Deutschland hat viele Städte und in manchen werden auch Filme gedreht: Berlin etwa steht derzeit ganz oben auf der Liste der Filmproduzenten. Die Redakteure der Zeit haben sich ganz viel Zeit genommen, um herauszufinden, welche deutsche Orte in Spielfilmtiteln vorkommen. Und das ergibt eine recht seltsame Deutschlandkarte.
Auf Platz 1 liegt wie erwartet Berlin. Die Hauptstadt geht immer im Titel eines Films und verweist auf Moderne, Tempo, Zeitgeist. Aber dann folgt Heidelberg. Hä? Heidelberg, das kleine Städtchen mit den witzigen Gassen. Stimmt aber: Schon einer der ersten Stummfilme hieß 1909 Alt-Heidelberg, Du feine … mit Henny Porten. Danach folgten diverse Heidelberg-Stückchen etwas Ein Burschenlied aus Heidelberg aus dem Jahre 1930 mit Willi Forst. Damit verdrängt die Uni-Stadt, in der es besonders viele Romanze gegeben haben muss, solche Kaliber wie München, Hamburg oder Frankfurt.
Hier könnt Ihr Euch die Deutschlandkarte anschauen.