Im September 2012 sorgte die Journalistin Sarah Stillman mit ihrem Artikel The Throwaways im New Yorker für Diskussion. Sie deckte auf, dass die US-Polizei junge Kleinverbrecher dazu zwingt, als Spitzel in gefährliche Kreise einzutauchen, um der Polizei Informationen zu liefern. Diesen Zeitungsartikel nimmt Drehbuchautor William Monahan (Departed - Unter Feinden, Der Mann, der niemals lebte) als Grundlage für ein True-Crime-Thriller, den er für Paramount entwickelt (Quelle: Deadline ).
In dem Zeitungsartikel schreibt Sarah Stillman unter anderem über die 23jährige Rachel Hoffman aus Florida, die von der Polizei wegen des Besitzes einer geringen Menge
von Gras, Ecstasy und Valium verhaftet wurde und dazu überredet wurde, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Die junge Frau sollte eine Waffe bei einem bestimmten Händler kaufen, den die Polizei bei dieser Gelegenheit festnehmen wollte. Doch sie verloren die Frau aus den Augen und wenige Tage später wurde ihre Leiche gefunden, offenbar erschossen von dem Waffenhändler, auf den es die Polizei abgesehen hatte.
Was genau Oscar-Preisträger William Monahan aus diesem Artikel machen wird, ist noch nicht klar. Fest steht jedoch, dass er nicht nur das Drehbuch zu The Throwaways schreiben, sondern den True-Crime-Thriller auch produzieren wird. Noch gibt es keinen Zeitplan, wann der Thriller in Produktion geht.
Ebenfalls unklar ist, ob William Monahan auch Regie führen wird. Der Autor hatte im Jahr 2010 sein Regiedebüt mit London Boulevard gefeiert. Sein zweiter Spielfilm Mojave befindet sich derzeit in der Post-Produktion, einen Kinostart für diesen Thriller mit Garrett Hedlund, Mark Wahlberg und Oscar Isaac gibt es allerdings noch nicht. Ebenfalls in der Endphase befindet sich The Gambler, für den William Monahan das Drehbuch schrieb. Der Thriller, in dem Mark Wahlberg, Jessica Lange und John Goodman die Hauptrollen spielen, startet im April 2015 in Deutschland.
Habt ihr Interesse an The Throwaways?