5.9
Tatort: MördergrubeDeutschland (2001) | Drama, Kriminalfilm | 90 Minuten

Filme wie Tatort: Mördergrube

  1. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    Tatort: Mutterliebe
    5.8
    4
    4
    Kriminalfilm von Züli Aladag mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Am frühen Morgen wird eine Krankenschwester an der Ba- byklappe ermordet aufgefunden, offensichtlich hat sich jemand sein Baby gewaltsam wiederholen wollen. Als eine Frau ins Krankenhaus eingeliefert wird, stellen die Ärzte bald fest, dass sie die Mutter des verschwundenen Babys sein muss. Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk suchen den Ehemann auf, der mit seiner Frau jedoch offensichtlich eine glückliche Ehe führt - wer sollte das Kind in die Klappe gelegt haben und warum? Wer sollte die Krankenschwester erschlagen und das Kind entführt haben? Als wenig später der scheinbar so glückliche Ehemann erschossen aufgefunden wird, kommen Max und Freddy einer Familientragödie auf die Spur.

  2. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    5
    5
    Kriminalfilm von Claudia Garde mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Nicht nur, dass im Kölner Knast ein Mord an einem Häftling passiert und zwei Insassen fliehen können - Freddy Schenk muss allein ermitteln, denn sein Kollege und Freund Max Ballauf liegt wegen einer Blinddarmoperation im Krankenhaus. Natürlich besucht ihn Freddy, nicht nur aus Nächstenliebe, sondern weil er mit Max seinen akutellen Fall besprechen möchte. Er ist enttäuscht, dass Max sich mehr für die Geschichte eines kleinen Mädchens interessiert als für Freddys Fall, bei dem ja die Mörder flüchtig sind. Plötzlich nimmt alles eine Wende, mit der niemand gerechnet hat.

  3. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    5
    2
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Eine Ausstellung, die Verbrechen der Deutschen Wehrmacht im 2. Weltkrieg dokumentiert, erhitzt die Gemüter in Köln. Die Kommissare Ballauf und Schenk sollen die Ausstellungsleiterin Anne Klee schützen, die massiv bedroht wird. Kurz darauf wird ein 75jähriger Mann erschossen aufgefunden. Die Kommissare tappen zunächst im Dunkeln, bis ein weiterer Mord sie auf die Spur bringt: Beide Männer sind als junge Soldaten auf einem der ausgestellten Fotos bei einer Exekution zu sehen.

  4. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    6.2
    3
    2
    Kriminalfilm von Martin Gies mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Freddy ist auf dem Weg in seinen verdienten Ostseeurlaub und flirtet im Zug mit einer charmanten Blondine mit Gipsbein. Nicht ahnend, in welchen Schlamassel er sich hinein manövriert, ist Freddy hilfsbereit und holt der Dame während ihres Aufenthalts in Bielefeld ein Päckchen aus dem Schließfach. Als er zurückkommt, ist nicht nur die Blondine verschwunden, sondern auch seine Papiere und sein Handy. Zu allem Überfluß nehmen zwei Kriminalbeamte Freddy wegen Drogenhandels fest. Nur Ballauf glaubt seinem Freund und Kollegen und setzt alles daran, dessen Unschuld zu beweisen.

  5. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    5.8
    3
    Drama von Wolfgang Panzer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In der Kölner Innenstadt wird am helllichten Tag ein Mann erschossen. Die Kugel wurde aus 700 Metern Entfernung abgefeuert und traf ihn direkt ins Herz. Hauptkommissar Freddy Schenk glaubt, das Modell der Tatwaffe zu kennen, mit der man aus solch großer Distanz noch punktgenau treffen kann. Das Opfer Charly Hecker war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sich im Leben scheinbar nichts zu Schulden kommen ließ. Bei den Verhören von Heckers junger Frau Franka widerfährt Kommissar Ballauf etwas, was ihm im Dienste seiner Ermittlungen nicht passieren darf: Er verliebt sich in die Witwe des Ermordeten und beginnt, sich heimlich mit ihr zu treffen. Plötzlich wird ein weiterer Geschäftsmann auf dieselbe Art und Weise getötet - ebenfalls aus Hunderten von Metern Entfernung mit einem Schuss mitten ins Herz! So zielsicher sind in Deutschland nur vier Menschen! Einer davon ist der Ex-Häftling Hans Turger. Der Mann war Mitglied einer mutmaßlichen Bande, die einen Geldtransporter überfallen und einen Wachmann getötet haben soll. Alle damals Verhafteten streiten jedoch bis heute ab, die Tat begangen zu haben. Auch die millionenschwere Beute wurde nie gefunden! Was wäre, wenn die wirklichen Täter tatsächlich heute ungestraft ein Leben hinter bürgerlicher Fassade führten? Gehörten die beiden Opfer dazu? Und wenn, was weiß Franka Hecker? Soll sie Max Ballauf verführen, um ihn auszuhorchen und eventuelle Spuren zu verwischen?

