Der Oscar kommt dieses Jahr etwas früher...

16.11.2009 - 12:10 Uhr
Warner Bros.
K
0
1
Zum ersten Mal wird eine Oscarverleihung bereits vor den großen Feierlichkeiten im März abgehalten. Aber die Beteiligten beschwerten sich nicht. Am allerwenigsten Lauren Bacall, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

Normalerweise werden auch die Ehrenoscars erst kurz vor der Zeremonie überreicht, für den Oscar 2010 jedoch ist alles anders. Am Samstag wurden bei einem “privaten Dinner” vor lediglich 600 Gästen die Ehrenoscars im Rahmen des Governor’s Ball vergeben. Die Preisträger des Ehren-Oscars 2010 sind Schauspielerin Lauren Bacall, Regisseur Roger Corman und Kamermann Gordon Willis.

Lauren Bacall erhielt den Oscar für ihr Lebenswerk. Die Schauspielerin nahm die Gold-Statuette in Empfang und sagte: “Ich kann es nicht fassen, endlich ein Mann! … ich lebe also immer noch – manche von Euch wird das überraschen…”

Betty Joan Perske wurde am 16. September 1924 in New York City als Kind jüdischer Emigranten geboren. Den Namen Lauren Bacall erhielt Betty erst 1944 von Howard Hawks als Partnerin von Humphrey Bogart in Haben und Nichthaben. Ihr Auftritt schlug ein wie eine Bombe und machte Lauren Bacall über Nacht zum Star. Es folgten Hauptrollen in Klassikern wie Tote schlafen fest, Wie angelt man sich einen Millionär? oder Die Schwarze Natter. Einen Oscar gewann Lauren Bacall für ihre Filmrollen nie, aus Gründen, die wohl nur der Academy bekannt sein dürften. Dies hat sich am 14. November 2009 geändert. Besser spät als nie, auch wenn es nur ein Trost-Oscar ist.

Roger Corman wird auch heute noch von seinen Fans für seine eindrucksvollen und einzigartigen B-Movies wie Das Pendel des Todes, Lebendig begraben oder Kleiner Laden voller Schrecken hochverehrt. Mehr als 300 Filme gehen auf sein Konto. Auch wenn Corman der große Box Office-Durchbruch Zeit seines Lebens versagt blieb, unterstützte und produzierte er viele Jungregisseure, darunter Martin Scorsese und James Cameron.

Von den Ehrengewinnern des Oscar 2010 ist Gordon Willis der einzige, auf dessen Konto mehrere Oscar-Nominierungen im Laufe seiner Karriere gingen. 1984 wurde Willis für seine Arbeit als Keameramann an Zelig und 1991 für seine Arbeit an Der Pate 3 nominiert. Willis war auch verantwortlich für die Kinematographie der übrigen Pate-Teile und ähnlich einflussreicher Filmen wie Die Unbestechlichen oder Purple Rose of Cairo.

Die Verleihung wurde unter anderem moderiert von Tom Hanks, Annette Bening und Quentin Tarantino. Unter den 600 geladenen Gästen der Zeremonie waren Jeff Bridges, Steven Spielberg und George Lucas. Tom Hanks wies nach der Veranstaltung darauf hin, dass dies die Art sei, wie alle Oscars verliehen werden sollten: Es ging nicht um Einschaltquoten oder spektakuläre Auftritte; im Vordergrund stand der Gewinner, seine Filme und die Anekdoten, die zu ihm erzählt wurden. Die Verleihung wurde zwar aufgezeichnet, aber noch nicht im TV gesendet. Die Oscarverleihung 2010 wird am 7. März stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News