Die oberen Plätze der Netflix-Charts sind oft etwas vorhersehbar. Geht eine neue Serie, eine neue Staffel oder ein neuer Film online, sind diese sicherlich in der Top-10 zu finden und beißen sich dort einige Zeit fest. Manchmal spült der Algorithmus aber auch genug Abonnent:innen einen beliebigen alten Titel auf die Startseite, so dass dieser es sogar Jahre nach dem Start auf die Liste der meistgesehenen Produktionen schafft.
Genau so ist das jetzt mit der sechsteiligen Miniserie Keep Breathing aus dem Jahr 2022 vonstattengegangen.
Seltsamer Schluckauf in den Netflix-Charts: Alte Thriller-Serie Keep Breathing plötzlich in der Top-5
Im Survival-Drama Keep Breathing stürzt die schwangere Anwältin Liv (Scream-Star Melissa Barrera) aus New York auf dem Weg nach Kanada in der Wildnis ab. Während sie ums eiskalte Überleben kämpft, kommen Erinnerungen an ihre Vergangenheit hoch. Kann Liv sich mit dem vorhanden Vorrat retten und gleichzeitig innere Dämonen bekämpfen? Weitere Rollen haben unter anderem Jeff Wilbusch (The Calling) und Austin Stowell, der mittlerweile den jungen Ermittler Gibbs im Crime-Prequel NCIS: Origins spielt.
Martin Gero, der Schöpfer der Serie Blindspot, und sein langjähriger Kollege Brendan Gall schufen Keep Breathing für Netflix. Im Juli 2022 gingen sechs Episoden der in sich abgeschlossenen Serie online, die leider nur mäßigen Zuspruch fand. Eine 45 bei Metacritic , 53 Prozent bei Rotten Tomatoes und 4,6 im User-Score von Moviepilot zeugen davon.
Eine Erklärung für das plötzliche Interesse an Keep Breathing könnte der Erfolg des neuen Netflix-Krimis Untamed mit Eric Bana sein. Dieser ist im ähnlich wilden Setting des amerikanischen Yosemite National Parks angesiedelt, wo der Tod einer jungen Frau Rätsel aufgibt.
So sehen die Netflix-Serien-Charts aktuell aus:
- Platz 1: Wednesday
- Platz 2: Almania
- Platz 3: Untamed
- Platz 4: Unsagbare Sünden
- Platz 5: Keep Breathing
- Platz 6: Perfect Match
- Platz 7: Squid Game
- Platz 8: Sandman
- Platz 9: Amy Bradley ist spurlos verschwunden
- Platz 10: Türkisch für Anfänger
Die deutsche Mockumentary Almania ist ebenfalls kein neues Format, wurde aber erst ins Angebot von Netflix hinzugefügt.