  6. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    5
    3
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Ein junges Gangsterpärchen raubt Tankstellen im Kölner Raum aus. Bei einer Ringfahndung wird ein philippinischer Junge aufgegriffen, der anscheinend mißbraucht wurde. Ballauf verdächtigt Staatsanwalt Behling der Tat. Aber die Ermittlungen werden eingestellt, und der Junge darf mit seiner angeblichen Mutter ausreisen. Ballauf reist daraufhin auf eigene Kosten nach Manila, um den Jungen zu finden und zu einer Aussage zu bewegen. Als Ballauf in Manila ankommt, trifft er Behling, der ebenfalls den Jungen sucht.

  7. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    4.9
    2
    2
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Klaus J. Behrendt und Karlheinz Ciba.

    Andy steht unter Mordverdacht. Doch die Fragen, die Hauptkommissar Freddy Schenk im Verhör an ihn richtet, bleiben unbeantwortet. Der Jugendliche ist gehörlos. Schenk zeigt keine Geduld. Weil kurzfristig kein Dolmetscher für Gebärdensprache verfügbar ist, vertagt der genervte und übermüdete Kommissar den Fall auf den nächsten Morgen. Was er nicht bedenkt: Andi kann sich nur mit seinen Händen mitteilen, beim Anblick der Handschellen, die ihm angelegt werden sollen, gerät der Junge in Panik: Vollkommen außer sich rennt er davon und springt aus dem nächsten Fenster - direkt in den Tod. Tief geplagt von Schuldgefühlen nimmt Freddy Schenk mit seinem Kollegen Max Ballauf nur widerwillig weitere Ermittlungen in dem Fall auf. Doch dann geschieht ein zweiter Mord. Eine heiße Spur führt in das 'Exil', ein Kulturzentrum für Gehörlose. Erst als sich die Ermittler auf die für sie fremde Welt wirklich einlassen, kommen sie der Lösung des Falls näher.

  8. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    6.1
    2
    Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Im Zentrum von Leipzig wird ein Alter Herr der Burschenschaft Votania tot aufgefunden. Zur gleichen Zeit wird auch in Köln in einem aus Leipzig eingefahrenen Zug ein Alter Herr der Burschenschaft vergiftet aufgefunden. Die Kommissare Ehrlicher und Kain sowie Ballauf und Schenk beschließen, dass jeder im eigenen Beritt ermittelt. Doch die Kölner statten dann doch einen Besuch in Leipzig ab.

  9. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    6
    2
    Drama von Ben Verbong mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der 13jährige Jürgen Schuster wird auf der Schultoilette tot aufgefunden. Es deutet zunächst alles darauf hin, daß sich der Junge selbst erschossen hat - aber die Waffe ist nicht aufzufinden. Max Ballauf hat ein starkes persönliches Interesse an diesem Fall, denn er kannte den Jungen gut. Bei den Ermittlungen stoßen er und Freddy Schenk auf eine Bande von Kindern, die ihre Mitschüler mit großer Brutalität quälen und sogar zwingen, Straftaten zu begehen. Ihr nächstes Opfer hat die Bande schon im Visier.

  10. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    3
    3
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    In einer Arbeitersiedlung wird ein totes Kind gefunden. Der vierjährige Junge ist erstickt. Erst Tage danach weist die Kinderleiche Verletzungen auf, die unmittelbar nach Eintritt des Todes beigebracht worden sind. KHK Ballauf freundet sich mit dem achtjährigen Mirko aus dem Almeidaweg an. Indizien sprechen dafür, daß der emotional vernachlässigte Junge mehr weiß, als er zugibt und jemanden in seiner Straße deckt, den er mag. Damit werden Ballauf und Schenk in eine Welt der Kinderängste hineingezogen und der mühevollen Versuche, sie zu bewältigen.

