Filmtagebuch 2018 247 Einträge
-
1*31.12 (N) Fast mehr ein Videospiel als ein Film, sowohl, was die Handlung als auch die Optik angeht. Erinnert stark an GameCube-Titel wie Wind Waker oder Skies of Arcadia. Genau deshalb war mir "Sinbad" sehr sympathisch. Das CGI ist ohne Worte... ;)
Sinbad - Der Herr der 7 Meere USA · 2003
von Tim Johnson und Patrick Gilmore, mit Brad Pitt und Michelle Pfeiffer
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
2*30.12 (N) Statt Bryan Adams gibt es Songs von Elton John, schon mal ein großer Pluspunkt. Wie auch heutige Dreamworks-Werke ist der Film unglaublich hektisch. Um den Weg nach El Dorado geht es auch nicht wirklich. Mochte ihn aber dank Setting und Tempo.
Der Weg nach El Dorado USA · 2000
von David Silverman und Bibo Bergeron, mit Kevin Kline und Kenneth Branagh
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
3*29.12 (N) Löblich, die Tiere nicht sprechen zu lassen. Mehr positives kann ich nicht sagen. Der Kitsch ist enorm, verstärkt durch schreckliche Songs von Bryan Adams. Der Einsatz von CGI in manchen Szenen ist deutlich erkennbar und nicht schön.
Spirit - Der wilde Mustang USA · 2002
von Lorna Cook und Kelly Asbury, mit James Cromwell und Matt Damon
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
427.12 (Y; zweite Sichtung, vorher 5/10) Eine Sammlung von zahlreichen sehr kurzen, amüsanten Kurzfilmen. Macht wie alles andere von "Wallace & Gromit" Spaß, bleibt aber am wenigsten im Gedächtnis.
Wallace & Gromit - Großartige Gerätschaften Großbritannien · 2002
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
5*27.12 (N) "Wallace & Gromit" bleiben sich im Langfilm treu, aber ein mainstreamigerer Ton mit seichteren Kalauern ist nicht von der Hand zu weisen, was schade ist. Vergnüglich und sympathisch ist das alles aber immer noch.
Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen Großbritannien · 2005
von Steve Box und Nick Park, mit Peter Sallis und Helena Bonham Carter
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
626.12 (AP; zweite Sichtung, vorher 5/10) Der Hund ist fast genauso cool wie der Pinguin, aber eben nur fast.
Wallace & Gromit unter Schafen Großbritannien · 1995
von Nick Park, mit Peter Sallis
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
726.12 (AP; zweite Sichtung, vorher 5/10) Mein Lieblingsfilm von "Wallace & Gromit". Der Pinguin ist einfach zu cool und das Finale beeindruckend.
Wallace & Gromit - Die Techno-Hose Großbritannien · 1993
von Nick Park, mit Peter Sallis
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
8*26.12 (Y) Nur 5 Minuten lang, dafür umso cleverer. Mit die beste Arbeit von Park.
Creature Comforts Großbritannien · 1989
von Nick Park
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
9*26.12 (AP) Schon beim Debut von "Wallace & Gromit" wird der eigenwillige Stil deutlich, der so liebenswert ist. Gegen eine Expedition zum Mond habe ich eh nichts.
Wallace & Gromit - Alles Käse Großbritannien · 1989
von Nick Park, mit Peter Sallis
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
10*25.12 (N) Ein Weihnachtsklassiker, der an meiner Familie komplett vorbeigegangen ist. Schade eigentlich, denn "Aschenbrödel" ist trotz der Prinzessingeschichte sehr schön und charmant, glänzt vor allem durch die winterliche Atmosphäre und die Musik.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Tschechien/Deutschland · 1973
von Václav Vorlícek, mit Libuše Šafránková und Pavel Trávnicek
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
1124.12 (TV; zweite (?) Sichtung, vorher 6/10) Nimmt den Mittelstand und das ach so tolle Weihnachtsfest gut auf die Schippe. Gerade anfangs zudem mit vielen witzigen Gags. Flaut nur gegen Ende etwas ab. Die Synchro ist übrigens fürchterlich.
Schöne Bescherung USA · 1989
von Jeremiah S. Chechik, mit Chevy Chase und Beverly D'Angelo
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
1224.12 (TV; x-te Sichtung, Note unverändert) Während des Films eingeschaltet. Bin jedes Mal aufs Neue begeistert, wie unglaublich gut "Kevin" ist. Williams' Score, Columbus' Inszenierung, der herzerwärmende Schluss usw. Plus Nostalgie ohne Ende.
Kevin - Allein zu Haus USA · 1990
von Chris Columbus, mit Joe Pesci und John Heard
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
13*21.12(N) Don Bluth hat u. a. dank des düsteren "Mrs. Brisby" bei mir ein Stein im Brett. Auch "Anastasia" gefällt mir am besten, wenn die Szenen ins Düstere übergehen und eine Atmosphäre generieren, die ich in vielen westlichen Animationsfilmen vermisse.
Anastasia USA · 1997
von Don Bluth und Gary Goldman, mit Meg Ryan und Anja Kling
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
14*20.12 (N) Ich habe nur noch wenig Erinnerungen an Charlie Brown, von daher muss ich "Die Peanuts" etwas isoliert betrachten und kann nichts zu Referenzen und/oder Recycling sagen. Auf mich hat er Charme versprüht, die Animation ist gelungen.
