Community

Dragon Ball Super - Erster deutscher Clip, Interview mit Stefan Bräuler und mehr veröffentlicht

29.08.2017 - 10:00 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Son-Goku
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Son-Goku
4
1
Die deutsche TV-Premiere von Dragon Ball Super kommt immer näher und allmählich findet erstes Material seinen Weg ans Licht.

Nächsten Montag ist es soweit: Am 4. September startet endlich Dragon Ball Super bei ProSieben MAXX im Free-TV, doch bisher hielt man sich bezüglich neuen Materials sehr bedeckt. Mittlerweile hat sich dies jedoch geändert und so veröffentlichte der TV-Sender nicht nur einen kurzen Video-Clip mit Son-Gokus neuem Sprecher Stefan Bräuler auf seiner Facebook-Seite , sondern veröffentlichte darüber hinaus auf der eigenen Homepage  noch weiteres Material, genauer ein Interview mit Bräuler, das Opening und Ending der Serie, einen ersten deutschen Clip, in welchem Beerus und Whis einem fremden Planeten einen Besuch abstatten, welcher für dessen Bewohner ziemlich unerfreulich ausgeht, sowie die Titel der ersten zehn Episoden.

https://www.facebook.com/ProSiebenMAXX/videos/1545760322209975/

Im Interview gewährt Stefan Bräuler unter anderem einen Einblick, wie er die Rolle bekommen hat, was ihm an Son-Goku so gut gefällt und ob er eventuell sogar Angst vor dieser Aufgabe hat, schließlich ist der Protagonist der Dragon Ball-Saga kein unbekannter Charakter; auf letztere Frage antwortete der Synchronsprecher:

Ja und nein. Angst ist zum einem kein guter Begleiter, besonders wenn es um eine Heldenfigur geht. Aber der Umfang, die Historie, das Renommee der Rolle, das ist auch eine Bürde. Das hat mir einen gewissen Respekt eingeflößt. Aber ich konnte ja nichts Anderes machen, als mich ganz und gar in die Rolle hineinzuversetzen, mit allem, was ich habe. Und das mache ich auch selbstbewusst.

Wenn ihr euch das komplette Interview mit Stefan Bräuler ansehen möchtet, dann klickt einfach hier . Welche deutschen Sprecher ebenfalls an Dragon Ball Super arbeiten, wurde vor einiger Zeit ebenfalls bekannt gegeben, falls ihr einen Blick auf die bestätigten Sprecher werfen möchtet, braucht ihr nur hier zu klicken.

Wie weiter oben bereits erwähnt, wurden ebenfalls das Opening Chouzetsu Dynamic sowie das Ending Hello, Hello, Hello veröffentlicht. Beide Lieder laufen im japanischen Original-Ton und haben deutsche Texteinblendungen spendiert bekommen, ähnlich wie man es vom Opening der aktuell laufenden neuen One Piece-Episoden kennt. Unterhalb der beiden Clips findet ihr zudem eine deutsche Übersetzung des jeweiligen Song-Textes. Klickt einfach hier , um euch das Opening anzusehen und hier , wenn ihr einen Blick auf das Ending werfen möchtet.

Für dieses Mal, werde ich es bei nur einer Hälfte belassen.


Heute veröffentlichte ProSieben MAXX außerdem einen ersten kleinen deutschen Clip zu Dragon Ball Super, in welchem Lord Beerus, der Gott der Zerstörung, sowie Whis im Fokus stehen. Sie statten einem fremden Planeten einen Besuch ab, doch da Beerus die extra für ihn zubereiteten Speisen nicht zusagen, nimmt das Festmahl für die Bewohner des Planeten kein allzu gutes Ende. Den vollständigen Clip könnt ihr euch übrigens hier ansehen.

Abgesehen von diesen kurzen Videos enthüllte ProSieben MAXX darüber hinaus noch die Titel der ersten zehn Dragon Ball Super-Episoden:

  • Folge 1: Die Belohnung für den Frieden. Wer erhält die 100 Millionen Zeni?
  • Folge 2: Auf in den Ferienort! Vegeta macht einen Familienausflug?
  • Folge 3: Wie geht der Traum weiter? Finde den Super-Saiyajin-Gott!
  • Folge 4: Hol dir die Dragon Balls! Pilaf und seine Bande haben einen Plan!
  • Folge 5: Entscheidungskampf auf Meister Kaios Planet! Beerus gegen Goku!
  • Folge 6: Verärgere nicht den Gott der Zerstörung. Eine aufregende Geburtstagsparty.
  • Folge 7: Finger weg von meiner Bulma! Führt Vegetas Zorn zur Transformation?
  • Folge 8: Goku trifft ein! Beerus gewährt eine letzte Chance?!
  • Folge 9: Danke fürs Warten, Meister Beerus! Ein Super-Saiyjin-Gott wird geboren!
  • Folge 10: Zeig sie uns, Goku! Die Kraft des Super-Saiyjin Gottes


Wie die Titel nahelegen, scheint man sich bei der Übersetzung weiterhin am japanischen Original zu orientieren und wird somit wohl, wie bereits bei Dragon Ball Z Kai, Goku und nicht Son-Goku sagen.

Dragon Ball Super wird ab dem 4. September 2017 von montags bis freitags um 16:15 Uhr bei ProSieben MAXX zu sehen sein.


Worum geht es in Dragon Ball Super?

https://www.youtube.com/watch?v=qrJ9bKc-x3I

Die Handlung von Dragon Ball Super ist zwischen den Manga-Kapiteln 517 und 518 beziehungsweise den DBZ-Episoden 288 und 289 angesiedelt - es wird somit von den Ereignissen vor dem 28. Großen Turniers der Kampfkünste erzählt, bei dem Son-Goku auf Oob, die Wiedergeburt seines einstigen Todfeindes Boo, trifft. Der Sieg über den Dämon Majin Boo liegt bereits einige Monate zurück und auf der Erde herrscht endlich wieder Frieden, doch eine gewaltige Macht nähert sich dem blauen Planeten: Lord Beerus, der Gott der Zerstörung. Dieser befindet sich auf der Suche nach einem besonders starken Krieger, der ihm in einer Vision erschienen war, den Super-Saiyajin Gott. Diesen legendären Krieger hofft er auf der Erde zu finden, was den Startschuss für neue Abenteuer mit Son-Goku und seinen Freunden markiert. Die Z-Kämpfer müssen sich fortan nicht nur mit alten Feinden messen, sondern ebenfalls mit Kriegern aus anderen Universen sowie den Göttern selbst. Für die Handlung und das Konzept des Anime sowie des Manga zeichnet einmal mehr Dragon Ball-Mastermind Akira Toriyama verantwortlich; der Dragon Ball Super-Manga wird indes vom Mangaka Toyotarou illustriert.

Was haltet ihr vom bisher veröffentlichten Material und werdet ihr euch Dragon Ball Super ab nächster Woche bei ProSieben MAXX ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News