Ich gehöre zur Generation welche die 80er und ihren Horror/Action/Kampfsport Marathon voll miterleben durfte, was funktionierte wurde adaptiert und auf die Spitze getrieben - zu 486er Zeiten staunten wir als Kinder weil man "Luke Skywalker" in Video Sequenzen für ein SiFi Spiel (Wing Commander) heran holte und staunte erneut als die ersten CGI Tricks begannen die Filmwelt zu revolutionieren - das dürfte einen ersten "Gipfel" in Terminator 2 - Tag der Abrechnung gehabt haben und heizte unsere/meine Phantasie gehörig an. Als Arnold Scwarzenegger zum Governator wurde, habe ich damals darüber spekuliert daß der Mann sicherlich irgendwann mal sein Leben verfilmt und als voll CGI animierter Hauptdarsteller ein Spitzendrehbuch abliefert welches ihn vom "Grazer Bub" bis hin zum "Hollywood old man" präsentiert. Was hatten wir Ideen (teilweise sicher absurd da in jungen Jahren unsere "Wohin wird das alles führen können" Ideen, auch geprägt waren von Dunstschwaden diverser Wasserpfeifen, wir waren eben jung! ^^). Ideen daß Bud Spencer (R.I.P. my Friend!) und Terence Hill irgendwann voll animiert weitere Komödien fahren, Ideen daß RoboCop als Neuauflage/Fortsetzung ein Brüller werden würde, Ideen daß Star Trek ja irgendwann nicht mehr auf "menschliche Aliens" zurückgreifen braucht, da man endlich voll animierte und NEUE Wesen/Rassen einführen kann.... Jede Menge Ideen und die größte Kraft ist bekanntermassen die Vorstellungskraft! Heute sehe ich wohin DAS ALLES führt und werde mehr und mehr enttäuscht (Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben) oder ernüchtert (Chappie), wie man das auch sehen will. Während die Möglichkeiten offenbar im Bereich des Unermesslichen wabern, bleiben die "Blockbuster" reihenweise hinter den Erwartungten und bei Produktionskosten im Millionen Bereich, wundert es nicht wenn ein um der andere vermeintliche "Jahrhundert Erfolg" finanziell völlig zum Desaster verkommt. Regisseure schieben die Schuld auf die Studios, die Studios schieben die Schuld auf die illegalen Downloader, die Schwarzgucker schieben die Schuld auf die schlechte Qualität der Filmundustrie und die überteuerten Preise (man erinnere sich an den Downloadskandal rund um die The Expendables 3). Das ganze Gebaren erinnert mich an die Anfangszeiten der MP3 Revulotion, es wurde herunter geladen was das Zeug hält, "schließlich sind CD s ja so unverschämt teuer, wären die günstiger, würde ja Niemand illegal runter laden". Tatsächlich kann ich diese Aussage, für mich persönlich, auf meine heutigen Kino Gänge umlegen! Man möge mich jetzt nicht falsch verstehen, ich kenne "Kinox" und Co. nur vom hören sagen und hätte heute noch meinen ersten Song/Film illegal zu saugen! Wenn ich aber sehe wie sehr viel weniger ich im Kino Saal hocke, als noch vor 5-8 Jahren und das liegt nicht daran daß ich weniger Zeit hätte, als Single, wohl kaum aber eine gewisse Langeweile hat in den letzten Jahren Einzug erhalten. Die offenbare Ideen und Lustlosigkeit (gerade hinsichtlich der Hollywood Produktionen) nervt mich! Wo bitte bleiben denn all die Inovationen welche wir seinerzeit so sehr herbei sehnten? Mein Eindruck ist, daß zwar die SFX Öfen auf Hochtouren befeuert werden (Seventh Son) aber überwiegend einfach nicht wirklich zweckdienlich (R.I.P.D. - Rest in Peace Department), da die Ideen davor als Seifenblasen dahin wabern und im Laufe der viel zu kurzen, Produktionszeiten irgendwann dem Druck nicht stand halten und platzen. Action Filme müssen(!) offenbar unbedingt via CGI befeuert werden um völlig(!) abstruse Sequenzen [Wie lächerlich bitte war die Szenerie LKW vs. Kampfjet in Stirb langsam 4.0] in der Story eine Daseinsberechtigung zu verschaffen - dererlei Beispiele finden sich zig fach alleine aus den letzten 5 Jahren Actionfilm! Mir ist klar daß ein Vertreter dieses Genres nicht unbedingt durch bestechende Logik heraus ragen will oder wird aber selbst hier gibt es doch einfach Grenzen und ungeschriebene Gesetze für den Bereich "kann man machen"?!
