Während der Western in den USA seine Hochphase überschritten hatte, entwickelte er ausgerechnet in Europa ein schmutziges und brutales, neues Leben. Die Geschichte des Italowestern wird heute Abend in der Dokumentation Denn sie kennen kein Erbarmen – Der Italowestern von Hans-Jürgen Panitz und Peter Dollinger nachgezeichnet, in der Größen wie Franco Nero, Sergio Corbucci und Damiano Damiani zu Wort kommen. Als idealer Einstieg für Genre-Neulinge und Affrischung für alte Spaghetti-Hasen geeignet, bereitet die Doku die Ausstrahlung von Gott vergibt – Django nie vor. In dem spielen Terence Hill und Bud Spencer erstmals zusammen die Hauptrollen in einem Film. Nur handelt es sich hier nicht um die Art von Comedy, mit der die beiden viele Kindheiten prägen sollten.
Tatsächlich ist Giuseppe Colizzis Film ein ernster Beitrag zum Genre, der später für eine (weitere) deutsche Veröffentlichung umgeschnitten, neu synchronisiert und als Komödie Zwei vom Affen gebissen verkauft wurde, um ihn dem Ton der (ebenfalls komödiantisch synchronisierten) Fortsetzungen Vier für ein Ave Maria und Hügel der blutigen Stiefel anzugleichen. 3Sat zeigt voraussichtlich eine 95 Minuten lange Fassung des Westerns.
Bei einem Überfall auf einen Zug werden 300.000 Dollar in Gold gestohlen. Alle Passagiere sind umgebracht worden. Der Pokerspieler Cat Stevens und sein Freund Hutch Bessy wollen die Banditen aufspüren und die Versicherungsprämie kassieren. Sie vermuten, daß Bill Sanatonio, den Cat selbst meint erschossen zu haben, hinter diesem Raub steckt, denn er trägt unverkennbar Bills Handschrift. Als sie dann das gestohlene Gold ausfindig machen, ist auch der scheinheilige Bill nicht weit, der es ihnen abjagen will.
Heute im TV: Denn sie kennen kein Erbarmen – Der Italowestern + Gott vergibt… Django nie!
Wann: 21:30 Uhr + 23:00 Uhr
Wo: 3Sat