Die Peanuts - Der Film USA · 2015
von Steve Martino, mit Noah Schnapp und Bill Melendez
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
15*19.12 (K) Ja, ganz nett ist "In den Gängen" schon, aber mehr auch nicht. Fängt überraschend humorvoll und beschwingt an, schlägt in der 2. Hälfte aber ernstere Töne an, die etwas flach sind und erzwungen wirken. Rogowski finde ich immer noch so lala.
In den Gängen Deutschland · 2018
von Thomas Stuber, mit Franz Rogowski und Sandra Hüller
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
16*17.12 (N) Auf Cuarón ist zum Glück Verlass. "Roma" ist ein starkes, packendes Drama; wundervoll bebildert, subtil und hat viel zu erzählen. Wandert damit in die Top Liste des Kinojahres und ist eine schöne Abwechslung zu den vielen Enttäuschungen.
Roma Mexiko/USA · 2018
von Alfonso Cuarón, mit Yalitza Aparicio und Marina de Tavira
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
17*16.12 (N) Eine düstere Version des Dschungelbuchs, sehr reizvoll. Besonders die Darstellung von Balu, Shir Khan und Bagheera haben mir gefallen, dazu die blutigen Auseinandersetzungen. Rund ist "Mogli" leider nicht, vor allem in der 2. Hälfte nicht.
Mogli - Legende des Dschungels Großbritannien · 2018
von Andy Serkis, mit Rohan Chand und Benedict Cumberbatch
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
18*13.12 (K)
Green Book USA · 2018
von Peter Farrelly, mit Viggo Mortensen und Mahershala Ali
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
19*12.12 (K) Seltsamer, etwas schwer zu greifender Film. Von Rogowski bin ich bisher kein Fan, Paula Beer darf nicht viel zeigen. Davon abgesehen sind viele schöne Momente drin, die Kulisse ist super und das Ganze ist ausgesprochen unprätentiös.
Transit Deutschland · 2018
von Christian Petzold, mit Franz Rogowski und Paula Beer
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
20*11.12 (N) Trotz der etwas aufgeblasenen Machart mit der beliebten Erzählstruktur auf verschiedenen Zeitebenen und schrecklicher Darsteller wie Gosling, Mendes und DeHaan ein packendes Drama, das mit jeder Episode besser wird.
The Place Beyond the Pines USA · 2012
von Derek Cianfrance, mit Ryan Gosling und Bradley Cooper
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
21*10.12 (K) Mein erster Weerasethakul und ich hab Lust auf mehr. "Syndromes and a Century" hat einen ganz eigenen, mediativen Stil, die Langsamkeit ist absolut im Rahmen und keineswegs langweilig, die Bilder sind großartig und die Charaktere so herzlich.
Syndromes and a Century Thailand/Frankreich/Österreich · 2006
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
22*09.12 (AP) Nach "BuyBust" die nächste asiatische Actiongurke. Bereits nach dem Intro war mir klar, dass mir "The Villainess" mit seinen Actionszenen massiv auf den Sack gehen wird. Inhaltlich absolut zerfahren und unbrauchbar, Schauspieler schwach.
The Villainess Südkorea · 2017
von Byung-gil Jung, mit Ok-bin Kim und Ha-kyun Shin
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
23*08.12 (N) Ich werd mit den ganzen Netflix-Filmen einfach nicht warm. An manchen Stellen wird der Columbus-Kitsch, den ich durchaus mag, deutlich und ganz kurzweilig ist das alles auch, aber insgesamt ebenso belanglos und vergessenswert.
The Christmas Chronicles USA · 2018
von Clay Kaytis, mit Kurt Russell und Judah Lewis
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
24*08.12 (N) Sind wirklich die Coen-Brüder für diese albernen Episoden mit vorhersehbaren Twists verantwortlich?! Dazu noch mit diesem seltsamen digitalen Look. Spätestens ab der Hälfte hab ich mich nur noch gelangweilt und auf das Ende gewartet.
The Ballad of Buster Scruggs USA · 2018
von Joel Coen und Ethan Coen, mit Tim Blake Nelson und Brendan Gleeson
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
25*05.12 (K) Ist anfangs richtig stark. Die Gewalt ist knallhart, realistisch und deshalb so gut, gleichzeitig ist THTJB irre witzig und einfallsreich. Die Serienmörder-Thematik wird gut rübergebracht. Leider sind die Fälle 4/5 zäh/wiederholend. Gutes Ende.
The House That Jack Built Dänemark/Frankreich/Deutschland/Schweden · 2018
von Lars von Trier, mit Matt Dillon und Bruno Ganz
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
26*04.12 (M) Was soll man noch groß zu "Suspiria" schreiben? Argento ist auf seinem Höhepunkt und liefert vor allem visuell ein unfassbares Feuerwerk ab. Die Optik ist einfach der Wahnsinn und viele Szenen sind legendär.
Suspiria Italien · 1977
von Dario Argento, mit Jessica Harper und Stefania Casini
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
27*03.12 (K) Wichtiges Thema, das besprochen wird und schnell in ganz andere, viel größere Richtungen umschwenkt (Politik, Machteinfluss etc.) Stellt viele Fragen auf, die gar nicht alle beantwortet werden können. Inszenierung manchmal zu aufdringlich.
