Lara ist in ihrer Familie die Einzige, die hören und sprechen kann und so kommuniziert sie von klein auf mit ihren gehörlosen Eltern in der Gebärdensprache und hilft ihnen als Übersetzerin in allen Lebenslagen. Doch auch die junge Lara wird irgendwann größer und entdeckt ihre Liebe zur Musik. Sie beginnt, Klarinette zu spielen und sich für das Thema Musik zu interessieren. Das Erraten von Geräuschen war immer das Lieblingsspiel von Lara und ihrem gehörlosen Vater, doch auf einmal musiziert Lara, was der Vater so gar nicht verstehen kann. Was für ein Geräusch macht die Sonne, wenn sie aufgeht? Wie klingt der Schnee, wenn er auf die Wiese fällt? Dieses Spiel will er ungern allein spielen und so distanziert er sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch einen Schicksalsschlag findet er allmählich Verständnis für Lara.
Das Kinodebüt Jenseits der Stille von Caroline Link nimmt den Zuschauer mit in eine Welt, in der nur das Fühlen und Sehen zählt, was sich über die Stille legt. Jenseits der Stille überzeugt mit einer sensiblen Darstellung der Probleme von Behinderten und dabei kommt auch der Humor nie zu kurz, was das Drama angenehm von Hollywoodproduktionen abhebt. Gleichzeitig beschäftigt sich der Film mit dem Selbstfindungsprozess einer jungen Frau, die unter besonderen Umständen groß wurde und nun ihren Platz finden will. Diese Reise wird in beeindruckenden Bildern erzählt, die von einem wunderschönen Soundtrack untermalt werden.
Jenseits der Stille wurde 1998 für den Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert und Caroline Link konnte nur fünf Jahre später mit ihrem Film Nirgendwo in Afrika den Oscar in dieser Kategorie entgegennehmen.
Heute im TV: Jenseits der Stille
Wann: 22:35 Uhr
Wo: ServusTV