Filme wie Der Prinz hinter den sieben Meeren
- DerEisbärkönig5.782Märchenfilm von Ola Solum mit Jack Fjeldstad und Maria Bonnevie.
Valemon, der junge König des Sommerlandes, weigert sich, die Hexe aus dem Nachbarland zu heiraten, und wird von ihr mit einem Fluch belegt. Sieben Jahre muss er als Eisbär durch die Welt ziehen. Und wenn er sich nachts in einen Menschen zurückverwandelt, darf niemand sein Gesicht sehen - sonst muss er die Hexe heiraten. Nach endlosen Streifzügen begegnet Valemon der schönen Tochter des Königs von Winterland. Sie erkennt in dem Eisbären den verwunschenen Prinzen, folgt ihm mit auf sein Schloss und wird seine Frau. Als die neugierige Prinzessin eines Nachts der Versuchung nicht widerstehen kann und das Gesicht ihres Mannes im Kerzenlicht betrachtet, scheint der grausame Fluch doch noch in Erfüllung zu gehen.
- Die Prinzessin mit dem goldenenStern5.935Märchenfilm von Martin Fric mit Marie Kyselková und Stanislav Neumann.
Prinzessin Lada liebt den duftenden Rhododendron, und sie liebt das Singen und Lachen. Der alte König Hostivit wiederum liebt seine schöne Tochter. Von ihrer Schönheit und Anmut kann sich jeder sogleich überzeugen, denn auf ihrer Stirn glänzt ein goldener Stern. Goldene Sterne locken von jeher die Freier. An diesem Sommertage, der für Lada so unbeschwert begann, kündigt sich der mächtige König Kazisvet an. Der alte König versprach ihm einst Ladas Hand, die Prinzessin jedoch mag den kriegerischen, klirrenden Kazisvet so ganz und gar nicht. So stellt ihm die Prinzessin eine Aufgabe. Erfülle er die bis zum nächsten Tage, wolle sie seine Frau werden. Drei Kleider soll er ihr nähen lassen: eines aus den funkelnden Strahlen der Morgensonne, eines aus der Stille des Sommertages, eines aus der Sanftheit der Sommernacht. Kazisvet scheitert, erklärt aber dem Land Krieg ... Außerdem ist da noch Prinz Radovan: gut, edelmütig und gerecht! Radovan weiß Liebe und Ehre wohl zu verteidigen. So bekommt er am Ende des Märchens seine geliebte Prinzessin Lada.
- Die zertanztenSchuhe5.86.363Märchenfilm von Ursula Schmenger mit Annemarie Siemank und Harald Warmbrunn.
Der König ist verzweifelt! Jeden Morgen, wenn er das Schlafgemach seiner sieben schönen Töchter betritt, findet er völlig zertanzte Schuhe. Obwohl alle Türen verschlossen waren, die Fenster fest verriegelt und Wachen vor den Türen standen. Eines Tages wird ein Soldat von den Palastwachen festgenommen, weil er einen Apfel gestohlen hat. Der König erlässt ihm nur seine Strafe, wenn er das Geheimnis der zertanzten Schuhe lüftet.
- Die Gänsehirtin amBrunnen5.43Märchenfilm von Ursula Schmenger mit Peter Dommisch und Manja Göring.
Hans zieht in die Welt, um Macht und Reichtum zu gewinnen. Eine Fee erfüllt seine maßlosen Erwartungen, doch jedes Mal erleidet er empfindliche Rückschläge. Nur einen Wunsch hat Hans noch offen: Er möchte die Prinzessin finden, deren trauriger Lebensweg ihn im Traum begegnet. Doch die Prinzessin ist niemand anderes als die Gänsemagd, die bei der Fee lebt.
- Sechse kommen durch dieWelt5.8102Abenteuerfilm von Rainer Simon mit Jirí Menzel und Günter Schubert.
Die Schlacht ist verloren und der König des Landes Malabunt entlässt seine Soldaten mit einem kärglichen Wegegeld. Nur einer der Betrogenen protestiert und prophezeit dem Herrscher, dass er eines Tages noch alle Schätze des Landes herausgeben müsse. Solche Aufmüpfigkeit zieht folglich den Kerker nach sich, aber dort findet der Soldat bereits den ersten Verbündeten für seine Vergeltung: den Starken. Der sprengt mit einem Niesen die Gefängnistür und zusammen machen sie sich auf den Weg. Unterwegs schließen sich ihnen vier Gefährten mit wundersamen Fähigkeiten an: der schnellste Läufer, der Musiker, dessen Fidel jeden tanzen lässt, der Jäger mit dem Auge eines Adlers und das Mädchen Schiefhütchen, das Frost machen kann. Gemeinsam stellen sie sich nun dem Wettstreit mit der Prinzessin und im letzten Moment vermag der schläfrige Schnellläufer den Kampf für die Freunde zu entscheiden. Die geschlagene Königstochter lockt sie jedoch heimtückisch in eine Falle und nur Schiefhütchens Frost verhindert das Schlimmste. Nachdem die sechs Helden auch die letzte Attacke ihrer Widersacher abgewehrt haben, ziehen sie mit sämtlichen Schätzen des Landes davon, um sie ans Volk zu verteilen.