The Cleaners Deutschland/Brasilien/Niederlande/Italien/USA · 2018
von Moritz Riesewick und Hans Block
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
28*02.12 (MU) Typische Herzog-Szenen treffen auf lynchige Momente. Als großer Fan der beiden Regisseure für mich ein Fest, auch wenn das Potential nicht ausgeschöpft wird. Shannon bereitet sich derweil auf seine Rolle in "Take Shelter" vor.
Ein fürsorglicher Sohn Deutschland/USA · 2009
von Werner Herzog, mit Michael Shannon und Willem Dafoe
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
29*01.12(A)"Avengers 3" besteht aus dutzenden Szenen, die für sich gedreht und wahllos aneinandergereiht worden sind. Das hat mit Kino/Filmemachen herzlich wenig zu tun. Da in dieser Masse der ein oder andere dabei ist, den ich mag, ist er besser als Teil 2
Avengers 3: Infinity War USA · 2018
von Anthony Russo und Joe Russo, mit Robert Downey Jr. und Chris Hemsworth
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
30*27.11 (N) "The Raid" (der schon überhyped war) für ganz Arme. Die Action ist miserabel inszeniert, ein einziges Chaos, in dem kaum was zu erkennen ist. Die Kampfeinlagen schießen den Vogel ab und sind unfreiwillig komisch. Darsteller amateurhaft.
BuyBust Philippinen · 2018
von Erik Matti, mit Anne Curtis und Brandon Vera
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
31*26.11 (K) Tatsächlich mein erster Tarkowski und er hat mir gefallen. Durch das SciFi-Setting ist "Stalker" nicht so sperrig wie gedacht, wobei ich in der Mitte den Faden verloren hab. Das erste und letzte Drittel fand ich aber gut, auch dank der Bilder.
Stalker Russland · 1979
von Andrei Tarkowski, mit Aleksandr Kajdanovsky und Alisa Freyndlikh
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
32*25.11 (MU) Erstaunlich unprätentiöses Drama von Inárritu, das einen guten Blick für diverse Probleme in unserer Gesellschaft beweist und schonungslos ist. Hätte allerdings gerne 30 Minuten kürzer sein dürfen.
Biutiful Mexiko/Spanien · 2010
von Alejandro González Iñárritu, mit Javier Bardem und Maricel Álvarez
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
33*25.11 (K) Wow, ich hab wirklich NICHTS (!) verstanden, obwohl ich den Vorgänger am selben Tag geschaut hab. Etliche Charaktere, die ich nicht gecheckt hab. Wo sind die Tierwesen und was sollen die? Und am Ende ganz frech auf die Fortsetzung verweisen...
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen USA/Großbritannien · 2018
von David Yates, mit Eddie Redmayne und Jude Law
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
34*25.11 (N) Yates hat bereits dafür gesorgt, dass ich die letzten 4 HP-Filme nicht mochte und macht hier genauso weiter. Er besitzt keine eigene Handschrift und so ist der Film einfach öde. Redmayne nervt auch wie eh und je und der Showdown ist lahm.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind USA/Großbritannien · 2016
von David Yates, mit Eddie Redmayne und Katherine Waterston
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
35*21.11 (K) Ich kannte Sixto Rodriguez vorher nicht, dementsprechend unglaublich war die Geschichte um ihm. Was SfSM so gut macht, ist das drumherum: Nicht eine 08/15-Biografie, sondern mit Themen wie Politik, Zeitgeist, Kultur etc. angereichert.
Searching for Sugar Man Großbritannien/Schweden · 2012
von Malik Bendjelloul, mit Sixto Rodriguez
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
36*20.11 (N) Mich hat schon lange kein Film mehr so berührt wie "Philomena", musste an einigen Stellen meine Tränen unterdrücken. Frears hat so ein gutes Gespür für einfühlsame, emotionale Momente, Dench spielt großartig. Die Geschichte ist einfach Klasse.
Philomena USA/Frankreich/Großbritannien · 2013
von Stephen Frears, mit Judi Dench und Steve Coogan
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
37*17.11(K) Von Beginn an wird Lynch so massiv nachgeeifert, dass mich das wirklich störte. Gleichzeitig mag ich Lynch und Mystery so sehr, dass ich mich über UdSL gefreut hab. Inszenatorisch ist der sowieso super, z. B. ein paar der Gruselszenen. Schwierig
Under the Silver Lake USA · 2018
von David Robert Mitchell, mit Andrew Garfield und Riley Keough
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
38*16.11 (K) Der erste Trailer hatte so starke Szenen, leider gibt es davon nicht mehr im fertigen Film. "Halloween" ist komplett egal, hat gar keine Atmosphäre und ist in den Spannungsmomenten schon übertrieben schlecht. Curtis ist quasi nicht vorhanden.
Halloween USA · 2018
von David Gordon Green, mit Jamie Lee Curtis und Judy Greer
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
39*16.11 (A) Worum geht's? Hab nicht aufgepasst.
