?

Nicht BACH - Meer sollt er heißen!

Deutschland (2000) | Musikfilm, Dokumentarfilm | 60 Minuten

Nicht BACH - Meer sollt er heißen! ist ein Musikfilm aus dem Jahr 2000 von Friedrich Müller.

Komplette Handlung und Informationen zu Nicht BACH - Meer sollt er heißen!

Den Titel des Films "Nicht BACH - Meer sollt er heißen!" liefert ein absolut kompetenter Bewunderer von Johann Sebastian Bach: Beethoven. Weil, schwärmte er, Bach, dieser Ozean, ist unendlich und unausschöpfbar in seinem Reichtum an Einfällen und Harmonien! Mehr als 250 Jahre nach Bachs Tod stimmt der Vergleich mit dem Ozean noch immer. Wie die Musikwelt das Bach-Jahr 2000 beging, davon zeigt der Film von Friedrich Müller stattliche Portionen: mit den Großmeistern Rilling, Koopman, Herreweghe, Krapp, Schneidt, Perahia und Maisky, den Thomanern und Jacques Loussir. Bach hält alles aus - die Swingle Singers, Chöre mit hundert Gurgeln oder mit zehn, Cembalo, Steinway und Akkordeon, Schlagzeug und Synhtesizer. Der Ozean Johann Sebastian Bach - unausschöpfbar noch heute. Der Film verschweigt nicht, dass vom Leben des Riesen fast nichts sicher überliefert ist außer ein paar ärgerlichen Episoden: eine Schlägerei, eine deprimierend kleinkarierte Affäre, ein einziges authentisches Bild. Verschollen aber sind hundert Kantaten und zwei Passionen.

Schaue jetzt Nicht BACH - Meer sollt er heißen!

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Nicht BACH - Meer sollt er heißen!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News