Macht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es so lange?
Kinostart: 16.05.2019 | Deutschland (2019) | Dokumentarfilm | 102 MinutenMacht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es so lange? ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 von Andreas Wilcke.
Die Doku Macht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es so lange? begleitet das Treiben der Volksbühne Berlin während Frank Castorfs letzter Inszenierung.
Aktueller Trailer zu Macht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es so lange?
Komplette Handlung und Informationen zu Macht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es so lange?
25 Jahre hat der Theater-Regisseur und Intendant Frank Castorf die Geschicke der Volksbühne gelenkt. Das 1941 mit Spenden von SPD-Mitgliedern erbaute Gebäude in Berlin würden heute wohl nur noch wenige als schön bezeichnen. Doch im Inneren erschuf Castorf Kunst, die aneckte und etwas aussagen wollte.
Während seiner letzten Inszenierung vor dem Ruhestand, die schlicht monumental werden soll, begleitet Andreas Wilcke mit seiner Dokumentation den Schaffensprozess des Visionärs, der das Theater immer wieder neu erfinden wollte. Der Film blickt auf Frank Castorfs Geschichte und die Geschichte der Volksbühne zurück, spricht mit dem Schauspielern sowie Mitarbeitern des Hauses und zeigt Aufführungen des Ensembles in Berlin, Paris und Athen. (ES)