Früher interpretierten wir widerwillig Gedichte im Deutschunterricht, heute bemühen wir uns, aus jeder Möglichkeit eine Fan-Theorie zu erschaffen, um uns das Gesehene noch Spannender und Verständlicher zu gestalten. Wir bieten heute eine kleine Schau der gewichtigsten Interpretationen, die ganze Filme in einem anderen Licht erstrahlen lassen. Im obigen Screen Rant-Video sind 10 dieser Theorien zu Disney- und Pixar-Filmen aufgelistet, wobei es schwer ist, hier zwischen Fan-Fiction, tatsächlicher Interpretation und Easter Eggs zu unterscheiden.
Ein paar der Theorien sind neu, andere hatten wir euch bereits vorgestellt, zum Beispiel, dass das Cowgirl Jessie aus den Toy Story-Filmen, eigentlich früher Andys Mutter gehörte und wir somit ein Happy End ihrer traurigen Geschichte zu sehen bekamen und es gar nicht wussten. Eine weitere populäre Theorie besagt, dass Aladdin tausende Jahre in der Zukunft spielt, was von einer Kleinigkeit in einem Videospiel unterstützt wird - und von Dschinnis popkulturellen Anspielungen auf unsere Zeit. Auch vor verrückten Verwandtschaftsgraden machen die Theorien nicht halt und eine der Vermutungen besagt, dass Jane aus Tarzan die Enkelin von Belle aus Die Schöne und das Biest sei. Immerhin hat sie ihr Teeservice und die optische Ähnlichkeit ist nicht zu verachten.
Weitere Theorien vermuten versteckte Details in Oben, Ralph reichts, Rapunzel - Neu verföhnt, Der König der Löwen und Die Eiskönigin - Völlig unverfroren.
Eine Theorie ist besonders abstrus. Bo aus Die Monster AG solle die alte Hexe in Merida - Legende der Highlands sein. Hierfür gibt es eine mehr oder weniger ausgeklügelte Theorie, zu der es bereits eine eigene Seite mit schicker Animation gibt.