Pacific Rim 2: Uprising USA/Großbritannien/China/Japan · 2018
von Steven S. DeKnight, mit John Boyega und Scott Eastwood
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
40*14.11 (N) Ich werde langsam nostalgisch, was die 2000er-Jahre angeht (aktuell die frühen 2000er), sprich meine Kindheit/Jugend. Hat bei "Harold & Kumar" aber leider nicht geholfen. Der ist von Anfang bis Ende grenzdebil, niveaulos, nervtötend,...
Harold & Kumar Kanada/USA · 2004
von Danny Leiner, mit John Cho und Kal Penn
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
41*11.11(K) Ganz schön reaktionär. Alle Szenen, in denen Frauen und Kinder vorkommen, sind ungenießbar und das sind nicht gerade wenige. Charaktere sind generell nicht vorhanden. Zudem wichtigtuerisch und bedeutungsschwanger. Da helfen auch die Bilder nicht
Aufbruch zum Mond USA · 2018
von Damien Chazelle, mit Ryan Gosling und Claire Foy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
42*09.11 (N) Die intellektuellen Gespräche zwischen Erklärbär Skarsgård und Gainsbourg sind weiterhin leicht anstrengend in ihrer prätentiösen Art und Weise, wenn auch mit Lichtblicken. Das Ende hat mir gar nicht gefallen. Trotzdem ein sehenswerter Film.
Nymphomaniac 2 Dänemark/Frankreich/Belgien/Großbritannien/Deutschland · 2013
von Lars von Trier, mit Charlotte Gainsbourg und Shia LaBeouf
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
43*08.11 (A) Der starke 90er-Einschlag und die sehr kurze Laufzeit machen "Half Baked" erträglich, aber lustig ist hier wirklich gar nichts. Eine typische Kifferkomödie, die schnell aus dem Gedächtnis verschwindet.
Half Baked USA · 1998
von Tamra Davis, mit Dave Chappelle und Guillermo Díaz
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
44*07.11 (K)"Bohemian Rhapsody" ist eine Katastrophe. Die nervige Inszenierung mit ihren einfältigen Einstellungen und albernen Kinderwitzen ist unerträglich. Inhaltlich absolut glattgebügelt, konservativ und familienfreundlich. Eine Beleidigung für Mercury
Bohemian Rhapsody USA/Großbritannien · 2018
von Bryan Singer, mit Rami Malek und Ben Hardy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
45*07.11 (K) Ganz nett, aber mehr auch nicht. Vieles ist mir zu schnell erzählt und die großen emotionalen Momente sind oft etwas plump. Die Geschichte ist mir persönlich auch zu abgedroschen, als dass mich das wirklich packen könnte. Ziemlich überhyped.
A Star Is Born USA · 2018
von Bradley Cooper, mit Lady Gaga und Bradley Cooper
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
46*06.11 (N) Da bald der neue von Trier startet, ist mir bewusst geworden, dass ich mich dringend mehr mit ihm befassen muss. "Nymphomaniac 1" ist hochinteressant, leidet nur unter immer wieder prätentiösen Momenten, die bei von Trier keine Seltenheit sind.
Nymphomaniac 1 Dänemark/Frankreich/Belgien/Deutschland/Großbritannien · 2013
von Lars von Trier, mit Charlotte Gainsbourg und Shia LaBeouf
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
47*04.11 (AP) Reißt dutzende Themen an, setzt sich aber mit keinem klug auseinander. Warum Leute wie Waltz, Kier etc. dabei sind, weiß niemand. "Downsizing" irrt ziellos umher und macht aus seiner tollen Grundidee gar nichts. Am Ende wird's ganz peinlich.
Downsizing USA · 2017
von Alexander Payne, mit Matt Damon und Christoph Waltz
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
48*02.11 (K) Tarantino-Kopien waren schon immer unerträglich und daran hat sich auch hier nichts geändert. Die Charaktere sind oberflächlich und pseudocool, bestehen lediglich aus Gimmicks. Die Kapitelstruktur ist ebenso schwach. Zumindest recht kurzweilig.
Bad Times at the El Royale USA · 2018
von Drew Goddard, mit Jeff Bridges und Cynthia Erivo
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
49*02.11 (K) Sehr schwankend in der Qualität. In den ersten zwei Dritteln sind viele Momente dabei, die ich Klasse fand und es wird eine einzigartige Atmosphäre geschaffen. Das letzte Drittel ist dann leider ein generischer Rachefeldzug für FFF-Nerds.
Mandy USA/Belgien/Großbritannien · 2018
von Panos Cosmatos, mit Nicolas Cage und Andrea Riseborough
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
50*31.10 (K) "Hereditary" hat zwar einen eigenen, ruhigen Stil und verzichtet auf Jumpscares, ist aber null gruselig und wärmt letztendlich viel altbekanntes nur auf, gipfelnd in einem einfallslosen Finale. Collettes Spiel mochte ich nicht.
Hereditary - Das Vermächtnis USA · 2018
von Ari Aster, mit Toni Collette und Gabriel Byrne
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
51*30.10 (A) Typische US-Komödie mit konservativem Anstrich. Die beiden (typischen) Hauptcharaktere waren mir schrecklich unsympathisch (08/15-Langweiler und aufgetakelte Frau). Drückt mächtig auf's Tempo und ist dadurch erträglich, aber schnell vergessen.
