zu einem erstaunlich hohen Blutverlust.
- The Incredible MrLimpet?7Komödie von Kevin Lima mit Zach Galifianakis.
Im Remake der 1964er Version wird Zach Galifianakis die Hauptrolle spielen. Im Original spielte Don Knotts den Mr. Limpet, der sich in einen Cartoonfisch verwandeln kann und der US Navy hilft, die Nazis zu bekämpfen.
- High Roller: The Stu UngarStory (2003) | Biopic?71Biopic von A.W. Vidmer mit Michael Imperioli und Renee Faia.
Er war ein Spieler bis zur Abhängigkeit und er hatte alles im Pokerkosmos erlebt: High Roller: The Stu Ungar Story beruht auf einer wahren Begebenheit und erzählt vom Aufstieg und Fall der Pokerlegende Stu “Stuey” Ungar (Michael Imperioli).
- There Is aStone7.37.572Drama von Tatsunari Ota mit An Ogawa und Tsuchi Kanou.
Das japanische Drama There Is a Stone widmet sich allem und nichts, während seine Protagonistin einen seltsamen Ort voller Leere erkundet. An der Schnittstelle zwischen Stadt und Land begegnet die Frau am Wasser einem Fremden, der nicht mehr tut, als Steine übers Wasser hüpfen zu lassen. Beide überlassen sich dem Nichtstun, während sie auf den Einbruch der Dunkelheit warten. So tauchen sie in eine Welt ein, in der Produktivität keine Rolle spielt und finden an der verspielten Aufgabenlosigkeit ihre Freude. (SR/ES)
- LennonNYC6.572Dokumentarfilm von Michael Epstein mit John Lennon und Yoko Ono.
John Lennon und New York City - das ist die Geschichte einer großen Liebe und einer großen Tragödie. Denn die Stadt, in der Lennon endlich die Freiheit und Ungestörtheit fand, die er mit seiner Frau Yoko Ono suchte, brachte ihm 1980 in Gestalt des Attentäters Mark David Chapman auch den Tod. Dokumentarfilmer Michael Epstein schildert die Wechselbeziehung zwischen einer einzigartigen Stadt und einem der einflussreichsten Künstler und Politaktivisten des 20. Jahrhunderts. "Wir hätten nirgendwo sonst so existieren können", sagt Yoko Ono. Für sein Lennon-Porträt konnte Epstein sie zu einem der offensten Interviews bewegen, das sie je über ihren Mann gegeben hat. Viele andere Wegbegleiter aus den letzten zehn Lebensjahren Lennons kommen zu Wort, unter anderem Elton John. Noch nie veröffentlichte Studioaufnahmen, Konzertmitschnitte und Outtakes machen "LennoNYC" auch zu einem musikalischen Erlebnis.
- Auvoleur?72Drama von Sarah Petit mit Guillaume Depardieu und Florence Loiret.
Au voleur ist der letzte Film Guillaume Depardieus. Depardieu spielt darin Bruno, einen Dieb, der der Lehrerin Isabelle (Florence Loiret) zu Hilfe kommt, als diese von einem Auto angefahren wird. Zuerst will er ihr nur die Armbanduhr klauen, doch als Isabelle im selben Moment zu sich kommt, hilft ihr der Protagonist von Au voleur. Einige Zeit später treffen sich die beiden wieder und beginnen eine leidenschaftliche Beziehung. Doch die Polizei ist dem Dieb bereits auf den Fersen und als sie Bruno dingfest machen wollen, flüchtet Isabelle zusammen mit ihm. Die beiden klauen schließlich ein Boot und setzen ihre Flucht auf dem Fluss fort. Eine kurze, sorgenfreie Zeit beginnt in Au voleur.™
- Janosch - Komm, wir finden einenSchatz!4.55.578Klassischer Zeichentrickfilm von Irina Probost mit Malte Arkona und Michael Schanze.
