Berlinale 2009: Ulli Lommel schlägt wieder zu

10.02.2009 - 08:59 Uhr
Absolute Evil
Filmplakat
Absolute Evil
1
0
NEWS» Low-Budget-Regisseur Ulli Lommel zeigt seinen neuen Film Absolute Evil.

Kennt jemand von Euch Ulli Lommel? Deutscher Schauspieler bei Rainer Werner Fassbinder und Andy Warhol? Er ist ein Low-Budget-Regisseur, der seit Jahren immer wieder mal einen Film dreht, und damit wahrscheinlich viel Spaß hat, aber nicht auf die Geld-Sonnenseite der Produzenten-Gilde gelangt. Der Filmemacher ist auf schrille und schräge Stoffe abonniert, hat sich über die Jahre bei Fans des schlechten Geschmacks einen Namen gemacht. Mit seinem neuen Film Absolute Evil, der im diesjährigen Panorama Special läuft, beschäftigt er sich auch wieder mit einem seiner Lieblingsthemen: Gewalt.

Die Geschichte spielt zunächst in Südtexas. Das junge verliebte Paar Savannah und Cooper (Carolyn Neff und Rusty Joiner) fahren mit ihren schwarzen Cadillac-Cabriolet durch die Weiten der Wüste. Dabei ahnen sie nicht, dass sie verfolgt werden. Ein Polizist will Cooper wegen Mordverdachts festnehmen, aber Savannah überwältigt ihn und auf einmal ist der Polizist der Gefesselte. Und dann die große Überraschung: Ein Mann (David Carradine) taucht auf und tötet Cooper. Aber wird wegen des Mordes nicht schlafen können, denn Cooper ist nicht irgendjemand: Cooper ist “Babyface” und durch seinen Tod offenbart sich ein dichtes Netz aus Mord, Rache, Sühne und Vergebung.

Das ist ein Stoff für Ulli Lommel. Der Deutsche (Jahrgang 1944) hatte in seiner Heimat nicht viel Erfolg; die Kritiker begegnen ihm mit Spott und Häme. Also ging er 1978 in die USA und arbeitete unter anderem mit Andy Warhol in dessen Factory zusammen. In den Staaten gelang ihm auch sein erster Erfolg: The Boogey Man (1980). Der Regisseur ist ein Liebhaber der Exploitation-Filme, dabei stehen gruslige Kriminalfilme und abenteuerliche Kriegsfilme bzw. kriegerische Abenteuerfilme in seinem Portfolio. Nicht immer sind die Filme in die Kinos gekommen: oft erscheinen sie nur auf Video. 2004 drehte er nach langer Zeit wieder einen Film in Deutschland, doch Daniel – der Zauberer mit Daniel Küblböck wurde ein Flop. Hier auf moviepilot wird er als einer der schlechtesten Filme überhaupt benotet.

Quelle: Mit Material der Berlinale

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News