Game Night USA · 2018
von John Francis Daley und Jonathan Goldstein, mit Rachel McAdams und Jason Bateman
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
52*28.10 (DVD) Der leider viel zu früh verstorbene Stan Winston mal hinter der Kamera. Das Monster ist - wie erwartet - super und der Film an sich sehr straight. Das Herausragende, Besondere fehlt, aber nett ist der definitiv.
Das Halloween Monster USA · 1988
von Stan Winston, mit Lance Henriksen und Jeff East
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
53*28.10 (DVD) Da lässt sich sicher einiges interpretieren, aber mich haben insbesondere die Sets und Effekte umgehauen. Sobald das Haus verlassen wird, erwartet einen eine detaillierte, atmosphärische, düstere Welt. Genau richtig für die Jahreszeit.
Die Zeit der Wölfe USA/Großbritannien · 1984
von Neil Jordan, mit Sarah Patterson und Angela Lansbury
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
54*27.10 (K) Die nicht enden wollende Langsamkeit, gepaart mit der hohen Laufzeit ist etwas übertrieben, aber "Burning" lässt einen regelrecht eintauchen. Dass da jemand verschwindet und es fast niemanden kümmert, fand ich bitter und am besten zugleich.
Burning Südkorea · 2018
von Chang-dong Lee, mit Ah-in Yoo und Steven Yeun
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
55*25.10 (A)Ich habe echt keine Ahnung, was Eastwood hier geritten hat. Ob die Kindheitserlebnisse oder der Road Trip durch Europa, das ist alles so dermaßen sinnlos. Am Ende dann ein paar - sehr peinliche - Attentatsminuten. Zum Glück war Thomas Müller da.
The 15:17 to Paris USA · 2018
von Clint Eastwood, mit Spencer Stone und Anthony Sadler
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
56*24.10 (K) Tatsächlich mein erster Louis de Funés und dann gleich auf 35mm im Kino. Die Verfolgungsjagd in der Kaugummifabrik ist das Highlight. Auch ansonsten sind viele gute Gags dabei. Hat definitiv Lust auf mehr von de Funés gemacht.
Die Abenteuer des Rabbi Jacob Frankreich/Italien · 1973
von Gérard Oury, mit Louis de Funès und Suzy Delair
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
57*23.10 (A)"Lady Bird" ist schon ein extremer Oscar-Crowd-Pleaser, der mir mit seiner Art ziemlich auf die Nerven ging, auf Teufel komm raus anders sein will und dabei sehr platt und gar prätentiös ist. Ich mag aber Coming-of-Age, von daher bin ich gnädig.
Lady Bird USA · 2017
von Greta Gerwig, mit Saoirse Ronan und Laurie Metcalf
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
58*22.10 (N) Ich mag Tierhorror, insbesondere solchen mit Haien. "The Shallows" macht Spaß und hat seine Spannungsmomente. Schade nur, dass zu viel (schlechtes) CGI im Spiel ist und es am Ende arg lächerlich wird, wenn die Heldin zu Superman wird.
The Shallows USA · 2016
von Jaume Collet-Serra, mit Blake Lively und Óscar Jaenada
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
59*21.10 (A) Der peinlichste Film des Jahres bisher. "Ghostland" versucht erst gar nicht, irgendwas zu erzählen, sondern provoziert auf die plumpeste, billigste Art und Weise. Das ist alles so abgrundtief schlecht, dass mir die Worte fehlen.
Ghostland Frankreich/Kanada · 2018
von Pascal Laugier, mit Crystal Reed und Anastasia Phillips
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
60*16.10 (A) Durch den Gegenstand der VHS erzeugt "V/H/S" ein nostalgisches Gefühl, gleichzeitig vermittelt dieser Gegenstand aber durch die Machart auch automatisch Grusel (schwierig zu erklären). Episode 2 und 3 sind kaum gelungen, 1 und 5 am besten.
V/H/S USA · 2012
von Ti West und Glenn McQuaid, mit Calvin Reeder und Lane Hughes
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
61*15.10 (A) Unsympathisches Pärchen, das nichts Interessantes zu erzählen hat, in einem formelhaften Film. Wird ab dem Auftauchen des Bärs am schwächsten, wenn die nicht vorhandenen Fähigkeiten durch die nervige Inszenierung vertuscht werden sollen.
Backcountry - Gnadenlose Wildnis Kanada · 2014
von Adam MacDonald, mit Missy Peregrym und Eric Balfour
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
62*14.10 (A) Als wären die Hörner nicht schon peinlich genug, kommen unzählige pubertäre Witze hinzu. Dazu gesellen sich unsympathische, nervige Vollidioten, die den ganzen Film bevölkern. Vorhersehbar und langweilig ist das alles auch noch. Schrecklich.
Horns USA/Kanada · 2013
von Alexandre Aja, mit Daniel Radcliffe und Juno Temple
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
63*12.10 (AP) Wo soll ich anfangen? Bei der hervorragenden Warnung Castles zu Beginn, der spannenden Thematik um ein Wesen, das sich von Schreien ernährt, dem famosen Vincent Price oder dem irrwitzigen Finale?! Alles erstaunlich kurzweilig zusammengefügt.
