Crowdfunding-Plattform Fig ist ein voller Erfolg

25.08.2015 - 14:15 Uhr
Eine neue Crowdfunding-Seite ausschließlich für Spiele
Fig
Eine neue Crowdfunding-Seite ausschließlich für Spiele
0
0
Kickstarter war gestern, jetzt gibt es Fig. Die von Justin Bailey ins Leben gerufene und auf Videospiele spezialisierte Crowdfunding-Plattform konnte bereits kurz nach ihrem Launch massig Einnahmen für das erste dort vorgestellte Projekt verzeichnen.

Justin Bailey war in der Vergangenheit Manager beim US-amerikanischen Entwicklerstudio Double Fine, das sich unter anderem für Costume Quest sowie Broken Age verantwortlich zeichnet. Nun lässt er seine Erfahrung in die Etablierung einer neuen Crowdfundig-Plattform mit dem Namen Fig  fließen. Diese ist ausschließlich auf die Finanzierung von Projekten aus der Welt der Videospiele spezialisiert , was ein Erfolgsrezept zu sein scheint.

Mehr: Amnesia-Macher bringen ihren neuen Indie-Horror in die heiße Phase 

Es ist knapp eine Woche ins Internet gegangen, seitdem Fig gelauncht wurde. Zur Zeit steht dort mit dem Sci-Fi-Adventure Outer Wildnis von Entwickler Mobius Digital erst ein Projekt zur Finanzierung bereit. Allerdings gab Bailey in einem Interview mit gamesindustry.biz letze Woche an, dass bereitwillige Backer den Indie-Titel bereits mit insgesamt 500.000 Dollar unterstützt hätten. Er zeigte sich von dem signalisierten Interesse, das alle Erwartungen übersteige, sichtlich begeistert. Bereits am Ende des ersten Tages seien 250.000 Dollar gespendet worden, um die Finanzierung von Outer Wildnis zu gewährleisten. Am Ende des zweiten Tages habe sich diese Summe auf 500.000 Dollar erhöht.

Wir haben jetzt einen Haufen Daten, den wir sortieren müssen. Außerdem müssen wir herausfinden, welche zukünftigen Änderungen wir darauf basierend umsetzen müssen. Das Interesse hat große Freude ausgelöst und ich denke, dass die davon ausgehende Nachricht klar und deutlich ist. Die Menschen sind daran interessiert, zur Finanzierung von neuen Spielen beizutragen.

Darüber hinaus gab Bailey an, dass für die Summe, die bereits zwei Tage nach Launch von Fig zusammen gekommen sei, ausschließlich neue, aber nichtsdestotrotz akkreditierte, Interessenten verantwortlich seien. Zwar verfüge die Crowdfunding-Plattform auch über ein Netzwerk von Investoren aus der Videospielindustrie, diese hätten aber kein Anteil an dem in der letzen Woche gespendeten Betragt gehabt. Bailey äußerte, dass er sich darauf freue, Fig in Zukunft auch für Otto Normalspender zu öffnen.

Wie von anderen Crowdfunding-Plattformen gewohnt, bietet auch Fig im Gegenzug für gespendete Geldbeträge Belohnungen für die Investoren an. Dazu zählen unter anderem physische Versionen des Spiels oder die Nennung des Spendernamens im Abspann. (via gamesindustry )

Was haltet ihr von einer Crowdfunding-Plattform, die auf Videospiele spezialisiert ist?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News