- Das Märchen vomDäumling6.464Märchenfilm von Gunars Piesis mit Ronalds Neilands und Egon Maisaks.
"Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, wird Prinzessin Goldhaar meine Frau", sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen? Aber der Däumling zieht trotzdem in die Welt hinaus. Er will einen Schatz suchen und ein glückliches Land, in dem er nicht von früh bis spät arbeiten muss. Weil er immer hilfsbereit ist, bekommt er unterwegs ein Zauberpfeifchen, einen Zauberstock und einen Wunschring geschenkt, und mit ihrer Hilfe nimmt er es dann tatsächlich mit dem Teufel auf.
- Drei Haselnüsse fürAschenbrödel7.1784163Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Libuše Šafránková und Pavel Trávnicek.
In dem Kultfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kommt Libuse Safránková dank dreier Zaubernüsse ihrem Prinzen näher.
- Die vertauschteKönigin4.642Fantasyfilm von Dieter Scharfenberg mit Ursula Karusseit und Kurt Böwe.
Mit Hilfe seines Freundes, des Hofnarren Bartholomäus, findet Jörg unweit der Residenz einen Dorfschmied, der ihm eine Kugel machen wird. Das ist einfach, denn der Schmied benutzt seit langem die königlichen Kugeln, die er aus dem Dorfteich fischt, als Rohmaterial für seine Produktion. Jörg sieht bei seinem Besuch die Frau des Schmiedes und ist verblüfft, denn sie gleicht der Königin aufs Haar, nur ist sie ebenso sanft und gütig, wie die Herrscherin zänkisch und böse. Soldat und Narr folgen dem Wink des Schicksals. Sie bringen die Frau des Schmiedes ins Schloss und legen dem Schmied die Königin ins Bett. Dem Land tut der Tausch gut; dem Schmied weniger. Er hat schlagende Argumente zur Hand - es ist immerhin die Hand eines Grobschmiedes - doch vermag er die vertauschte Königin nicht zu überzeugen. Sie flieht ins Schloss zurück, wo ihre Doppelgängerin inzwischen bewiesen hat, dass man auch mit Güte regieren kann. Die Story endet unentschieden. Wird der Rollentausch auch ein bisschen Kopftausch gewesen sein? Wir er seine Spuren hinterlassen?
- Dornröschen5.535Märchenfilm von Oliver Dieckmann mit Lotte Flack und Hannelore Elsner.
Es war einmal eine schöne Prinzessin, die wurde von einer bösen Fee mit einem Fluch belegt. An ihrem 15. Geburtstag sticht sie sich an einer Spindel und alle fallen in einen 100-jährigen Schlaf. Eine unüberwindliche Dornenhecke umgibt fortan das Schloss. Viele Prinzen wollen sie erlösen, doch alle scheitern. Auch der Stallbursche Fynn macht sich auf, die verzauberte Prinzessin zu befreien. Wie ausgerechnet er mit Geduld und List die Dornenhecke überwindet und ein einziger Kuss den Fluch besiegt, davon handelt diese traumhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.
- Hänsel undGretel5.36.845Märchenfilm von Walter Janssen mit Jürgen Miksch und Maren Bielenberg.
Hänsel und Gretel sind die Kinder armer Leute. Ihr Vater ist ein Korbmacher und Besenbinder, ihre Mutter weiß mitunter nicht, wie sie ihre Familie satt bekommen soll. So würden die beiden Geschwister nur zu gern das verzauberte Waldhaus mit seinem kostbaren Schatz finden, von dem ihnen ihr Vater erzählt hat. Als der Besitzer der Hütte ihnen mitten im Winter mit der Kündigung droht, weil der Vater die Miete nicht bezahlen kann, machen sich die Kinder im verschneiten Wald auf die Suche nach dem Schatzhaus. Sie führt sie zu einem hübschen Pfefferkuchenhäuschen einer alten Frau. Sie tut sehr freundlich mit den Kindern und lädt sie ein, bei ihr zu übernachten. In Wirklichkeit aber ist sie eine böse Hexe, die Hänsel am nächsten Morgen einsperrt und ihn tüchtig füttert, um ihn dick und rund zu machen, dann will sie ihn in den Bratofen stecken. Gretel kann ihren Bruder jedoch davor bewahren, und als die beiden frohen Herzens mit vielen Kostbarkeiten zu ihren Eltern zurückkehren, hat alle Not ein Ende.