Schrei, wenn der Tingler kommt USA · 1959
von William Castle, mit Patricia Cutts und Darryl Hickman
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
64*11.10 (N)Die brisante Familienkonstellation mit den zahlreichen unterschiedl. Charakteren sorgt für einen interessanten erzählerischen Unterbau. Infolgedessen wird auf die Regeln und Konventionen des Genres gepfiffen. Alles gut, bis auf die Wackelkamera.
You're Next USA/Großbritannien · 2011
von Adam Wingard, mit Sharni Vinson und Nicholas Tucci
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
65*10.10 (A) Den 1. Teil muss ich unbedingt nochmal schauen, ist lange her. Der 2. ist ein flotter Horrorfilm mit gut verteilten Highlights, die kompetent inszeniert sind. Erklärt/erzählt wird leider kaum was und den mainstreamigen Anstrich muss man mögen.
Das Böse II USA · 1988
von Don Coscarelli, mit James Le Gros und Reggie Bannister
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
66*09.10 (A) Ganz nette, kurze Fortsetzung mit gelungenen, charmanten Zeichnungen. Für Kinder schon alleine durch das gewählte Setting zu empfehlen.
Feivel, der Mauswanderer im Wilden Westen USA · 1991
von Phil Nibbelink und Simon Wells, mit Phillip Glasser und Erica Yohn
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
67*09.10 (K) Die Actionszenen sind ziemlich super, da kann sich Marvel mal was abschauen. Ansonsten ist "Die Unglaublichen 2" unglaublich generisch und auch etwas zu lang. Am Ende hab ich bei der Daueraction leicht abgeschaltet. Aber nett isser.
Die Unglaublichen 2 USA · 2018
von Brad Bird, mit Holly Hunter und Craig T. Nelson
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
68*09.10 (K) Die Tradition von Pixar, vor ihren Filmen Kurzfilme zu präsentieren ist richtig Klasse. Auch wenn mir die behandelte Thematik mitsamt ihrer Aufllösung zu einfach gestrickt war, hat mir "Bao" besser gefallen als der danach folgende Langfilm.
-
69*08.10 (K)Anhand einer Entführung erzählt Farhadi etwas über familiäre Beziehungen und Probleme. Da sind interessante Themen dabei, Spanien und die Kultur werden ebenso schön eingefangen. Aber am Ende verpufft "Offenes Geheimnis" und es bleibt wenig übrig
Offenes Geheimnis Spanien/Frankreich/Italien · 2018
von Asghar Farhadi, mit Penélope Cruz und Javier Bardem
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
70*08.10 (K) Nicht die erwartete Katastrophe, aber schon unterdurchschnittlich. Eigenwilligkeit kann man nicht absprechen, genauso wenig manch imposantes Bild und generell die Locations. Aber alles ist zu konfus, manchmal albern, nervig etc.
The Man Who Killed Don Quixote Großbritannien/Belgien/Portugal/Frankreich/Spanien · 2018
von Terry Gilliam, mit Jonathan Pryce und Adam Driver
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
71*07.10 (A) Die übertriebenen, spaßigen, handgemachten Splatterszenen sind das Highlight. Davon abgesehen bietet "Hatchet" nicht viel und will es wohl auch nicht. Hauptsache spaßig und kurzweilig. Mir ist das zu wenig, der Gruppe beim Sterben zuzusehen.
Hatchet USA · 2006
von Adam Green, mit Joel David Moore und Amara Zaragoza
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
72*06.10 (M) Mochte das erste und letzte Drittel sehr. Kurosawa inszeniert gewohnt groß und beeindruckend. Ob die Hexe im düsteren Wald oder die finale Schlacht, die Bilder sind Klasse. In der Mitte hat mich "Das Schloss im Spinnwebwald" manchmal verloren.
Das Schloss im Spinnwebwald Japan · 1957
von Akira Kurosawa, mit Toshirô Mifune und Isuzu Yamada
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
73*05.10 (A) Ehm, ja, wollte eigentlich den 1. Teil sehen und durch einen Fehler bei Amazon habe ich nun den 4. geschaut. Wie dem auch sei: Von der Qualität her wie "PM: The Littlest Reich". Als hätten ein paar Youtuber ohne Talent einen Film gedreht...
Hatchet - Victor Crowley USA · 2017
von Adam Green, mit Kane Hodder und Laura Ortiz
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
74*04.10 (A) Ich honoriere die Eigenwilligkeit und den konsequenten Umgang damit, aber letztendlich kommt dabei nicht viel herum. "Spring" verpufft am Ende trotz Potential einfach.
Spring - Love is a Monster USA · 2014
von Aaron Moorhead und Justin Benson, mit Lou Taylor Pucci und Nadia Hilker
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
75*03.10 (A) Schade um den guten Mittelteil, in dem die Klasse von Ti West deutlich wird (liebenswerte Hommage, markanter Look). Davor und danach ist "Cabin Fever" ein zusammengeschustertes Werk ohne klare Linie. Das Ende hab ich gar nicht verstanden.
Cabin Fever 2: Spring Fever USA · 2009
von Ti West, mit Rider Strong und Giuseppe Andrews
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
76*03.10 (A) Trotz manch großen Namen hinter der Kamera ist "Das Wunder in der 8. Straße" ein 08/15-Familienfilm. Komplett langweilig inszeniert, mit austauschbaren Charakteren und schlechten Darstellern. Da helfen auch die kleinen Raumschiffe nicht.
