Die Zukunft wird kompliziert: Wenn Erinnerungen manipulierbar und austauschbar sind, wie unterscheide ich dann echte von falschen Erinnerungen? Wenn ich mein Gehirn einmal ummodelliert habe, woher weiß ich überhaupt noch, was ich im Leben wirklich selbst gemacht habe? Der Trailer zu Total Recall, dem Remake von Die totale Erinnerung – Total Recall beweist: Colin Farrell ist von diesen Fragen genauso verwirrt wie Arnold Schwarzenegger anno 1990.
Im (zweiten) offiziellen Trailer schreiben wir noch immer das Jahr 2084 und noch immer liegen die Megastaaten Euromerica und New Shanghai im Clinch. Der Fabrikarbeiter Douglas Quaid (Colin Farrell) ist, trotz glücklicher Ehe mit Lori (Kate Beckinsale), unzufrieden mit seinem Leben. Doch eine zwielichte neue Technik soll seine trüben Erinnerungen auffrischen. Die Firma Rekall kann ihm neue Erinnerungen ins Gehirn pflanzen. Während der Prozedur steht plötzlich eine Polizei-Sondereinheit auf der Matte und nachdem Douglas diese erledigt hat, stellt er fest, dass auch seine Frau ihn umbringen will. Der verwirrte Douglas scheint – ohne es zu wissen – ein Spion zu sein. Zusammen mit der Rebellenkämpferin Melina (Jessica Biel) findet er sich schnell im Kampf gegen den mächtigen Kanzler Cohaagen (Bryan Cranston) wieder.
Remake hin oder her, der Trailer sieht durchaus vielversprechend aus und einem Stoff wie Total Recall sind durch die technischen Entwicklungen der letzten zwei Dekaden vielleicht tatsächlich einige neue Aspekte hinzuzufügen. Das Cast kann sich sehen lassen und Regisseur Len Wiseman hat bereits mit Stirb langsam 4.0 bewiesen, dass er aus alten Geschichten noch einiges herausholen kann. Außerdem gibt es Bryan Cranston als Kanzler. Da sieht Angela Merkel alt aus. Der Breaking Bad -Star surft zur Zeit auf einer dermaßen massiven Erfolgswelle – er hätte den Euro längst gerettet!
Deutscher Kinostart von Total Recall ist am 23. August 2012. Viel Spaß mit dem Trailer.
Gefällt euch der Trailer zu Total Recall?