Gewiss! Es lohnt sich, den der ZDF-Thriller Entführt von Matti Geschonneck ist anspruchsvolle Abendunterhaltung, die aus dem gängigen Rahmen der Fernsehware fällt. Ein komplexe Familiengeschichte, die die Buddenbrooks aus Lübeck in die Moderne des Geldadels von München holt … mit allem, was bei einer Familie im Fernsehen so dazu gehört: Intrigen, Geheimnisse und Verrat. Große Familiendramen bieten derlei zuhauf und auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen schaut auf das ganz private Glück einer reichen Familie. Dabei konzentiert sich Filmemacher Matti Geschonneck auf das Wesentliche, auf Figuren und Dialoge ohne Schnörkel und bietet Stoff für den mündigen Zuschauer. Und verfügt zudem über die Schauspieler, die seine Intentionen gekonnt vor der Kamera präsentieren können. Ein sehenswerter Zweiteiler!
Jedenfalls ist Christian Buß im Spiegel durchaus angetan. Er sah den Fernsehfilm zur Finanzkrise. "Man muss sich auf dieses 180-Minuten-Projekt wirklich einlassen. Wie ein guter Roman springt der Film in der ersten Hälfte zwischen ganz unterschiedlichen Konflikten hin und her, um sie in der zweiten zur großen Erzählung zu bündeln. Einer Erzählung wohlgemerkt, die nicht ins Genre-Raster des deutschen Fernsehens passt. Krimidrama und Familienpsychogramm, Finanzthriller und Wirtschaftsrequiem – “Entführt!” ist all dies und noch mehr. Wahrscheinlich haben es die Filmemacher gar nicht im Sinn gehabt, aber bei der unheilvollen Wucht, mit der sie Geldvermehrer Targensee ins Verderben taumeln lassen, taugt ihr Werk hervorragend als fiktionales Begleitprogramm zur ganz realen Kapitalismusdämmerung."
Allerdings empfiehlt André Mielke in der Welt sich zu konzentieren. Entführt ist “gewiss ein handwerklich hochklassiger Fernsehfilm mit ebensolchen Schauspielern, der sich allerdings zu sehr um Distanz zur schlichten, effektiven Genre-Dramaturgie bemüht. Wegen ihres unübersichtlichen Spannungsbogens, der analytischen Machart und der geringen erzählerischen Redundanz erfordert die mit drei Stunden etwas zu lange Geschichte mehr Konzentration und Durchhaltevermögen, als manchem Thriller-Liebhaber lieb sein dürfte.”
Am Mittwoch um 20.15 Uhr gibt es die Auflösung. Welche dunklen Familien-Geheimnisse werden da wohl noch zu Tage gefördert?