Das Wunder in der 8. Straße USA · 1987
von Matthew Robbins, mit Hume Cronyn und Jessica Tandy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
77*02.10 (DVD) War nicht über die ganze Zeit mitreißend, aber an manchen Stellen kann "Die Dämonischen" schon ein Unwohlsein erzeugen, alleine durch die Prämisse. Auch die Schoten sind auf ihre Weise beängstigend. Der Subtext ist natürlich sowieso super.
Die Dämonischen USA · 1956
von Don Siegel, mit Kevin McCarthy und Larry Gates
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
78*02.10 (DVD) Beginnt gleich reizvoll mit dem dramatischen Erlebnis und der Verarbeitungsphase. In der Mitte wird's gruselig und das Haus wird gekonnt in Szene gesetzt. Danach ist es eher eine Spurensuche, was ich nicht ganz so passend fand.
Das Grauen Kanada · 1980
von Peter Medak, mit George C. Scott und Trish Van Devere
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
79*01.10 (DVD) Start in den Horrormonat Oktober und was könnte dafür nach "Aliens" besser passen als eine dreiste Kopie? Trotz Blut, Schleim, Brüsten und einer sehr kurzen Laufzeit hat mich "Mutant" aber kalt gelassen. Ist alles zu konfus zusammengemischt.
Mutant - Das Grauen im All USA · 1982
von Allan Holzman, mit Jesse Vint und Dawn Dunlap
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
8028.09 (K; x-te Sichtung, Note unverändert) Endlich auf der großen Leinwand gesehen! Auch wenn mir ein paar Schwächen aufgefallen sind, bleibt "Aliens" ein grandioses Stück Kino. Atmosphäre, Sets, Action sind einfach top, gerade in der 2. Hälfte.
Aliens - Die Rückkehr USA · 1986
von James Cameron, mit Sigourney Weaver und Carrie Henn
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
81*27.09 (AP) Frühe Komödie von Steve Martin, die ganz nett ist, aber auch nicht mehr. Der chaotische Verlauf hat mich anfangs gestört. Einzelne Gags sind ganz amüsant durch das tollpatschige Spiel Martins, viele sind nur albern. Insgesamt okay.
Reichtum ist keine Schande USA · 1979
von Carl Reiner, mit Steve Martin und Bernadette Peters
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
82*25.09 (A) Hat mir vor allem durch die langsame Erzählweise, die subtile Vermittlung von gesellschaftlichen Problemen (Indianerreservat) und natürlich die opulente Inszenierung gefallen. Dafür sind die Hauptdarsteller mäßig, ebenso die Frauenfiguren.
Wind River USA · 2017
von Taylor Sheridan, mit Elizabeth Olsen und Jeremy Renner
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
83*24.09 (AP) Ach Gottchen, das soll makaber und schwarzhumorig sein?! Oz wäre hier gerne "typisch britisch", ist aber extrem konservativ und traut sich nichts. Die Gags bestehen nur aus dem Zeigen von Situationen ohne Pointe (hat mich an Hangover erinnert)
Sterben für Anfänger Großbritannien/USA/Deutschland/Niederlande · 2007
von Frank Oz, mit Matthew Macfadyen und Rupert Graves
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
84*23.09 (A) Durch die ruhige Erzählweise, das gekonnte Pacing und der guten Kamera wird eine dichte Atmosphäre aufgebaut. Es wird ein Gefühl für diese Welt vermittelt. Dazu überzeugen die menschlichen Konflikte. Negativ: Das Szenario schon zu oft gesehen.
It Comes at Night USA · 2017
von Trey Edward Shults, mit Joel Edgerton und Christopher Abbott
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
85*22.09 (K; auf dem FFF gesichtet) Kein vergnüglicher Splattertrash, sondern ganz billig heruntergekurbelt und mit seinem generischen, digitalen Look fast schon auf Amateur-/Fanfilmniveau. Bis auf den Splatter, der oft kurz ausfällt, herrscht Langeweile.
Puppet Master - Das tödlichste Reich USA · 2018
von Tommy Wiklund und Sonny Laguna, mit Charlyne Yi und Thomas Lennon
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
86*21.09 (K; deutsche Kinofassung) Absolut okayes Kung-Fu-Werk, das ein nettes Intro besitzt und durch seine straighte Machart überzeugt. Die Kämpfe sind gut verteilt und überzeugen durch die Profi-Kung-Fu-Sportler. Für Fans des Genres geeignet.
Duell der 7 Tiger Hongkong · 1979
von Chuan Yang, mit Cliff Lok und Phillip Ko
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
87*21.09 (K; deutsche Kinofassung) Trashiger und billiger Kung-Fu-Film, typisch für die Zeit sehr klamaukig. Anfangs noch recht amüsant, wird's mir später viel zu albern. Gerade die Verbrecherbande ist kaum auszuhalten. Bleibt nicht im Gedächtnis.
