Einer der größten Anime-Klassiker kehrt ins TV zurück: Er gehört zu einer Saga mit über 800 Folgen

07.11.2025 - 08:37 UhrVor 1 Tag aktualisiert
Dragon BallKazé
0
0
Fans von Kult-Animes kommen an diesem Titel nicht vorbei, der noch diesen Monat ins deutsche Free-TV zurückkehrt. Zur actionreichen Saga gehören mehrere Serien und Filme.

Für viele war es die erste große Anime-Obsession, für manche hält diese bis heute an. Die Rede ist von der Fantasy-Action-Saga Dragon Ball, die mit all ihren Serien kombiniert weit über 800 Episoden aufweist. Mittlerweile assoziiert man ellenlange, kosmische Martial-Arts-Kämpfe mit dem Franchise, dabei hat alles mal sehr viel gediegener angefangen mit der niedlichen Originalserie Dragon Ball von 1986.

Am Mittwoch, den 18. November 2025 kehrt diese nach mehreren Jahren ins deutsche Free-TV zurück. ProSieben Maxx zeigt die klassischen Folgen dann jeweils ab 18:05 Uhr. Einschalten lohnt sich, denn streamen kann man die Serie aktuell nicht.

Der erste Dragon Ball-Anime kehrt ins Fernsehen zurück: Kleiner Goku, starker Serienstart

Die ersten 153 Kapitel von Akira Toriyamas Manga dienten als Vorlage für den ersten Dragon Ball-Anime, in dem Son-Goku erst 12 Jahre alt ist und seinen Affenschwanz hat. Zu Beginn der Serie freundet er sich mit Bulma an, die auf der Suche nach sieben Drachenkugeln ist. Sammelt man sie alle ein, soll ein magischer Drache erscheinen, der einen Wunsch erfüllt. Goku geht dann beim versauten Kampfkunstmeister Roshi in die Ausbildung, um sich später gegen den diabolischen Prinz Pilaw behaupten zu können, der die Drachenkugeln aus finsteren Motiven für sich will.

Toriyamas fantasievolle Welt, die zu Beginn noch lose auf der 400 Jahre alten chinesischen Sage Die Reise nach Westen basiert, blüht im Kult-Anime von Toei Animation richtig auf. Mit kunterbunten Charakteren und schamlos spaßigem Cartoon-Charme. Dabei nimmt sich Dragon Ball auch noch nicht so ernst, wie später ab Dragon Ball Z, wenn in episodenlangen, epischen Kämpfen jedes Mal die ganze Welt auf dem Spiel steht, während animierte Muskelberge mit bunten Haaren sich anbrüllen. Hier wird der Comedy-Aspekt noch viel größer geschrieben.

Noch mehr Anime:

Dragon Ball: Bis heute ein Anime-Imperium

Leider verstarb DB-Schöpfer Akira Toriyama im letzten Jahr im Alter von 68 Jahren. Ob seine einflussreiche Saga dennoch in Manga- oder Anime-Form fortgeführt wird, muss sich zeigen. Vor seinem Tod hatte er noch an der Serie Dragon Ball Daima mitgearbeitet, in der Goku zum ersten Mal wieder als kleiner Anime-Bengel auftritt.

Hier ein Überblick über alle Dragon Ball-Serien:

Fun Fact: In der japanischen Originalversion wird Son-Goku seit 1986 von Synchronsprecherin Masako Nozawa vertont. Sie ist mittlerweile 89 Jahre alt (!) und leiht dem ikonischen Dragon Ball-Helden bis heute ihre Stimme.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News