  11. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    3
    3
    Kriminalfilm von Thomas Stiller mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Hauptkommissar Freddy Schenk braucht Geld. Während er sich in seiner Bank um einen Kredit bemüht, betritt ein Kunde auffällig nervös die Filiale: Stefan Kühn verlangt dringend, den Filialleiter Treut zu sprechen. Der wohlhabende Geschäftsmann Kühn wurde als lebende Bombe von seinen Entführern in die Bank geschickt. Außer Freddy bemerkt kaum jemand der anderen Kunden, dass etwas nicht stimmt. Über Ohrstöpsel erhält Kühn seine Anweisungen: Er soll drei Millionen Euro erbeuten. Freddy Schenk gelingt es, seinen Kollegen Max Ballauf anzurufen, der ein Sondereinsatzkommando alarmiert. Kurz nachdem Max Ballauf am Tatort erscheint, bemerken die Gangster den geplanten Polizeieinsatz und machen tatsächlich Ernst: Erst fliegt ein Kiosk in die Luft, dann erschießt einer der Gangster den Filialleiter Treut. Ballauf, Schenk und das SEK können die Täter samt Geld und Geisel nicht aufhalten. Möglichst unauffällig nehmen sie die Verfolgung auf. Als das Fluchtauto bei einer Verkehrskontrolle angehalten wird, glauben Freddy und Max, die Täter gefasst zu haben. Sie nähern sich dem Auto - doch der Wagen ist leer. Die Täter konnten entkommen, und die Hauptkommissare stehen vor einem Rätsel: keine Spuren und keine Verdächtigen. Die Ermittlungen führen ins Nichts. Die Gangster scheinen keine Spuren zu hinterlassen. Doch dann bemerkt Max Ballauf ein kleines, aber wichtiges Indiz, das die Ermittlungen in eine völlig neue Richtung lenkt.

  12. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    4
    Kriminalfilm von Hans Noever mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    "Aus der Hüfte durchs Kissen durchs Auge mitten ins Hirn. Ein Profi.", konstatiert Kommissar Freddy Schenk angesichts des Tatopfers: Diplomat Böhling liegt erschossen hinter seinem Schreibtisch. Der Mann lebte allein. Es gibt keine Einbruchsspuren, nichts deutet auf einen Raubmord hin. Bei ihren Ermittlungen stoßen Freddy Schenk und sein Kollege Max Ballauf auf das dramatische Ende einer Geiselnahme in Kolumbien, bei dem auch eine junge Frau vom Bundesnachrichtendienst ums Leben gekommen sein soll. Bald sehen sich die Kölner Fahnder in ein kompliziertes Geflecht von Verrat, Betrug und Erpressung verwickelt, das bis ins Auswärtige Amt reicht. Einige Personen, die in den Fall verstrickt sind, haben noch eine Rechnung offen. Die beiden Kommissare kämpfen gegen Tricks und Finten, bis sie plötzlich einer Totgesagten gegenüber stehen.

  13. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6
    3
    1
    Drama von Manfred Stelzer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln im Altenheim. Die Ärztin des Seniorenstifts "Abendrot", Dr. Rose Lang, wurde ermordet. Ausgerechnet im "Abendrot" hat Freddy Schenk auch seine Großmutter Margot untergebracht - gegen ihren Willen. Jetzt plagt ihn das schlechte Gewissen. Im "Abendrot" muss der Kommissar feststellen, dass das Pflegepersonal des Seniorenstifts vollkommen überfordert ist und nur dazu kommt, die Bewohner mit dem Nötigsten zu versorgen. Durch diesen Missstand war es offensichtlich auch zu Spannungen zwischen Dr. Lang und der Pflegerin Tatjana Riegelsberger sowie der Heimleiterin Erika Schubert gekommen. Nach dem jüngsten Todesfall einer Seniorin hatte die Ärztin deutliche Kritik am Pflegenotstand im "Abendrot" geäußert. Der Heimbewohner Kehl ist überzeugt, seine Frau hätte gerettet werden können, wäre nur rechtzeitig Hilfe zur Stelle gewesen. Da stirbt vollkommen überraschend ein weiterer Heimbewohner, Konstantin Baumeister. Ausgerechnet mit ihm hatte sich Margot Schenk gerade angefreundet.

  14. DE (1999) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3
    1
    Kriminalfilm von Claus-Michael Rohne mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Ballauf und Schenk müssen während des Kölner Karnevals den Mord an einem Tanzmariechen aufklären. Alle Spuren führen zunächst zu der psychiatrischen Klink, vor deren Toren sich das Verbrechen ereignet hat. Doch nach und nach ergeben sich auch Hinweise auf Verbindungen zum örtlichen Karnevalsverein sowie zu einem bekannten Strafverteidiger, der ein starkes persönliches Interesse an dem Ausgang des Falles zu haben scheint.

  15. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    7.3
    6
    6
    Kriminalfilm von Tim Trageser mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl.

    Es sollte wie ein Unfall aussehen. Doch Prof. Boernes Obduktionsbefund ist eindeutig: Die bekannte Hellseherin Roswitha Brehm wurde ermordet. Noch wenige Stunden vor der Tat hatte sie verzweifelt versucht, Kontakt mit Kommissar Thiel aufzunehmen. Wollte sie wieder mal per Pendel ein Verbrechen aufklären? Thiel ist skeptisch. Doch nun starb die Hellseherin ausgerechnet in der geheimnisvollen Villa, die in Münster bereits für große Schlagzeilen sorgte. Vor Jahren wurde hier fast die komplette Familie Steinhagen erschossen. Der Fall blieb ungesühnt, die Leichen unauffindbar. Nur die Adoptivtochter Franziska überlebte das Blutbad. Gibt es eine Verbindung zwischen dem Tod der Hellseherin und dem Mord an den Steinhagens?