In Janosch - Komm, wir finden einen Schatz! begeben sich der kleine Tiger und der kleine Bär mit der Tigerente in ein großes Abenteuer, das sie auf eine echte Schatzsuche schickt.
- DieAmeisenstraße5.97Tragikomödie von Michael Glawogger.
Der neue Besitzer eines Wiener Mietshauses will die langjährigen Mieter durch vermehrte Provokationen aus dem Haus herausekeln, um es teurer vermarkten zu können. Doch durch die Bedrohung von außen öffnen sich langsam die Türen und die skurrilen Eigenbrötler schließen sich zu einer kämpferischen Gemeinschaft zusammen…
- Captain Faggotron saves theUniverse?7Komödie von Harvey Rabbit mit Rodrigo Garcia Alves und Bishop Black.
In der deutschen Komödie Captain Faggotron saves the Universe von Harvey Rabbit verleugnet ein junger schwuler Priester seine Sexualität, hat damit aber nicht viel Erfolg. Sein außerirdischer Ex-Liebhaber plant unterdessen, die gesamte Erde durch ein kosmisches Ereignis zu einem homosexuellen Planeten zu machen. Und zwischen queeren Orgien-Dämonen und einer nicht zu verleugnender Liebe verfolgt Captain Faggotron im Chaos der sich bahn brechenden Ereignisse seine vielleicht wichtigste Mission. (ES)
- FidaĂŻ?61Dokumentarfilm von Damien Ounouri mit Mohamed El Hadi Benadouda.
Fidaï erzählt die wahre Geschichte des algerischen Freiheitskriegers El Hadi.
- Tomorrow Is Always TooLong?863Musikfilm von Phil Collins mit Kate Dickie.
Tomorrow Is Always Too Long ist eine filmische und musikalische Liebeserklärung des Dokumentarfilmers Phil Collins an die schottische Stadt Glasgow.
- The Trip toSpain6.26Tragikomödie von Michael Winterbottom mit Steve Coogan und Rob Brydon.
In The Trip to Spain machen sich Steve Coogan und Rob Brydon ein drittes Mal zusammen auf den Weg, um ihren Appetit zu stillen. Dieses Mal verschlägt es sie nach Spanien.
- DigitalLife?6Komödie von Malte Wirtz mit Alec Rosenthal und Judith Shoemaker.
Existiert die wahre Liebe über Zoom-Videokonferenzen? Digital Life geht als Tragikomödie von Malte Wirtz dem Leben in Berlin nach, das zuweilen schon mal höllische Dimensionen annehmen kann. Doch wer noch tiefer sinken will als das, wirft einen Blick in die virtuelle "Gemeinschaft": Willkommen in der digitalen WG von Mark, Judith, Alec, Gerrit und Julia. (ES)
- MolekĂĽle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt?61Dokumentarfilm von Andrea Segre.
Die italienische Doku Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt zeigt die ausgestorbene Wasserstadt während des Corona-Lockdowns und lässt Filmemacher Andrea Segre in die Gegenwartsgeschichte und seine eigene Vergangenheit eintauchen.
- Die Zeit IhresLebens?6Dokumentarfilm von Jocelyn Cammack mit Hetty Bower und Rose Hacker.
Wenn britische Intellektuelle im Altersheim leben, tun sie das mit Stil. In der Residenz Mary Feilding Guild im Norden Londons erscheint man zum Essen in Kostüm und Anzug. Das Seniorenheim ist bekannt dafür, alte Menschen körperlich und geistig besonders zu fördern. Hier leben auch Alison, Hetty und Rose, zusammen 290 Jahre alt. Die eine ist Autorin, die andere Journalistin, die dritte Friedensaktivistin. Die drei verbindet eine selbstironische Art und die Freude daran, ihre Erfahrungen weiterzugeben. In einer Lebensphase, die in unserer Gesellschaft als unproduktiv gilt, mischen sie sich ein in öffentliche Debatten - mit Zeitungsartikeln und bei Demonstrationen. Ein respektvoller Blick auf das hohe Alter, wie es sich jeder wünschen würde.