- Wie heiratet man einenKönig5.56.565Märchenfilm von Rainer Simon mit Cox Habbema und Eberhard Esche.
Auf einem Stück Land, das ein Bauer und seine Tochter vom König erbaten, finden die beiden eine goldene Schatulle, jedoch ohne Deckel. Den Rat der Tochter in den Wind schlagend, bringt der Bauer sie zum König. Wie von ihr vorhergesagt, bezichtigt dieser ihn, den Deckel gestohlen zu haben und sperrt ihn ein. Drei Rätsel muss die kluge und schöne Bauerntochter lösen, um ihren Vater zu befreien. Sie besteht die Probe nicht nur mit Bravour, sondern gewinnt auch die Liebe des jungen Königs. Als Königin lässt sie es sich nicht nehmen, ein Wort mitzureden, wenn es um Recht oder Unrecht gegenüber seinen Untertanen geht. Bald schon fühlt sich der König in seiner Eitelkeit gekränkt und weist seine volksverbundene Gemahlin aus dem Schloss. Mitnehmen darf sie nur, was ihr das Liebste ist. Und so kommt es, dass der König am nächsten Morgen in einer ärmlichen Bauernstube erwacht. Gern gibt er sich geschlagen und kehrt mit ihr zurück in die königlichen Gemächer.
- Die kleineMeerjungfrau7.15611Märchenfilm von Karel Kachyna mit Miroslava Safránková und Radovan Lukavský.
Die kleine Meerjungfrau lebt am Grunde des Meeres. Sie führt ein glückliches Leben, träumt aber davon, einen Prinzen kennenzulernen. Eines Tages singt sie mit ihrer betörenden Stimme ein wunderschönes Lied und bringt dadurch ein Schiff zum Sinken. Sie rettet einem Mann, tatsächlich ein Prinz, das Leben und verliebt sich in ihn. Doch sein Herz gehört einer anderen Frau. Die kleine Meerjungfrau will ihn von ihrer Liebe überzeugen, darum bittet sie die Meereshexe ihr dabei zu helfen. Doch die kleine Meerjungfrau muss ihr Leben riskieren, um mit ihrem Prinzen zusammen sein zu können. Denn wenn sie es nicht schafft, dass der Prinz sich innerhalb einer bestimmten Zeit in sie verliebt, verwandelt sie sich für immer in Meerschaum.
- Der drittePrinz5.7101Märchenfilm von Antonín Moskalyk mit Ludek Munzar und Pavel Trávnicek.
Im Königreich des Löwen betrauern König und Königin den verschwundenen Sohn. Prinz Jindrich hatte sich in das Bild der wunderschönen Prinzessin vom Diamantenberg verliebt und war ausgezogen, sie zu suchen. Doch er kehrte nie zurück. Seine beiden jüngeren Brüder verlieben sich ebenfalls in diese Prinzessin und begeben sich nacheinander auf die Suche nach ihr. Dabei müssen sie drei Aufgaben erfüllen. Während Prinz Jaromir, geblendet von den Diamanten in Stein verwandelt wird, lehnt Jaroslav all die schönen glitzernden Dinge ab und kann dadurch seine Brüder befreien.
- PrinzessinDornröschen6.3144Fantasyfilm von Václav Vorlícek mit Jirí Sovák und Vladimír Mensík.
Einem Königspaar wird bei der Geburt seiner Tochter von der Schwester der Königin und eigentlichen Thronerbin prophezeit, daß das Mädchen an seinem 17.Geburtstag in einen langen Schlaf versinken werde. Um das Unheil abzuwenden, versuchen die Eltern, Rosa vor dem entsprechenden Tag zu verheiraten. Doch das Mädchen verliebt sich in den Bruder des auserwählten Prinzen und die Prophezeiung tritt ein. Aber der Geliebte wird Rosa und das ganze Schloß erlösen.
- Der Prinz und derAbendstern5.8124Märchenfilm von Václav Vorlícek mit Juraj Durdiak und Libuše Šafránková.
