Das Kabinett des Dr. Parnassus ist voller Phantasie

08.10.2009 - 10:00 Uhr
Das Kabinett des Dr. Parnassus
Concorde
Das Kabinett des Dr. Parnassus
3
0
Regisseur Terry Gilliam feiert die Freiheit, die Phantasie und die Individualität. Sein neuer Film Das Kabinett des Dr. Parnassus – wir haben einen weiteren Trailer für Euch – beweist einmal mehr: Er ist ein König der Einbildungskraft.

Mit dem neuen Trailer zu Das Kabinett des Doktor Parnassus von Terry Gilliam untermauert sich die These, über die wir ständig in dem Redaktionspausen diskutieren: Je böser und aussichtsloser die Welt ist, in der Terry Gilliam seine Figuren spielen lässt, umso fantasievoller sehen die Fluchtwege der Helden aus. Dies zeigt auch sein neuester Film: An Einfallsreichtum nimmt es so leicht keiner mit Terry Gilliam auf.

Die Bilder zeigen noch mehr als der erste Trailer von Das Kabinett des Doktor Parnassus die ganze phantastische Fabulierlust des amerikanischen Filmemachers. Für so manchen Zuschauer wird das etwas zu viel sein, andere wieder werden begeistert ihren Regisseur feiern. Damit Ihr Euch schon vorher für die eine oder andere Richtung oder noch für etwas ganz anderes entscheiden könnt: Hier gibt es den neuen Trailer zu Das Kabinett des Doktor Parnassus

Zur Geschichte von Das Kabinett des Doktor Parnassus
Terry Gilliam erzählt von Dr. Parnassus (Christopher Plummer), Chef einer Wandertruppe von Schauspielern, die den Zuschauern eine wundersame Show präsentiert. Ihre Vorstellungskraft wird durch die Tricks des Dr. Parnassus an neue Horizonte geführt. Das schafft er aber nur, weil er einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat, um Unsterblichkeit zu erlangen. Als Dr. Parnassus die Liebe seines Lebens findet, will er einen Tausch, statt Unsterblichkeit nun die ewige Jugend und soll dafür seine Tochter hergeben.

Fast wäre das Projekt mit seinem Hauptdarsteller gestorben. Als Heath Ledger im Januar 2007 an einem Medikamenten-Cocktail unerwartet starb, stand ein Film des amerikanischen Regisseurs Terry Gilliam wieder einmal vor dem Aus. Aber dieses Mal halfen Freunde des australischen Schauspielers; seine Rolle wurde durch Johnny Depp, Colin Farrell und Jude Law übernommen, die nun für ihn durch einen Transformations-Spiegel gingen. Der Film wurde gedreht. Wie Kritiker finden, ist es ein typischer Terry Gilliam geworden, der zugleich dem zu früh verstorbenen Darsteller ein Denkmal setzt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News