  16. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    6.1
    7
    4
    Drama von Niki Stein mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Nach einem ausgelassenen Feuerwehrball wird die zwölfjährige Pauline Kandis tot aus einem Flusslauf geborgen. Das Mädchen ist nach Gewalteinwirkung ertrunken. Pauline lebt mit Vater, Opa und älterer Schwester auf einem abgewirtschafteten Bauernhof, um dessen Überleben die Familie kämpft. Um so mehr, seitdem die überforderte Mutter von Pauline den Hof verlassen hat. Das Dorf stemmt sich gegen die Vorstellung, dass das Kind durch jemanden aus ihrer Mitte zu Tode gekommen ist. Doch wer kennt schon seinen Nächsten? Wo beginnt das Desinteresse zum Versäumnis zu werden?

  17. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    3
    1
    Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Zwei Mädchen fahren per Anhalter und geraten an einen Gewaltverbrecher, der sie verschleppt und missbraucht. Ein Mädchen stirbt, das andere kann schwerverletzt fliehen. Der Vater der Toten macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Schenk, der die wütende Verzweiflung des Vaters gut verstehen kann, warnt diesen jedoch vor Selbstjustiz. Doch als die Kommissare die Spur des vermuteten Mörders aufnehmen, finden sie dessen Wohnung verlassen vor. Jemand ist ihnen zuvor gekommen.

  18. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    4.8
    3.5
    8
    10
    Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Der Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth ist schockiert. Ausgerechnet sein Vorbild aus Studienzeiten, der 48-jährige Oberarzt Hermann Johns, wurde in der Nachtschicht im Krankenhaus ermordet. Tod durch Vergiftung lautet Roths erster Befund für die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk am Tatort. Hat der Mord etwas mit den mysteriösen Todesfällen zu tun, die vor einigen Wochen in der Geburtstation des Krankenhauses für Schlagzeilen gesorgt haben? Könnte einer der Hinterbliebenen sich rächen wollen? Offensichtlich wurde John mit einem Betäubungsmittel aus dem Klinikbestand vergiftet. Das macht nahezu alle Mitarbeiter, die Zugang zu dem Medikamentenschrank hatten, verdächtig. Um näher am Geschehen zu sein, heuert Freddy Schenk kurzerhand in der Klinik als Pfleger an. Zwischen Putzdienst und Betten kommt er in engen Kontakt mit Patienten und Klinikpersonal. Schnell lernt er: Das Thema "Tod" ist auf den Stationen allgegenwärtig. Im hektischen Arbeitsalltag bleibt kein Platz für Mitgefühl und Trauer. Seine Krankenschwester-Kollegin Maria Everbeck scheint mit diesem Druck nur schwer umgehen zu können.

  19. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    6.8
    8
    7
    Drama von Kaspar Heidelbach mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Eine tote Kollegin im Seziersaal der Anatomie: Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne ist schockiert. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling entdeckte Leiche ist Amélie Blanc. Noch bis vor einigen Wochen arbeitete die französische Chemikerin als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel den Täter im Institutsumfeld. Er veranlasst eine DNA-Analyse für alle wichtigen Mitarbeiter des Instituts von Prof. Härtling einschließlich des Professors selbst. Diese Untersuchung ist Prof. Boerne sehr unangenehm, schließlich sind die Härtlings freundschaftlich mit ihm und seiner Mutter verbunden. Auch die übrigen Kollegen wie Carla Hanke und Dr. Schroth sind anerkannte Wissenschaftler: Was könnte sie zu einem Mord an dem attraktiven Gast von der Pariser Sorbonne veranlasst haben? War Eifersucht im Spiel? Da erscheint der aufgebrachte Ehemann der Toten, Thierry, auf der Bildfläche und sorgt für Unruhe.

  20. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    7
    6
    12
    5
    Drama von Rainer Matsutani mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    Die Wohltätigkeitsgala im Polizeipräsidium Münster zieht eine folgenschwere Enthüllung nach sich. Bei einem Zaubertrick des Hobby-Magiers Prof. Boerne erklärt die junge Helena Stettenkamp unter Hypnose, ihr vor kurzem verstorbener Großvater sei vergiftet worden. Ein Skandal. Wurde das Familienoberhaupt der Keksdynastie Stettenkamp tatsächlich ermordet? Kommissar Thiel veranlasst eine erneute Untersuchung des Leichnams. Zur gleichen Zeit stürzt in einem Waldstück bei Münster ein junger Drachenjäger vom Himmel. Die Obduktion ergibt: Er wurde mit den gleichen Mitteln vergiftet wie der Firmenpatriarch. Wie hängen die beiden Morde zusammen?