Samtpfötchen - Die Kung-Fu Katze von Chinatown Hongkong/Taiwan · 1978
von Sum Cheung, mit Yu An An und Hung-yi Chang
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
88*19.09 (DVD) Bei der 1. Episode wird mir zu viel aus anderen Werken recycelt (u.a. "Shining"), hat mir nicht gefallen. Die 2. Episode ist locker und nett, aber nicht mehr. Die 3. Episode hat das meiste Potential, ist aber die kürzeste. Insgesamt Mittelmaß
Memories Japan · 1995
von Kôji Morimoto und Tensai Okamura
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
89*18.09 (DVD) Das Leben der Schauspielerin wird durch die verschiedenen Epochen aus der japanischen Geschichte toll dargestellt. Manche Parts haben eine wundervolle Atmosphäre. Musikalisch gibt es auch ein, zwei zauberhafte Stücke.
Millennium Actress Japan · 2001
von Satoshi Kon, mit Mami Koyama und Fumiko Orikasa
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
90*17.09 (DVD) Die emotionalen und dramatischen Momente in den ruhigen Parts haben mich auf Grund der mäßigen Charaktere und Erzählstruktur nicht mitgenommen. Der Rest ist aber ganz unterhaltsam. Bricht leider nach 3 Folgen unvollendet ab.
Angel Sanctuary · 2001
von Kiyoko Sayama, mit Ayako Kawasumi und Ai Orikasa
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
91*16.09 (A) Beginnt durch das Setting interessanter als viele andere Marvel-Filme und kann mit einem charismatischen Cast punkten, wird aber mit der Zeit immer langweiliger und gipfelt in einem unspektakulären Finale.
Black Panther USA/Südafrika/Südkorea/Australien · 2018
von Ryan Coogler, mit Chadwick Boseman und Lupita Nyong'o
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
92*14.09 (A) Gibt schlimmere Animationsfilme, aber "Ferdinand" ist mutlos und verläuft zu sehr nach Schema F, so dass ich schnell das Interesse verlor.
Ferdinand USA · 2017
von Carlos Saldanha, mit John Cena und Kate McKinnon
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
93*12.09 (DVD) Kopiert leider wie befürchtet Teil 1 und hat fast keine eigenen Ideen. Nett und charmant ist das alles noch, aber gleichzeitig ermüdend, da man alles bereits im besseren ersten Teil gesehen hat.
Die Götter müssen verrückt sein II Südafrika/USA/Botsuana · 1989
von Jamie Uys, mit N!xau und Lena Farugia
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
94*11.09 (DVD) Tatsächlich vorher nie gesehen, trotzdem konnte mich der nostalgische Charme mit den schönen Bildern Afrikas erobern. Ich mochte sowohl den Part mit Xixo und der Colaflasche als auch den Slapstick der anderen Geschichte.
Die Götter müssen verrückt sein Südafrika/Botsuana · 1980
von Jamie Uys, mit Marius Weyers und Brian O'Shaughnessy
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
95*10.09 (DVD) Es ist interessant zu sehen, was das Marvel-Kino mal sein konnte. Dreckig, düster, kompromisslos und hart; ein Segen im Vergleich zu den mainstreamigen Marvel-Filmen heute. "The Punisher" macht durch seine gut verteilte Action Spaß.
The Punisher Australien · 1989
von Mark Goldblatt, mit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
96*09.09 (DVD) "Eat Drink Man Woman" bietet wunderbare Geschichten und Bilder, schwankt aber in der Qualität des Erzählten. "Das Hochzeitsbankett" fand ich noch etwas runder.
Eat Drink Man Woman USA/Taiwan · 1994
von Ang Lee, mit Sihung Lung und Yu-Wen Wang
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
97*08.09 (DVD) Ang Lee erzählt u.a. etwas über Homosexualität, Emigration, die chinesische Kultur und das alles leidenschaftlich, ehrlich, aber auch locker und unglaublich witzig. Ob beim Standesamt oder Bankett, der Humor ist super. Schöner Film!
Das Hochzeitsbankett Taiwan/USA · 1993
von Ang Lee, mit Sihung Lung und Winston Chao
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
98*05.09 (DVD) Was für eine Vergewaltigung an der Vorlage. Fuchur ist vom weisen Drachen zum absoluten Vollidiot geworden, Pjörnrachzarck hat nun eine Sitcom und fährt mit dem Roller durch die Gegend. Zugegeben: Als Trashfan kam ich auf meine Kosten. ;)
Die unendliche Geschichte III - Rettung von Fantasien Deutschland/USA · 1994
von Peter MacDonald, mit Jason James Richter und Melody Kay
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
99*04.09 (DVD) Der Look hat mich komplett begeistert. Die Farben, Masken, Kostüme, die einfallsreichen Sets, Kameraeinstellungen und Spielereien und das über die ganzen 100 Minuten. Wahnsinn! Hätte "Dick Tracy" bloß ein vernünftiges Drehbuch...
Dick Tracy USA · 1990
von Warren Beatty, mit Warren Beatty und Dustin Hoffman
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo -
100*03.09 (DVD) Habe als Kind die Serie ein wenig geschaut und daher war der Film schon nostalgisch, alleine durch die starke 90er-Machart. Finde die Albernheit des Franchises sympathisch, aber der Film wurde schnell lahm. Am Ende leider CGI auf PS1-Niveau.
Power Rangers - Der Film Japan/USA · 1995
von Bryan Spicer, mit Karan Ashley und Johnny Yong Bosch
Auf MerklisteZu Listen hinzufügenKwyjibo