Das Gerücht ist taufrisch: Die Weinstein Company soll die Preproduction von Halloween 3-D – zumindest vorzeitig – abgebrochen haben. Grund genug hätte die Produktionsfirma, schließlich kämpft sie schon seit einiger Zeit mit finanziellen Schwierigkeiten. Nicht einmal Inglourious Basterds, der weltweit große Erfolge verbuchen konnte und allein in den Vereinigten Staaten mit Leichtigkeit die magische 100-Millionen-Dollar-Marke übersprungen hat, schaffte es, die Weinstein Company dauerhaft zu sanieren.
Als weiterer Grund für den Stopp gilt die recht knapp bemessene Produktionszeit: Das Skript zu Halloween 3-D wurde in seiner ersten Fassung erst kürzlich fertiggestellt, im November sollte allerdings schon die Preproduction beginnen, und die Kinoauswertung war bereits für den Sommer 2010 geplant. Als Regisseur war Patrick Lussier vorgesehen, der in diesem Jahr schon mit dem recht erfolgreichen My Bloody Valentine unter Beweis stellte, dass er ein gutes Händchen für Horror-Remakes im dreidimensionalen Raum hat.
Um kurzfristig frisches Kapital in die firmeneigenen Kassen zu spülen, wird Halloween II in den Vereinigten Staaten an Halloween gezeigt, zumindest für eine befristete Zeit – wahrscheinlich handelt es sich lediglich um Spät- und Mitternachtsvorstellungen am titelgebenden Feiertag. Bestätigt fühlen sich Fans und Filmkenner, die seit Monaten darüber diskutieren, warum die Weinsteins einen Halloween-Film im Sommer in die Kinos brachten.
In Deutschland sind wir da viel gelassener, schließlich ist bis zum heutigen Tag nicht bekannt, wann Halloween II in die hiesigen Kinos kommt. Liebe Weinsteins, wie wär`s mit Halloween?