Serien sind das Kino der Zukunft, so wird schon länger gemunkelt. Es gibt einfach so viele gute Serien, welche in den letzten Jahren entstanden sind. Game of Thrones , Breaking Bad, True Blood, True Detective, Sherlock um nur ein paar zu nennen.
Auch Miniserien werden immer beliebter. So zählt Fargo hier auf moviepilot zu den mit am besten bewerteten Serien der letzten Zeit und hat auch erst kürzlich bei den Emmys den Preis in der Kategorie Outstanding Miniseries erhalten.
Kate Winslet, über welche ich vor kurzen einen Artikel verfasst habe, spielte auch vor ein paar Jahren in Mildred Pierce, einer weiteren hochgelobten Miniserie, mit.
Die erste Mini Serie, welche ich bewusst gesehen habe ist Jane Austens Stolz und Vorurteil von BBC aus dem Jar 1995. Kein geringerer als Colin Firth spielt die Rolle von Mr. Darcy und Jennifer Ehle ist eine wunderbare Elizabeth "Lizzi" Bennet. Ich liebe diese Serie und jedes Jahr werden die DVDs eingelegt und ich und meine Schwester leiden, bangen und triumphieren mit der Familie Bennet, auf der Suche nach "vermögenden" Ehemännern für ihr fünf Töchter.
Aber was macht Stolz und Vorurteil so besonders?
Es steckt einfach so viel Herzblut in dieser Serie.
Das Drehbuch ist wundervoll geschrieben und erzählt, anders als der Film mit Keira Knightley die ganze Geschichte. Es wurden auch ein paar Szenen hinzugefügt, aber diese machen die Serie nur noch besser.
Die Schauplätze umfassen insgesamt 24 über ganz England verteilte Außendrehorte und noch weitere 8 Bühnen in den BBC Studios.
Schon zwei Wochen vor Drehbeginn wurden über 70 Beteiligte zu Proben der Tänze gerufen, welche sich wirklich ausgezahlt haben.
Wie schon erwähnt spielen Colin Firth und Jennifer Ehle die Hauptrollen. Dazu gesellen sich Susannah Harker als die wunderschöne Jane, Julia Sawalha, Polly Maberly und Lucy Briers sind als die jüngeren Bennettöchter Lydia, Kitty und Mary zu sehen. Alison Steadman spielt wunderbar überdreht die Mrs. Bennet und Benjamin Whitrow ist ein herzensguter Mr. Bennet, den man gleich zum Vater haben möchte.
Es sind alles, bis auf Colin Firth, nicht sehr bekannte Schauspieler, aber sie passen und spielen alle wunderbar. Ich persönlich kann mir keine bessere Besetzung als diese vorstellen. Auch die anderen Figuren sind ausgezeichnet besetzt. Crispin Bonham Carter ist der naive Mr. Bingley, Anna Chancellor (Duckface aus Vier Hochzeiten und ein Todesfall), als dessen grauenvolle Schwester und David Bamber als der widerlich, schleimige Mr. Collins.
Die Serie ist eine meiner Liebsten, da einfach alles stimmt. Alle Schauspieler passen optisch in diese Zeit und die Kostüme sind mit solcher Sorgfalt geschneidert. Vor allem das grüne Outfit Mr. Darcys wird in meiner Familie angehimmelt
Anders als der Film aus dem Jahr 2005 nimmt sich die Serie viel Zeit, den Figuren näher zu kommen und die gesamte Geschichte zu erzählen. Natürlich kann man das nicht wirklich vergleichen: Die Serie dauert alles in allem 630 Minuten, wohingegen der Film nur 127 Minuten Laufzeit besitzt. Dennoch gefällt mir die BBC Produktion insgesamt besser als der Film, da ich die Schauspieler passender, die Lokations schöner und einfach alles stimmiger finde.
Man muss jedoch nicht die 630 Minütige Fassung sehen. Sie ist zwar das Original, aber es gibt auch eine gekürzte Fassung, welche "nur" 270 Minuten dauert. Das Original gab es bis vor ein paar Jahren übrigens nicht in Deutschland zu kaufen und erst 2012 zeigte Arte die ungekürzte Langfassung der Produktion im FreeTV. Diese kann ich jedoch jedem empfehlen, da sie die legendäre Badeszene Mr.Darcys zeigt.
Unterstützt werden die Bilder von einem sehr schönen Soundtrack aus der Feder des amerikanischen Komponisten Carl Davis. Sobald ich die Opening Title Music höre, werde ich ganz aufgeregt und kann es gar nicht abwarten, bis die Folge beginnt.
Mir macht es immer wieder Spaß, die Serie zu sehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich selbst nach einer solchen Liebesgeschichte sehne und Colin Fitrth als Mr. Darcy einfach göttlich aussieht.
Ich hoffe, diese als Artikel verkleidete Werbung gefällt euch ^^ und jetzt meine Fragen an euch:
Kennt ihr diese BBC Serie? Wie findet ihr sie?
Ich hoffe übrigens, dass ich euch mit all den Colin Firth Bildern nicht verschreckt habe. Hier zum Abschluss aber noch ein letztes Bild, des perfekten Mr. Darcys