Ich kann die ganzen Prequels, Sequels und Origin Storys langsam nicht mehr ertragen! Derzeit wird alles was jemals als Comic aufgelegt wurde irgendwie(!) verwurstet, was floppt, wird neu (kurz drauf) gemacht und was funktioniert bekommt der Filmfan bis zum erbrechen gestreckt und erneut vorgesetzt! Serien haben einen Lauf, damit lässt sich Geld verdienen aber neuerdings hat es Stil, siehe Game of Thrones, Hauptdarsteller über die Klippe springen zu lassen und ganz wichtig, Schnipselweise irgendwelche (vermeintlichen) Infos zu streuen, außerdem müssen die Gutmenschen alle beruhigt werden damit ja auch ja keine ethnische Minderheit irgendwo vernachlässigt oder womöglich durch den Schmutz gezogen wird (siehe Vaiana) und wenn das alles nicht mehr hilft, dann krempeln wir, entgegen aller Fanproteste, mal eben ein eben ein Projekt so auf links daß einem nur noch schlecht werden kann (Ghostbusters). Ich bin ja ein Freund davon Dinge neu zu erfinden oder anders auf zu legen, ohne Frage aber Leute, aber der Achte(!) Fast & Furious 8 Teil, eines *gähn* Franchise welches, wieso und von wem auch immer zwangsbeatmet wird, ich bitte Euch! Und wenn garnichts mehr geht, dann hilft aktuell das Zauberwort Zombie!!! Was bei The Walking Dead wunderbar funktionierte, wird angezapft, aufgebauscht, adaptiert und ausgeschlachtet bis der geneigte Konsument langsam selbst als blutarme Version seiner selbst nur noch vor dem Endgerät vegetiert.....
Wo bitte bleibt denn mal eine wirklich innovative Idee, welche mal neue Wege zu zeigen vermag, wenn ich mir die Video Spiele Industrie betrachte, die so viele nette Ansätze mitbringt und mit teilweise umwerfenden(!) Zwischensequenzen als Teil der Unterhaltungsindustrie im Sinne von Cäsars "Das Volk braucht Brot und Spiele" nicht mehr weg zu denken ist - wieso kommt da so absolut nichts Neues aus dem Bereich der Filmindustrie? Gerade der SiFi Bereich müsste doch - gemessen an den heutigen Möglichkeiten(!) - strotzen vor Neuerungen?!? Als George Lucas im Jahre 1977 seinen Krieg der Sterne produzierte, war es nicht im Ansatz möglich alle seine Vorstellungen und Ideen für die Reihe/den Film um zu setzen und im Heute treibt mich das Gefühl um, daß Niemand mehr mit echten Ideen kommt um die Masse an Möglichkeiten sinnvoll ein zu setzen.
Ich kann für mich derzeit das Fazit ziehen, daß ein Großteil der ganzen Blockbuster aus den letzten Jahren, mir lediglich als absoluter Durchschnitt (Inception) im Kopf geblieben sind, welche zwar mal ein paar Stunden an Unterhaltung versprühten, letzten Endes aber in der breiten Masse versickerten. Da ist mir ein handelsübliches Eintritts Ticket für ein Lichtspielhaus dann einfach, leider, zu teuer - Schade eigentlich!