Der Kommissar und das Meer: In einer dunklen Nacht
Deutschland (2014) | Kriminalfilm | 90 MinutenDer Kommissar und das Meer: In einer dunklen Nacht ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2014 von Anno Saul mit Walter Sittler und Frida Hallgren.
In Der Kommissar und das Meer: In einer dunklen Nacht gibt der Anschlag auf eine Nerzfarm und eine vermisste Person Walter Sittler und seinem Team so manches Rätsel auf.
Komplette Handlung und Informationen zu Der Kommissar und das Meer: In einer dunklen Nacht
Auf die Nerzfarm von Britt (Anna Björk) und Kent Norén (Dag Malmberg) wird ein Brandanschlag verübt, und die wertvollen Nagetiere laufen nun frei auf Gotland herum. Britt und Kent sind sich sicher, dass militante Tierschützer am Werk waren.
Kurz darauf wird in das Haus des prominenten Fußballtrainers Björn Widemark (Tobias Hjelm) eingebrochen. Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) und sein Team finden bei der Spurensicherung im Wohnzimmer ein Gewehr mit Blutspuren. Offensichtlich handelt es sich um das Blut des Landwirtes Mats Sjögren (Tobias Zilliacus), der zuvor von seiner Schwester Karlotta (Angela Kovacs) als vermisst gemeldet wurde. Die Polizei geht von Mord aus, aber die Leiche scheint unauffindbar.
Kent Norén, der mit dem Toten seit Jahren im Streit lebte, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Dann macht Pathologin Ewa (Inger Nilsson) eine ungeheure Entdeckung: Das Opfer wurde vor dem Brandanschlag auf die Nerzfarm an die hungrigen Tiere verfüttert. Verzweifelt nimmt Kent sich in der Untersuchungshaft das Leben. Während Kents Selbstmord in der Öffentlichkeit als Geständnis gewertet wird, hält Robert Anders ihn weiterhin für unschuldig.
Warum wurde die mutmaßliche Mordwaffe im Hause des Fußballtrainers gefunden? Und welche Rolle spielt dabei dessen Frau Maria (Sofia Ledarp), die plötzlich behauptet, eine Affäre mit dem Toten gehabt zu haben? Die Polizei stößt auf eine Mauer des Schweigens.
Gerade, als Robert das Geflecht von Lügen zu durchschauen beginnt, entführt Karlotta, die Schwester des getöteten Landwirtes, die Kinder von Björn und Maria.
(Quelle: ZDF)