Brennende Weltstädte auf neuen World War Z-Bildern

29.05.2013 - 15:01 Uhr
Die Welt brennt in World War Z
Paramount Pictures Germany
Die Welt brennt in World War Z
1
0
Die Zombies in World War Z bleiben offensichtlich nicht nur in Amerika, sondern befallen (wie es der Titel bereits vermuten lässt) den gesamten Globus. Um das noch einmal zu verdeutlichen, werden wir heute mit Bildern brennender und zombieverseuchter Hauptstädte versorgt.

In World War Z kommt wieder einmal eine Zombie-Apokalypse auf das Kinopublikum zu. Im Trailer sahen wir bereits Zombies, die sich zu Türmen aufeinander stapelten und die Städte in Schutt und Achse legten. Besonders gern scheinen die Untoten Wahrzeichen im Sonnenuntergang zu vernichten, so erscheint es jedenfalls auf neuen Promo-Fotos für den Film, die verschiedene Weltmetropolen im brennenden Zustand zeigen. Die Zombiehorden überrennen und zerstören jedenfalls nicht nur das Zuhause von Brad Pitt und seiner Familie, sondern auch Hauptstädte wie Sydney, Mexiko-Stadt, Paris, Berlin und Rom. Dass dabei auch einige Wahrzeichen und andere Bauwerke zu Bruch gehen, ist klar und wird dem einen oder anderen Special Effects-Mitarbeiter mit Hang zum Herumzündeln sicher gefallen haben.

Inhaltlich begleiten wir in World War Z Brad Pitt, der einen Familienvater und Journalisten in einer apokalyptischen Zukunft spielt. Abweichend von der Buchvorlage von Max Brooks setzt die Handlung mit dem Ausbruch der Pandemie ein, nicht wie dort zehn Jahre danach: UN-Mitarbeiter Gerry Lane befindet sich mit seiner Familie gerade in New York, als die Hölle um sie herum losbricht. Was nach dem typischen Stau zur Rush Hour aussieht, entpuppt sich als Vorbote der Apokalypse. Horden von Untoten stürzen die Welt, wie Lane sie kannte, ins Chaos. Nur mit Glück gelingt ihm und seiner Familie die Flucht, doch kurz nach ihrer Rettung werden sie getrennt. Lane versucht in der Folge verzweifelt, nicht nur Frau und Kind wieder zu finden, sondern auch im Auftrag seines Arbeitgebers die Hintergründe der Katastrophe zu ergründen. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Infektion breitet sich rasend schnell aus.

Mehr: Zombies vs. Brad Pitt im neuen World War Z-Poster

World War Z, der von Brad Pitts Produktionsfirma Plan B mitproduziert wurde, steht bisher unter keinem guten Stern. Obwohl der Film, der alle momentanen Trends bedient, mit einem Superstar besetzt ist und mit Marc Forster einen mehr als fähigen Regisseur vorweisen kann, zunächst als kommender Super-Blockbuster gehandelt wurde, gab es immer wieder Probleme mit der Umsetzung. Es mussten zahlreiche teure Nachdrehs gemacht werden, außerdem werkelten am Drehbuch jede Menge verschiedene Autoren herum, was generell kein besonders gutes Zeichen ist. Ob World War Z trotz alles Eskapaden überzeugen kann, davon kann sich jeder selbst ab dem 27. Juni 2013 in den deutschen Kinos überzeugen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News