Wo sonst TV-Filme dominieren, zeigen sich dieses Jahr beim Grimme-Preis Serien besonders stark. Im Bereich Fiktion werden 2016 Deutschland 83, Weinberg und Weissensee ausgezeichnet. Zudem findet sich die Serien-Adaption Club der roten Bänder von Vox in der Sektion Kinder & Jugend. So können sich dieses Jahr Free-TV-Privatsender, Öffentlich-rechtliche und Pay-TV-Sender über den renommiertesten deutschen Fernsehpreis freuen. Der aufsehenerregende Satire-Stunt #Varoufake aus dem Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann wurde zudem mit dem Grimme-Preis im Bereich Unterhaltung gewürdigt. Böhmermann hatte im März 2015 behauptet, ein gefälschtes Video in Umlauf gebracht zu haben, in dem der damalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis "den Deutschen" seinen Mittelfinger zeigt. Der Ausschnitt wurde in der sonntäglichen Talk-Sendung von Günther Jauch gezeigt, wo Varoufakis Stellung nahm. Eine Mediendebatte war die Folge.
Alle Preisträger des diesjährigen Grimme-Preises findet ihr hier:
Wettbewerb Fiktion
- Patong Girl (Hanfgarn & Ufer Filmproduktion fürs ZDF)
- Deutschland 83 (UFA Fiction für RTL)
- Weissensee (Ziegler Film für MDR/Degeto)
- Weinberg (Bantry Bay Productions, Twenty Four 9 Films für TNT Serie)
Wettbewerb Information und Kultur
- Die Folgen der Tat (zero one film für WDR/SWR/NDR)
- Göttliche Lage (filmproduktion loekenfranke für WDR/Arte)
- Vom Ordnen der Dinge (filmtank für ZDF/Arte)
- Marhaba - Ankommen in Deutschland (n-tv)
- Tödliche Exporte (diwafilm für den SWR)
Wettbewerb Unterhaltung
- Schorsch Aigner - Der Mann, der Franz Beckenbauer war (beckground tv + Filmproduktion für den WDR)
- #Varoufake aus dem Neo Magazin Royale (bildundtonfabrik für ZDFneo)
- Streetphilosophy (Weltrecorder für RBB/Arte)
Wettbewerb Kinder & Jugend
- Club der roten Bänder (Bantry Bay Productions für Vox)
- Ene Mene Bu (Kika)
Publikumspreis der Marler Gruppe
- Kunst und Verbrechen (3B-Produktion für ZDF/3sat)
Quelle: DWDL