Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ehe wir’s uns versehen, sind schon wieder zwölf Monate voller News aus Film und Fernsehen vergangen, die uns Aufregendes, Bedeutsames und Seltsames aus der Welt des Kinos und der Mattscheibe brachten. Wir haben die interessantesten Nachrichten aus unserem Archiv gekramt und nach Monaten sortiert, so dass ihr das vergangene Jahr mühelos Revue passieren lassen könnt und vielleicht auch die eine oder andere Meldung entdeckt, die euch entgangen ist.
Der Januar beginnt für Serienfreunde hoffnungsvoll: Im US-Fernsehen starten zwei Serien, die hinter den Kulissen mit großen Namen aufwarten können, allerdings auch schon bald wieder eingestellt werden: Bei der Gefängnis-Serie Alcatraz , produziert von J. J. Abrams, sind die sinkenden Quoten schuld, bei der Pferderennen-Serie Luck von Michael Mann und David Milch liegt es an den tot zu Boden sinkenden Pferden, drei an der Zahl.
Im Kino-Bereich tauchen die ersten Gerüchte auf, dass Bane in The Dark Knight Rises eine neue Synchro bekommt, da er zu unverständlich schwätzen soll. Als die größten Kassenflops 2011 stellen sich 1. Ein Jahr vogelfrei!, 2. Milo und Mars sowie 3. Rum Diary heraus.
An der Bösewicht-Front heißt es, Bradley Cooper könnte in The Man of Steel Lex Luthor spielen, Benedict Cumberbatch wird hingegen fest als Bösewicht für Star Trek 2 – Into Darkness gecastet, und der 24-Kinofilm, der ja irgendwie sogar einen Bösewicht in der Hauptrolle hat, soll ab Ende April gedreht werden.
Ricky Gervais kann in Sachen fiese Witzchen gegenüber der letztjährigen Golden Globe-Verleihung nicht nochmal einen draufsetzen, 2012 gewinnen The Descendants und The Artist als beste Filme. Letzterer läuft im Januar auch in Deutschland an, einige seiner Zuschauer in Großbritannien verlangen wegen fehlender Sprache im Film ihr Geld zurück und bekommen es auch. Kann ja auch keiner ahnen, dass in einem Stummfilm nicht gesprochen wird!
Desweiteren machen erste je nach Standpunkt grausame oder glückseligmachende Gerüchte um eine Weiterführung von Twilight die Runde. Megaupload-Gründer Kim Schmitz wird verhaftet, Megaupload geschlossen. Mit Absolutely Anything wird ein neuer Film der verbliebenen Monty-Python-Mitglieder angekündigt. Der Indie-Film Beasts of the Southern Wild gewinnt in Sundance, Matthew Vaughn wird als Regisseur für X-Men: Days of Future Past bestätigt.
Mit Ziemlich beste Freunde startet eine Fühlgut-Dramödie, die in Deutschland unglaubliche 8,8 Millionen Zuschauer findet. Ebenso läuft David Finchers Fühlschlecht-Thriller Verblendung an. Der erste deutsche Trailer zum Hobbit lässt Gandalfs neue Stimme Gunter Schoß erklingen, denn sein alter Synchronsprecher Joachim Höppner verstarb 2006. Hier könnt ihr euch den Trailer noch einmal ansehen bzw. -hören: