Mit Der Hobbit: Smaugs Einöde kommt der bereits fünfte Film der Mittelerde-Reihe und Peter Jackson hat noch einen weiteren Hobbit-Teil vor sich. Doch bevor wir uns mit Bilbo Beutlin (Martin Freeman), seinen 13 Zwergen und Gandalf (Ian McKellen dem Drachen Smaug (Benedict Cumberbatch) stellen, sollten wir unser Wissen rund um Peter Jackson und seinen Meisterwerken auffrischen. Denn mit dem zweiten Teil der Hobbit-trilogie haben wir die Geschichte über den verfluchten Ring Saurons fast hinter uns gebracht, aber was kommt danach?
Peter Jackson ist lange noch nicht fertig und wird auch nach dem Hobbit immer eine Größe im Filmgeschäft bleiben, aber wie hat all das angefangen? Wie hätte der Hobbit in den 60er ausgesehen? Und warum hätte Peter Jackson beinahe nicht am Hobbit gearbeitet?
Die Antworten bekommt ihr nur, wenn ihr euch die neueste Folge von Die moviepilot Faktenflut anschaut.
Ihr wollt mehr Fakten über andere Themen, hier sind alle unsere anderen Faktenfluten
Werdet ihr euch den neuen Hobbit ansehen, oder habt ihr schon genug vom kleinen Abenteuer? Wollt ihr eigentlich mehr Mittelerde-Geschichten und wenn ja, soll Peter Jackson weitermachen? Eure Meinung gehören in die Kommentarbox.