1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
Laut.
2. The Wolf of Wall Street hat mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht!
Ich hatte erwartet einen stimmigen, unterhaltsamen und spannenden Film zu schauen, aber mein lieber Herr Scorsese hat es geschafft, mich mit seinem dreistündigen Ritt auf eine unterbewusste Art zu berühren und manipulieren, dass mir erst auf dem Rückweg aufgefallen ist, dass ich seit Minuten darüber nachgedacht habe, ob man solche Menschen überhaupt verurteilen kann. Marty hat es nicht nur geschafft, den Moralapostel wegzulassen (so viel traut er dem Zuschauer zu), sondern auch die Charaktere als Menschen zu inszenieren, mit denen man leidet.
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Da merkt man erst einmal, wie bescheiden meine Kinoerlebnisse dieses Jahr waren... Ich weiß noch, dass ich von den Bildern im All von Interstellar ziemlich überrascht war. Aber ich glaube das groteskeste (was für ein Wort!!!) war, dass ich im Kino zum ersten Mal so richtig Angst hatte. In Herz aus Stahl, weil die Kampfszenen so mächtig waren. Da hab ich mich echt unwohl gefühlt. Trotzdem war der Film komplett mittelprächtig.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
Auch wenn Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis, Whiplash und Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere noch vor mir liegen, finde ich doch, dass der neue Scorsese, Fincher und Nolan in einem Jahr schon ganz überzeugend sind. Da ich aber auch viel Blödes gesehen habe, lege ich mich mal auf eine 7 fest. Klingt komisch, ist aber so.
5. Bei The Wolf of Wall Street hab ich Lust auf mehr Filme von Martin Scorsese bekommen.
6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
Bei Escobar: Paradise Lost hab ich zwar leider nicht geknutscht, aber ich bin fast vom Sessel gefallen/ gesprungen, weil der Film so zum Himmel schreiend bescheuert war. Allein der Gedanke daran regt mich schon wieder auf.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Da kann ich mich nicht so richtig entscheiden. Einerseits ist The Wolf of Wall Street für mich wirklich ein mehr als großartiges Werk von einem meiner Lieblingsregisseure. Andererseits möchte ich hoffen, dass ich Under the Skin in das deutsche Kinojahr 2014 zählen darf? Denn dann entscheide ich mich glaube ich für Letzteren. Ich habe aber so viele tolle Filme im Kino verpasst.
Es heißt ja: "Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu." Aber weil die liebe Chita91 ja schon so unvorsichtig war und mich mit dem Stock abgeworfen hat, denke ich mir: "Was man dir bereits antat, das füg zu auch einem andern." Reimt sich zwar nicht so schön, aber darum geht es doch nun wirklich nicht. Ich breche als den Stock in drei gleichgroße Teile, schmettere einen hinüber zu dem einzig wahren Schreibler, der sich
DerDude_
nennt, übergebe einen an
CherryDarling,
weil sie grad in der Nähe ist und hole weit aus, um das letzte Stöckchen passgenau in die linke Hand von
Schlopsi
zu werfen, weil ich von ihr gerne mal wieder was lesen möchte. Und sie Bill Nighy als Profilbild hat. Oh yeah.
(Irgendwie bin ich zu blöd, um die Namen von Usern zu verlinken.)
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dannbeantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per Privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel"DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter..
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.
Viel Spaß, ihr Lieben!
Oh, und aus Gründen der Nostalgie: