Dragon Ball Super - Diese Figur könnte disqualifiziert werden

25.01.2018 - 09:50 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Dragon Ball SuperFuji TV
0
0
Einer der Teilnehmer des Turniers der Kraft in Dragon Ball Super könnte in Schwierigkeiten stecken, falls sich die Veranstalter noch an ihre eigenen Regeln erinnern.

Achtung, mögliche Spoiler zu Dragon Ball Super, Folge 125: Für ein Turnier, dessen Teilnehmer um die Weiterführung ihrer eigenen Existenz kämpfen, wurden Regelverstöße im aktuellen Arc von Dragon Ball Super überraschend locker genommen. Lediglich eine Figur musste für ihren hinterhältigen Angriff nach der Ausscheidung die Höchststrafe zahlen, bei anderen wurde dafür eine Menge Nachsehen gezeigt. Hilfsmittel wurden eigentlich explizit verboten, aber auf der anderen Seite ist die Verbannung von Kämpfern in eine Sake-Flasche oder die Fusion zweier Kämpfer durch magische Ohrringe auch irgendwie verdammt cool, weshalb diese Kandidaten mit ihren Verstößen wohl durchkamen. Wenn die Durchsetzung der Vorschriften zwei Versionen eines allmächtigen Kindes zufällt, ist Regelkonformität unwichtiger als der Coolness-Faktor und genau dieser Coolness-Faktor könnte nun auch einen anderen Charakter vor der Disqualifikation bewahren.

Toppo ist einer von zwei verbleibenden Kämpfern des 11. Universums. Auch wenn er sich bisher ganz gut schlug, waren seine Leistungen im Turnier nicht unbedingt herausragend. Das könnte sich mit Episode 125 von Dragon Ball Super ändern, denn ihrem Titel zufolge wird er die Form eines Gottes der Zerstörung annehmen. Das bedeutet ohne Frage einen ordentlichen Power-Boost, aber eigentlich wurde den Göttern die Teilnahme am Turnier untersagt. Wie auf Christian Today  angemerkt wurde, könnte dieser Umstand in seiner Disqualifikation enden.

Zugegeben, der vorletzte Kämpfer seines Universums wird sicher nicht einfach vom Turnier ausgeschlossen, bevor er seine Kraft demonstrieren konnte. Dafür gehen schon allein die Veranstalter zu lasch mit ihren eigenen Regeln um. Dass Toppo sich lediglich auf dem Level eines Gottes der Zerstörung befindet und diesen Titel noch nicht offiziell trägt, dürfte ihn weiter entlasten. Aber es wäre ganz interessant zu sehen, ob es in Dragon Ball Super selbst angemerkt wird und wie genau mit der Situation umgegangen wird.

Dies können wir in der nächsten Folge Dragon Ball Super beobachten, die wie immer sonntags auf Fuji TV ausgestrahlt wird und auf Daisuki  als Simulcast zum Abruf bereit steht.

Glaubt ihr, der mögliche Regelverstoß wird in Dragon Ball Super angemerkt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News