Börsen-Aufstieg von Netflix geht weiter, kurzzeitig wertvoller als Disney

25.05.2018 - 15:30 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Disneys Pluto und Micky Maus
Disney
Disneys Pluto und Micky Maus
0
0
Netflix hat Disney hinsichtlich seines Marktwertes kurzzeitig übertrumpft. Indes geht ein Wall Street-Analyst davon aus, dass dem Streaming-Dienst noch viel mehr Kunden winken.

Daran konnten auch Star Wars, Marvel und Co. nichts ändern: Netflix war nach Marktwert am Donnerstag kurzzeitig wertvoller als Disney. Neusten Zahlen des Finanzforschungsunternehmens Fact Set  zufolge nahm die Aktie des Streaming-Giganten am Donnerstag um 1,8 Prozent zu, woraufhin der Marktwert des Konzerns auf 152,6 Milliarden US-Dollar stieg (via CNBC ). Im Gegenzug fiel Disneys Wertpapier um 1 Prozent und kam damit auf einen Marktwert von 151,8 Milliarden Dollar. Zum Handelsschluss war Netflix allerdings nur noch 151,8 Milliarden wert, Disney 152,2.

Netflix liefert damit die sich bisher am besten entwickelnde Aktie am US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 in diesem Jahr und könnte nach Aussagen eines Wall Street-Analysten erst am Anfang seines weltweiten Kundenwachstums stehen.

Netflix hat das Potenzial, seine Abonnentenzahl bis 2030 zu verdreifachen

Davon geht jedenfalls Nat Schindler von der Bank of America Merrill Lynch aus, wie CNBC  vergangene Woche berichtete. Demnach könnte die Kundenbasis bis 2030 jährlich um 8 Prozent wachsen. Die am Ende des ersten Quartals 2018 gezählten 125 Millionen weltweiten Abonnenten könnten somit auf rund 360 Millionen ansteigen. Trotz wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen sei Netflix mit seinem Angebot gerüstet, zur größten Streaming-Macht in allen Märkten zu avancieren:

Netflix wird verschiedene Stufen des Wettbewerbs, der Regularien und ökonomischen Bedingungen in jedem individuellen Markt, an dem sich beteiligt wird, vorfinden, aber die inhaltliche Bandbreite sollte [dem Unternehmen] erlauben, der dominante Streaming-Akteur in praktisch allen Märkten zu werden.

Disneys erste Schritte im Streaming-Sektor sind gemacht

Unterdessen unternimmt Disney erste, eigene Streaming-Schritte. Im vergangenen Monat ging mit ESPN+ das Sportangebot des Mäusekonzerns in den Vereinigten Staaten an den Start. Im kommenden Jahr folgt zunächst nur in den USA das hauseigene VoD-Angebot für Filme und Fernsehserien. Im Februar berichteten wir von Disneys konkreten Streaming-Plänen, zu denen u.a. mehrere Star Wars-Serien gehören. Gleichwohl will das Unternehmen das eigene Vorhaben nicht als Kampfansage gegen Netflix verstanden wissen.

Netflix war kurz das wertvollste Medienunternehmen der Welt. Was sagt ihr dazu?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News