Der Re-View Check von ... Avatar

20.10.2011 - 08:50 Uhr
Der Re-View Check von Avatar
20th Century Fox / moviepilot
Der Re-View Check von Avatar
50
0
Dauerschleife, einmal im Kino oder doch alle auffindbaren Versionen verbrennen? Wir machen mal wieder den Re-View Check und dafür reisen wir diese Woche nach Pandora.

Es ist noch gar nicht so lange her, da war 3D noch etwas Besonderes und Filmfreunde stöhnten noch nicht auf, wenn sie diese Kombination aus Zahl und Buchstabe sahen. Den aktuellen Hype ausgelöst hat die neue Technik aus dem Hause James Cameron, die er speziell für seinen Blockbuster Avatar – Aufbruch nach Pandora entwickeln ließ. Dieser Film schaffte es sogar, James Camerons Titanic vom Platz des erfolgreichsten Filmes aller Zeiten zu stoßen und eroberte das Kinopublikum. Aber lag dies nun daran, dass Avatar ein toller Film ist, den wir uns immer wieder gerne ansehen, oder war es einfach nur der Neu-Geil-Effekt, den die Technik mit sich brachte, der uns so beeindruckte? Zeit das in unserem Re-View Check herauszufinden.

Rae reist immer wieder gerne nach Pandora
Ich mag Avatar – Aufbruch nach Pandora und das nicht nur wegen Sam Worthington. Für mich ist es ein solider, optisch ansprechender Film, den ich mir immer wieder gerne ansehe. Es ist kein Film, den ich täglich sehen möchte, aber leichte Science-Fiction Actionkost für einen Abend, an dem ich einfach mal wieder in eine andere Welt eintauchen möchte.
Daher bekommt der Film von mir 4 Re-View Punkte.

Katrin taucht gern in fantastische Welten ein
Gut, die Story von Avatar – Aufbruch nach Pandora ist nicht unbedingt der raffinierte Reißer, aber wer mit überhöhten Erwartungen an einen solchen Film geht, ist auch irgendwie selbst schuld. Die optische Welt hingegen, die James Cameron im Film kreiert, ist fantastisch. Ich bereue es zutiefst, Avatar nur auf DVD gesehen zu haben. Sollte er noch mal irgendwo im Kino laufen – ich bin dabei!
Ich vergebe ebenfalls wohlwollende 4 Re-View Punkte.

Ines musste schon mehrfach ran
3D ist gefragt: Das stellte ich fest, als Familienmitglieder aus der Provinz in die große Stadt kamen und alle, aber wirklich alle, in Avatar wollten. Deshalb habe ich den Film gefühlte zehn Mal im Kino gesehen. Auf DVD bekam ich ihn auch noch geschenkt, so dass ich unter einem Avatar-Überangebot leide. Kein gutes Zeichen, um sich den Film nochmals anzuschauen.
Von mir gibt’s gerade so 2 Re-View Punkte.

Mattes freut sich auf den 2D-Test
Ich habe Avatar nur im Kino gesehen, nur einmal. Doch ich freue mich schon dem Cameron-Monstrum mehr Geld unterzuschieben, und mir den Film noch einmal auf dem Fernseher anzusehen. Mir ist egal wie sehr der Film klaut, wieviel mittelmäßige Ideen er aufwärmt. Ich bin einfach gespannt, ob der Film auf meinem Heimfernseher auch nur ansatzweise funktioniert. Es gab schon einige Punkte, die mir sehr gefallen haben. Der Indianer-Western als Alien-Film gefällt mir eigentlich, weil er viele Möglichkeiten in der Inszenierung liefert. Vielleicht wird mir der Film auf dem Fernseher gefallen, möglichweise werde ich aber auch zum überzeugten Avatar-Hasser.
Ich lasse micht überraschen und gebe 3 Re-View Punkte.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News