Der Held des Films, Prinz Velen, hat drei Schwestern: Helenka, Elenka und Lenka. Er findet für sie Männer und verheiratet sie mit dem König der Sonne, der Winde und des Mondes. Er selbst verliebt sich in deren Schwester Abendstern. Aber Prinz Velen muss sich den Abendstern erst verdienen und das ist nicht eben leicht. Ihm steht nämlich der böse und mächtige Zauberer Mrakomor im Weg.
- DerMeisterdieb6.342Märchenfilm von Wolfgang Hübner mit Klaus Piontek und Dieter Franke.
Jörg, ein ehemaliger Leibeigner, kehrt nach vielen Jahren als feiner Herr nach Hause zurück. Als er zum Grafen geladen wird, gibt er sich zu erkennen. Um einer Bestrafung durch den Galgen zu entgehen, muss er seine Kunst in drei Fällen beweisen. Mit Klugheit und List gelingt es ihm, aber der zutiefst beleidigte Graf will Jörg trotzdem erschießen; dieser wiederum hat ihm bereits die Kugel aus dem Lauf gestohlen.
- DieSchneekönigin6.36.4239Fantasyfilm von Gennadi Kazansky mit Yelena Proklova und Slawa Zjupa.
Eines Abends steht plötzlich die Schneekönigin im Haus der Großmutter von Kai und Gerda, um den ahnungslosen Kai zu sich holen. Als dieser sich verweigert, küsst sie ihn, wodurch sein Herz zu Eis erstarrt. Der einst so warmherzige Kai ist nicht mehr wieder zu erkennen. Frech, vorlaut und sogar bösartig zeigt er sich nun seinen Liebsten. Jegliche Versuche der Großmutter, die guten Seiten Kais “wieder zu beleben”, scheitern. Schließlich gewinnt die Schneekönigin und entführt den Jungen in ihren Eis-Palast. Gerda ist zutiefst verzweifelt und traurig über jenen Verlust und beschließt nun Kais Heimkehr selbst zu erzwingen. Und so begibt sie sich auf die abenteuerliche Reise zum Schloss der Schneekönigin.
- DieRegentrude6.163Märchenfilm von Ursula Schmenger mit Cox Habbema und Brigitte Heinrich.
Ein heißer Sommer lässt die Erde verdorren. Menschen und Tiere leiden unter der Hitze. Der Feldquell ist zu Staub geworden und der Feuermann verbrennt das Land. Zwei ungefreite junge Leute können mit einem Spruch die Regentrude wecken. Maren und Andreas wollen zu Frau Trude gehen, sie haben aber nur 48 Stunden Zeit. Der Moorbauer verbündet sich mit dem Feuermann und zusammen versuchen sie, die beiden vom Weg abzubringen. Aber die beiden jungen Leute überwinden alle Gefahren und erreichen rechtzeitig ihr Ziel.
- Der Teufel vomMühlenberg6.373Abenteuerfilm von Herbert Ballmann mit Eva Kotthaus und Gerhard Frei.
Nach einer Sage aus dem Harz steckte irgendwann im Mittelalter der brutale, gierige Besitzer des Windmühlenhofs zusammen mit dem Burgvogt und dem Dorfschulzen eine Waldmühle in Brand. Als Teufel verkleidet, hatten sie sich in einer Gewitternacht ans Werk gemacht und auch noch das letzte Mehl aus der Waldmühle gestohlen. Fortan sind die Bauern gezwungen, das Korn bei dem bösen Mühlmann mahlen zu lassen, zumal er das Gerücht verbreitet, die Waldmühle sei verhext. Anne, die auf seinem Hof arbeitet, entdeckt die gestohlenen Säcke und kommt so dem Verbrechen auf die Spur. Der Mühlmann lässt sie deshalb auf die Burg verschleppen, wo schon ihr Geliebter, der junge Müller Jörg, festgehalten wird. Doch die drei guten Köhler, die Geister des Waldes, retten das Paar und erteilen ihm den Auftrag, die Waldmühle wieder aufzubauen. Unterstützt von den Bauern des Dorfes - und natürlich den Waldgeistern gelingt das Vorhaben. Die nächste Ernte wird wieder in der alten Mühle gemahlen. Der finstere Mühlmann geht leer aus. Als er in rasender Wut Rache üben will, verwandeln ihn die Köhler in ein steinernes Standbild.
- Das singende, klingendeBäumchen4.245Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Jytte-Merle Böhrnsen und Lucas Prisor.
In dem Märchen Das singende, klingende Bäumchen verliebt sich ein Prinz in eine wunderschöne, aber arrogante Königstochter.