Hollywood wird einfach nicht müde, die Klassiker der Achtziger und Neunziger Jahre neu zu verfilmen. Dieses Mal hat es einen Thriller aus dem Jahre 1990 getroffen: Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben.
In dem Film von Joel Schumacher (Batman & Robin) will eine Gruppe von Medizinstudenten Nahtoderfahrungen sammeln um herauszufinden, ob etwas jenseits der Grenze zwischen Leben und Tod existiert. Zu diesem Zweck lassen sie für eine gewisse Zeitspanne ihre Herzen anhalten bevor sie wiederbelebt werden. Natürlich läuft bei diesem Vorhaben nicht alles glatt.
Die Medizinstudenten wurden damals von den aufstrebenden Stars Julia Roberts, Kiefer Sutherland, Kevin Bacon, William Baldwin und Oliver Platt gespielt. Wegen seiner Geschichte oder durchschlagenden Erfolgen an den Kinokassen ist der Film aber bestimmt nicht in besonderer Erinnerung geblieben.
Nun heuerte Sony Ben Ripley, den Autor von Source Code, an, um dem Drehbuch neues Leben einzuhauchen. Noch steckt der geplante Film aber in den Kinderschuhen, auch ein Regisseur steht noch lange nicht fest. Zwar ist die ursprüngliche Produktionsfirma Further Films in das Projekt involviert, mit Joel Schumacher ist aber nicht wieder zu rechnen. Von ihm sehen wir stattdessen bald Trespass, einen Psychothriller mit Nicolas Cage und Nicole Kidman.
Könnt ihr euch noch an Flatliners erinnern? Freut ihr euch auf ein Remake des Thrillers?