Eigentlich müssen Menschen nicht überredet werden, nach Annecy zu kommen. Die Stadt, etwa 50 km südlich von Genf im östlichen Zentralmassiv gelegen, ist selbst bei Regenwetter so schön und pittoresk, dass ein jeder Besucher weinen möchte. An einem wunderschönen glasklaren See gelegen, umgeben von steil aufragenden Felswänden und einer Altstadt, welche fast aus einem Heidi-Film stammen könnte. Von der savoyardischen Küche fange ich gar nicht erst an zu reden.
Seit vielen Jahren gibt es allerdings ein Event, dass selbst die reisefaulsten Stubenhocker in diese beschauliche Provinz zieht – jedenfalls sobald sie sich für Animationsfilme begeistern. Auch dieses Jahr findet hier wieder vom 6. bis 10. Juni das Festival International du Film D’Annimation Annecy statt.
Neben dem Filmprogramm und dem Wettbewerb ist das Festival auch gespickt mit Fanevents und Workshops. An jeder Ecke können Besucher von ihren Lieblingszeichnern Autogramme ergattern. Große Filmstudios und kleine Künstler erklären Fans und Nachwuchskünstlern ihre Tricks und Methoden, Fernsehsender und Produzenten gegen nützliche Hinweise für den Weg von der Idee zum fertigen Film und Ausstellungen geben Einblicke in die Konzeptkunst der Filme.
Kein Wunder also, dass in dem kleinen Städtchen südlich von Genf eine Stimmung herrscht, als wäre das Festival tausende Kilometer weiter auf der Comic Con. Selbst die kleinen Animations-Shorts, welche als Werbeclips für das Festival selbst vor die einzelnen Filme geschnitten sind, ernten Jubel und Applaus, als wären sie Wettbewerbsbeiträge. Abgerundet wird das Ganze durch eine riesige Open-Air-Leinwand, welche gerade bei sommerlichen Temperaturen und hinreißender Berg-Kulisse im Hintergrund tausende Fans anlockt.
Das Festival ist aber nicht nur für jene interessant, welche erst lernen wollen, wie sie Animationsfilme erstellen. Annecy ist auch Ziel- und Hoffnungspunkt für all jene, welche bereits begonnen haben, professionell zu arbeiten. Auf dem Film Market stellen junge Künstler erste Entwürfe, Animationen oder ganze Ausschnitte ihrer Filme vor, die sie bis dahin oft völlig allein und aus eigener Tasche auf die Beine gestellt haben. In Annecy hoffen sie, endlich den passenden Produzenten und finanzielle Rückendeckung für ihr Projekt zu finden, auf dass aus den Skizzen und Entwürfen irgendwann ein fertiger Film wird, der dann vielleicht sogar wieder im Wettbewerb um die Preise kämpft.
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, dann beeilt euch lieber. Bis morgen läuft das Festival noch und die Flüge nach Genf sind preiswert. Oder besser ihr wartet noch bis nächstes Jahr und nutzt die Zeit, um eure eigenen Entwürfe für die Produzenten aufzuhübschen.