Die von Katrin Bauerfeind moderierte Eröffnungsgala wird live und exklusiv auf 3sat übertragen. Termin: Donnerstag, 07.02. an 19.20 Uhr. Am Abend gibt es dann noch diverse Berichte. Um 22.05 Uhr öffnet der RBB erstmals sein “Berlinale Studio” und das ZDF liefert ein “aspekte extra” am Freitag, den 08.02. um 0.35 Uhr.
Täglich ist dann Katrin Seibold für uns auf der Spur und sagt, was am Tag so passiert ist auf 3sat um 22.25 Uhr im “Berlinale Journal”. Auch “Kulturzeit” hat eine “Berlinale-Fenster”, jeweils ab 19.20 Uhr blicken die Moderatoren aus dem Gläsernen Studio vor dem Festival-Palast auf die Ereignisse.
Auch der RBB meldet täglich Neues von der Berlinale. Moderator Peter Twiehaus sendet aus dem “Berlinale Studio” des RBB am Samstag, 9.02. und am Montag, 11.02. jeweils um 22.05 Uhr sowie am Dienstag, 12.02. um 22.35 Uhr und am Samstag, 16. Februar, um 22 Uhr von den Filmfestspielen. Die Medienpräsenz der Berlinale hat sich von Jahr für Jahr gesteigert. Auch Das Erste und der Kultursender Arte wollen da nicht zurückstehen. Das Erste zeigt die Highlights der Berlinale in einem “ttt-extra” am Dienstag, 12.02. um 24.00 Uhr. Ab Donnerstag, den 7.02. bis Freitag, den 15.02. berichtet Arte täglich außer samstags und sonntags um 20 Uhr. Mit den “Teddy Award” wird auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin seit 1987 der wichtigste schwul-lesbische Filmpreis vergeben. Arte zeigt die Galaveranstaltung am Freitag, den 15.02. um 23.25 Uhr.
Zum Abschluss des Filmfests am Samstag, 16. Februar, sendet 3sat live um 19 Uhr die Abschlussgala – wieder moderiert von Katrin Bauerfeind. Hier werden die Goldenen und die Silbernen Bären verliehen. Arte stellt um 21.45 Uhr in einem “Berlinale Spezial” die Preisträger vor. Eine Bilanz zieht 3sat dann unter dem Motto “Kennwort Kino” am Sonntag, 17.02. um 22.30 Uhr.
Parallel zur diesjährigen Berlinale-Retropesktive präsentiert 3sat eine Filmreihe mit Arbeiten des Regisseurs Luis Buñuel, dem die diesjährige Retrospektive gewidmet sit. Den Auftakt bildet am Donnerstag, 7.02. um 21 Uhr Belle de Jour mit Catherine Deneuve. Ihr könnt Euch aber auch Ein andalusischer Hund und Die Vergessenen sowie Der diskrete Charme der Bourgeoisie anschauen.
Für Radio-Hörer dieser Tip: Von Montag, 11.02. bis Freitag, 15.02. ist Jörg Thadeusz auf Radioeins im “Berlinale Talk” live dabei. Und unser Knut Elstermann darf auch nicht fehlen: Er lädt vom 8.02. bis 16.02. zum “Berlinale-Nighttalk” ins Cinemaxx, in der Woche empfängt er prominente Gäste von 23 Uhr bis 1 Uhr, am Wochenende wollen sie früher zu den Parties, so dass die Sendung von 21 Uhr bis 23 Uhr übertragen wird.
Nun kann es losgehen!